[Sammelthread] Der Homemade Pizza Thread

Wow, das sieht sehr gelungen aus. (y)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht wirklich toll aus :drool:

Hast noch ein paar Details zur Zubereitung bzw. en Rezept?
Geknetet oder einfach die Autolyse ihren Dienst machen lassen und dann bissle gefaltet? Bei welcher Temperatur gebacken?
 
Ich schreibe es mal gerade zusammen:
  • 1.000 g Caputo Nuvola
  • 800 g Wasser
  • 3 g Trockenhefe
  • 20 g Olivenöl
  • 20 g Salz

Den Teig habe ich von der Halo Pro kneten lassen, in Summe circa 10 Minuten. Eine Stunde abgedeckt stehen lassen, dann 24 h (es war etwas weniger) in den Kühlschrank. Am nächsten Tag rausnehmen, auf ein hohes Backbleck geben und so 2-4 h abgedeckt weiter gehen lassen. Anschließend nach Lust und Laune belegen bzw. die Zutaten ruhig etwas in den Teig reindrücken. Zum Schluss noch beliebig würzen. Ich habe Thymian, Oregano, Chili-Flocken und Rosmarin genommen. Dann für circa 20 Minuten bei 220° C in den Ofen (Umluft).
 
Hi,
Nutzt einer von hier den unold luici (neue Version mit 450 Grad) ?
Könnt ihr den empfehlen für nen Anfänger?
Was mir gefällt ist der attraktive Preis und die Kompaktheit/ geringes Gewicht des Teils...werde den immer vom Keller in die Außenküche tragen müssen.
Ist für den gelegentlichen Einsatz gedacht.

Es gibt auf YT nen Video wo der luici mit einem anderen Stein geupgradet wird (kosten ca 60€)......lohnt das?

Dankeschön

Guinnes
 
Ich habe die ältere Version, die kommt auch auf circa 420-430° C und ich kann sie uneingeschränkt empfehlen für gelegentliche Einsätze. Ich schleppe das Ding auch immer quer durch die Wohnung. Einen anderen Stein/Stahl hatte ich mal überlegt, sehe aber keinen Grund (mehr) dafür. Die Pizza wird auch mit dem "Standard-Stein" gut, insbesondere zum Start deiner Pizzabäcker-Karriere!
 
Bin auch erst vor 1-2 Monaten mit dem Luigi eingestiegen. Und am Ofen ist es noch nie gescheitert 😉
Die Heizgeometrie ist sicher schlechter als bei den teuren Geräten und ich dreh die Pizzen immer 1-2 mal. Ist aber kein Problem.
Mit dem Stein kommt man auf jeden Fall klar. Bei voller Hitze von oben muss man die Unterhitze auf jeden Fall zurück drehen sonst wird der Boden schnell schwarz. Außerdem sind 4-5 Pizzen am Stück ohne Pause bissle zu viel für den Kleinen. Da sollte man ihm ein paar Minuten zwischendrin geben.
Beider wird mit nem Biscotto Stein wohl besser/einfacher, wer aber nicht ständig nur Neapolitanische für zig Leute macht, braucht da nix anderes. So en Stein kostet ja schnell mal 1/3 bis die Hälfte des Ofens…
 
Super, Danke......

@zuki: Warum sollte man dem Ofen ne Pause gönnen ? Weil nach dem Öffnen der Tür die Temp abfällt ?
Sehe da auch kein Problem, wer zum Pizzaessen eingeladen ist, bringt sicher gern Zeit mit......

Danke euch nochmal.....

PS: Noch ne Frage: was denkt ihr, lohnt eine Küchenmaschine (Teig kneten) ?
Bitte auch gleich nen Kauftipp......

:)

Guinnes
 
Aus persönlicher Empfehlung kann ich dir sagen: Kauf wenn dann gleich einen ordentlichen Spiralkneter - mit meiner Kenwood wurde es einfach nichts. :geek: Aber die Dinger kosten natürlich auch eine Stange, je nach Markenwahl. Andere Forumsmitglieder sind aber mit ihrer normalen Küchenmaschine erfolgreich/zufrieden. Ich nutze die Ooni Halo Pro.
 
Der Luigi ist super. Ich dreh da nichts um, würde da ja immer einiges an Hitzer verlieren. Ich bin meist bei 3:30 pro Pizza, mal auch an die 4 min.
 
Krass, so lange? Ist die Pizza dann nicht total trocken bzw. Schwarz? Ich nehme sie meist bei 2:15 min raus..
 
@Guinnes
Weil der Cordierit seine Hitze schnell abgibt. Nach zwei Pitzen hintereinander würde ich einfach so drei Minuten warten damit der wieder auf Temperatur kommt.
Wie gesagt, spielt nur ne Rolle wenn man eine nach der anderen rein schiebt.
Und 3:30 bis 4 Minuten find ich auch sehr lang. Backst du da mit geringerer Hitze?
Neapolitanische hab ich zuletzt immer so 100-120 Sekunden bei 450° oben / 380° unten drin gelassen. „Römische“ Pizza maximal drei Minuten bei 350°.
 
@shinin
Ne, überhaupt nicht. Also ich hab den Original, der macht ja keine 450°C. Und ich nutz den sehr feuchten Fior di Latte (irgendwo vor n paar Tagen n Bild hier gepostet. Der gibt sehr viel Wasser ab. Aber auch der Boden der Pizza verträgt die 3:30 - danach wird der Boden dann aber auch hart.
Und ich hab auch das Gefühl, dass die zweite Pizza (meine) immer nen Tick länger braucht.
 
Interessant - ich habe auch das etwas schwächere, erste Modell. Bisher war ich mit den Ergebnissen immer zufrieden, aber warum nicht mal etwas längere Zeit im Ofen testen. Deine Vermutung kann ich aber bestätigen, die zweite Pizza braucht bei mir auch länger bzw. wird nicht so schön "leopardig" auf dem Rand.
 
Bisschen mit dem mobilen Setup und dem Enzo gespielt heute. Braucht schon seine 2:30 je Pizza, der Koda ist da wesentlich schneller.

Gedachter Einsatzzweck ist aber Wohnwagen, daher passt das schon.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-30-18-42-32-436_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
    Screenshot_2025-08-30-18-42-32-436_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 50
  • Screenshot_2025-08-30-18-42-42-962_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
    Screenshot_2025-08-30-18-42-42-962_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot_2025-08-30-18-45-48-482_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
    Screenshot_2025-08-30-18-45-48-482_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 48
@shinin
Das hier ist jetzt 1,5 Jahre her, aber sieht noch ziemlich genauso aus...

 
Mit den Ergebnissen aus euren Pizza Öfen kann ich nicht mithalten, aber geschmeckt hat sie trotzdem :d

1756739256996.png
 
Eignet sich der Ooni Halo Pro speziell nur für Pizzateig oder auch für alle anderen Teigarten?
 
Nö, damit kannst auch anderen Teig zubereiten. Gibt ja diverse Aufsätze. Speziell für Pizzateig sind eher die Maschinen von Herstellern wie FAMAG.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh