Yasha
Urgestein
- Mitglied seit
- 01.02.2013
- Beiträge
- 1.649
- Desktop System
- Mac Studio
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M4 Max
- Speicher
- 36 GB gemeinsamer Speicher
- Display
- Gigabyte AORUS FV43U Gaming Monitor
- SSD
- 512 GB
- Keyboard
- Keychron K5 QMK Wireless Mechanical Keyboard Version2
- Mouse
- Apple Magic Trackpad (USB-C)
- Betriebssystem
- macOS 26
- Webbrowser
- Safari Firefox
- Internet
- ▼1000MBit ▲50MBit
Ich würde auch ein ersatz für die CamScanner App nehmen. Die übertreiben es mittlerweile sowieso total mit der Werbung. Teilweise müssen 2 Minuten Werbung angeguckt werden, bevor es weitergeht. Wenn die Notizen App von Apple, ich denke mal darüber redet ihr? auch kann und das ganze brauchbar aussieht, würde ich auch die nehmen. Ich schaue mir die Notizen App mal an.
Mit CamScanner wird einfach ein Bild vom Zettel gemacht und anschließend speichert die App das Ganze in "schön" ab. Je nach Belieben kann man es dann als PDF, Word oder auch andere Sachen abgespeichert und weitergegeben werden. Ich nutze die App einfach als Scanner ersatz. Zettel abfotografieren und daraus dann ein PDF erstellen. Es können auch mehrere Bilder geknipst werden und dann zu einem PDF zusammengefügt werden.
EDIT: Habe es mal ausprobiert. Mit Notizen sieht es irgendwie seltsam aus... ich habe es jetzt über Dateien gemacht. Hatte dafür eine Anleitung im Internet gefunden. Sieht an sich ganz ok aus, gewöhnungsbedürftig, aber das dürfte sich nach einer Weile sicher geben. Am Ende speichert er es einfach in iCloud und kann vom Rechner aus runtergezogen werden.
Mit CamScanner wird einfach ein Bild vom Zettel gemacht und anschließend speichert die App das Ganze in "schön" ab. Je nach Belieben kann man es dann als PDF, Word oder auch andere Sachen abgespeichert und weitergegeben werden. Ich nutze die App einfach als Scanner ersatz. Zettel abfotografieren und daraus dann ein PDF erstellen. Es können auch mehrere Bilder geknipst werden und dann zu einem PDF zusammengefügt werden.
EDIT: Habe es mal ausprobiert. Mit Notizen sieht es irgendwie seltsam aus... ich habe es jetzt über Dateien gemacht. Hatte dafür eine Anleitung im Internet gefunden. Sieht an sich ganz ok aus, gewöhnungsbedürftig, aber das dürfte sich nach einer Weile sicher geben. Am Ende speichert er es einfach in iCloud und kann vom Rechner aus runtergezogen werden.
Zuletzt bearbeitet: