ink331
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 36
juhu, mein erstes eigenes thema in dem besten forum der welt!
nachdem ich schon länger (sehr lange) mit dem gedanken spiele, mal nen neuen rechner zu kaufen (derzeit p4/1700 mit ner GF FX 5900XT und blödsinnigen 1,5 GB RAM), hatte ich erstmal ne neue GK gekauft und musste feststellen, dass sie allein das schiff nur noch zeitweise über wasser halten konnte. in letzter zeit droht der rechner auch zunehmends mit unkontrollierten abstürzen, deshalb wird er in zukunft zum rendersklaven o.ä...
den neuen bräuchte ich vor allem für folgende aufgaben (prioritäten):
1a. bildbearbeitung PS/Freehand (wahrscheinlich eh kein thema)
1b. 3D (also gute GK und schnelle CPU)
2. Flash (wahrscheinlich dann auch kein thema)
3. sichere workstation (deshalb RAID-0)
das ganze ist zwar eher als workstation gedacht, sollte aber auch mal zum zocken sein. irgendwie passt die konfiguration so ohne Dual-CPU und SCSI auch nicht in die workstation-abteilung, oder? das teil sollte sich im idealfall nicht über die 1500-euro-grenze bewegen und die komponenten ein möglichst gute preis-leistungverhältnis haben, also nicht performance um JEDEN preis. OC gegenüber bin ich generell nicht abgeneigt, wobei das teil stabil und ohne gefrierschrank drumrum laufen sollte (die vorhandene eventuell ausgetauschte luftkühlung sollte reichen). leise wäre schön, mörderlaut auf keinen fall...
folgende komponenten stelle ich zur diskussion (//ca. preis bei geizhals.at):
CPU AMD Athlon 64 3500+ 0.13µ Sockel-939 tray, 2.20GHz, 512kB Cache // 250
MB SLI, PCIe ? // 200
GK MSI NX6800GT-T2D256E, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, PCIe // 450
RAM 1024 MB (sollte diesmal reichen...) // 200
HD Raid0 geeignet Hitachi Deskstar 7K250 160GB 8MB Cache // 2x90
SK nehme ich meine alte soundblaster pci
LG Electronics GSA-4163B schwarz bulk // 70
LG Electronics GDR-8161B/GDR-8162B/GDR-8163B bulk // 25
NT ??? // ~80
Gehäuse Chieftec CS-601 schwarz gedämmt // 100
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_91_245&products_id=161
zusätzliche Lüfter / Austauschlüfter???
damit wäre ich jenseits der 1500 euro ohne lüfter und sonstige geschichten. wo sollte ich sparen, wo nicht? und welche teile würdet ihr für MB, NT, RAM einsetzten? oder wäre der schritt über die 1500-marke doch die sache wert?
falls ihr genau das passende thema an einer anderen stelle gefunden habt und ich zu blind war, gebt mir bitte kurz den link...
vielen dank im voraus und das obligatorische
nachdem ich schon länger (sehr lange) mit dem gedanken spiele, mal nen neuen rechner zu kaufen (derzeit p4/1700 mit ner GF FX 5900XT und blödsinnigen 1,5 GB RAM), hatte ich erstmal ne neue GK gekauft und musste feststellen, dass sie allein das schiff nur noch zeitweise über wasser halten konnte. in letzter zeit droht der rechner auch zunehmends mit unkontrollierten abstürzen, deshalb wird er in zukunft zum rendersklaven o.ä...
den neuen bräuchte ich vor allem für folgende aufgaben (prioritäten):
1a. bildbearbeitung PS/Freehand (wahrscheinlich eh kein thema)
1b. 3D (also gute GK und schnelle CPU)
2. Flash (wahrscheinlich dann auch kein thema)
3. sichere workstation (deshalb RAID-0)
das ganze ist zwar eher als workstation gedacht, sollte aber auch mal zum zocken sein. irgendwie passt die konfiguration so ohne Dual-CPU und SCSI auch nicht in die workstation-abteilung, oder? das teil sollte sich im idealfall nicht über die 1500-euro-grenze bewegen und die komponenten ein möglichst gute preis-leistungverhältnis haben, also nicht performance um JEDEN preis. OC gegenüber bin ich generell nicht abgeneigt, wobei das teil stabil und ohne gefrierschrank drumrum laufen sollte (die vorhandene eventuell ausgetauschte luftkühlung sollte reichen). leise wäre schön, mörderlaut auf keinen fall...
folgende komponenten stelle ich zur diskussion (//ca. preis bei geizhals.at):
CPU AMD Athlon 64 3500+ 0.13µ Sockel-939 tray, 2.20GHz, 512kB Cache // 250
MB SLI, PCIe ? // 200
GK MSI NX6800GT-T2D256E, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, PCIe // 450
RAM 1024 MB (sollte diesmal reichen...) // 200
HD Raid0 geeignet Hitachi Deskstar 7K250 160GB 8MB Cache // 2x90
SK nehme ich meine alte soundblaster pci
LG Electronics GSA-4163B schwarz bulk // 70
LG Electronics GDR-8161B/GDR-8162B/GDR-8163B bulk // 25
NT ??? // ~80
Gehäuse Chieftec CS-601 schwarz gedämmt // 100
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_91_245&products_id=161
zusätzliche Lüfter / Austauschlüfter???
damit wäre ich jenseits der 1500 euro ohne lüfter und sonstige geschichten. wo sollte ich sparen, wo nicht? und welche teile würdet ihr für MB, NT, RAM einsetzten? oder wäre der schritt über die 1500-marke doch die sache wert?
falls ihr genau das passende thema an einer anderen stelle gefunden habt und ich zu blind war, gebt mir bitte kurz den link...
vielen dank im voraus und das obligatorische
