Wenn ihr alle schon so fleissig in dem alten Thread weiterpostet, will ich auch mal:
1. Leihgabe vom Bruder
486 mit 16MHz, Turbo 33MHz
~90MB-Festplatte mit Win95 drauf
Rest unbekannt
Auf der manischen Suche nach jedem Kbyte freien Speicherplatz hab ich irgendwann eine Win95-relevante Datei erwischt. Ab da ging es nur noch im DOS weiter, wo ich mir ein umfangreiches Startmenü gebastelt habe.
2. erster PC vom ersparten Taschengeld (300DM)
K6-350MHz
SCSI-Festplatte 8GB
AHA-2940UW
Win98
Rest unbekannt
Ich Depp war mal so frei zu probieren, was passiert, wenn der Rechner läuft und man dann die CPU einsetzt und den Arretierhebel schliesst. CPU und Dual Split-Spannungsversorgung hats zerbröselt. Es liefen dann nur noch Pentium non MMX drauf, nachdem ich den defekten Spannungswandler rausgelötet hatte.
Ab da wurden auch immer wieder PC's vom Sperrmüll aufgesammelt (hauptsächlich Sockel 7 und älter, hab von da noch 2 Pentium Overdrive über), bis ich mir irgendwann von meinem eigenen Geld aus der Lehre einen Palomino 2100+ leisten konnte. Das Board hab ich nicht lange nach Kauf zerflasht.
