[Sammelthread] Der Homemade Pizza Thread

Focaccia möchte ich morgen auch zum Straßenfest mitbringen. Das letzte mal hat es gut geklappt. Unterschied ist dieses Mal dass ich Frischhefe statt Trockenhefe da hab.
Caputo Novola
75% Hydration
0,4% Hefe
3,7% Olivenöl
2,5% Salz

Alles schön per Hand gematscht und gefaltet da keine passende Knetmaschine im Haus. Ne halbe Stunde Autolyse und dann Restwasser mit Hefe, Salz und Olivenöl dazu. Darf jetzt 6h ruhen und dann geht es bis morgen früh in Kühlschrank.
Rundschleifen ist da nicht :haha:
IMG_0507.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diesesmal gar nicht so viele großen Blasen.
Luftig lecker ist das Ganze trotzdem.
Den Haushaltsofen mit Pizzastein, hatte mir da Vorteile beim Boden erhofft, auf 250° vorgeheizt und nach dem einschieben auf 230° reduziert.

IMG_0512.jpeg

IMG_0513.jpeg
 
Sieht doch sehr lecker aus! Noch besser ist es wenn du die Tomate halbierst - macht es etwas saftiger. :geek:
 
ALDI hat im Moment eine Italien-Aktion, es gibt auch Pizzamehl. Hab mal 3 kg gekauft, für 0,89 € kann man denke ich nicht viel falsch machen.
 
Zwar nicht viel falsch machen, aber auch nicht unbedingt viel richtig. Die verschiedenen von Caputo vberhalten sich alle z.B. leicht unterschiedlich. Wenn man da seinen Favoriten gefunden hat, will man auch nicht random irgendeins der Reihe. Und bei dem vom Aldi weiß man nicht, was genau es ist.
Aber du hast recht, bei dem Preis macht man auch nichts falsch.
 
Ist mir wohl bewusst. Aber das Caputo Nuvola kostet hier im Supermarkt z. B. über 4 € / kg (ja, ich muss mal wieder online bestellen). Und da ich aktuell eher Focaccia mache, auf jeden Fall einen Versuch wert. Letztens habe ich das Farina di grano tenero 00 von De Cecco ausprobiert. Das war geschmacklich und von der Struktur anders, nach zwei Tagen war der Teig zu flüssig - das war beim Caputo Nuvola (0 Mehl) besser. Für Pizza sicherlich gut, für Focaccia eher nicht so geeignet. Das Pizzamehl von ALDI ist aus Deutschland, auch ein 00-Mehl.

Hier das Ergebnis, Teig hatte ich gestern Abend vorbereitet. Schön aufgegangen, sehr fluffig im Inneren aber außen etwas knusprig. Geschmacklich auf jeden Fall mehr als in Ordnung, das Nuvola ist aber einen Tick besser. Werde trotzdem noch einmal ein paar Kilo nachkaufen, das Nuvola nehme ich dann primär für Pizza.

2opweirghjoeig.png


1eorg8heg.png
 
Sieht richtig gelungen aus!
 
Hab mir das Aldi Pizzamehl auch mal heute (testweise) gekauft.
@shinin Danke für den Hinweis! :)
 
Zwar nicht viel falsch machen, aber auch nicht unbedingt viel richtig. Die verschiedenen von Caputo vberhalten sich alle z.B. leicht unterschiedlich. Wenn man da seinen Favoriten gefunden hat, will man auch nicht random irgendeins der Reihe. Und bei dem vom Aldi weiß man nicht, was genau es ist.
Aber du hast recht, bei dem Preis macht man auch nichts falsch.

Im Gegensatz zum Kochen, bei dem Freestyle oft sehr gut funktioniert, finde ich ist Backen halt doch irgendwie eine "Wissenschaft". Und die z.B. Caputo Mehle haben halt den Vorteil dass es Haufenweiße Erfahrungen gibt und diese auch recht gut reproduzierbar sind.
Beim Aldi Angebot kann halt das nächste mal in der selben Verpackung ein ganz anderes Mehl stecken. Oder auch nicht. Man weiß es halt nicht so richtig.

Das es mit dem Aldi Mehl nicht genau so funktionieren kann sollte natürlich niemand ausschließen :-)
 
Ich habe gestern Abend das zweite Paket ALDI-Mehl verarbeitet und man merkt bzw. sieht im Spiralmixer schon sehr gut, wie viel Wasser das Mehl aufnehmen kann. Sowohl das Mehl von ALDI als auch das Farina di grano tenero "00" von De Cecco schaffen nicht mehr als 70 % Hydration. Fügt man mehr Wasser hinzu, geht die Kürbisform im Mixer auseinander und man kriegt einen breiartigen Teig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh