Also prinzipiell sollte das ganze automatisch gehen. Habe selbst einen 27" Late 2009 mit Lion, den ich an meinem PC via Mini-Displayport verbunden habe. Sobald ich den PC einschalte wechselt der iMac sofort in den Bildschirmmodus und gibt nur noch das Bild des PCs wieder. Von diesem CMD + F2 habe ich selbst noch nie etwas gehört, wie gesagt unter Lion geht alles voll automatisch (PC und iMac Konfiguration kannst du meiner Sig entnehmen)
Denke mal es wird an den Kabeln liegen, wenn du Probleme hast, oder aber (was ich mir noch vorstellen könnte (reine Spekulation!), dass der iMac nicht der primäre Bildschirm deines PCs ist, sondern nur ein weiterer? Wäre das möglich?
Bzw. was passiert denn ,wenn du den iMac laufen hast und dann den PC anschaltest? Reagiert der iMac in irgendeiner Weise überhaupt darauf?
Hi!
Ich gehe von Problemen mit den Kabeln aus. Ich habe gestern probiert mit einem MiniDP->HDMI Adapter (den ich sonst für mein MBP 13 nehme), aber bei dieser Konstellation geht es ja vom PC/XBox über HDMI über den Adapter per MiniDP in den iMac, d.h., der Adapter wird falsch herum benutzt. Dafür braucht man einen "bi-direktionalen" Adapter der in beiden Richtungen funktioniert. Mein Logi-Link funktioniert am MBP 13-> HDMI einwandfrei, aber andersrum ist es fraglich.
Jedenfalls hat der iMac keine Reaktion gezeigt als ich die XBox angeschaltet habe. Aber das kann auch daran liegen, daß die XBox auf 1920x1080 eingestellt war. Der iMac kann ja nur drei Auflösungen anzeigen:
2560x1440
1280x720
800x600
Deshalb muß ich wohl erst die XBox auf 720P umstellen und dann nochmal versuchen.
Bei meinem PC war es anders: Dort hatte ich den Hauptmonitor per DVI angeschlossen und wollte den iMac als zweiten Monitor per HDMI auf MiniDP Adapter anschließen. Die Auflösung vom PC war auch 1920x1080, was der iMac ja nicht darstellen kann. Jedenfalls gab es keine Reaktion.
Ich probiere das heute Abend mal aus wenn die XBox auf 720P steht und der PC auf 1280x720 und den IMac als einzigen Monitor.
Alternativ habe ich schon einen DisplayPort auf MiniDP-Adapter bestellt: Dann kann ich aus meinem PC mit einem DP-Kabel und dem Adapter auf Mini-DP in den iMac.
Und wenn das alles nicht funktionieren sollte, dann muss ich meine 5850 mit DP-Anschluß verkaufen und hole mir eine neue Karte mit MiniDP, dann könnte ich ein reines Mini-DP-Kabel verwenden. Aber ich denke zumindest die DP auf MiniDP Lösung sollte funktionieren, da das ja nur zwei verschiedene Stecker desselben Standard sind.