[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

ich bin zufrieden. wenn februar noch die tarifverhandlungen laufen und das übernommen wird vom bund sinds ~3150 euro in ein paar monaten und dann in 1,5 jahre nochmal ein paar euro mehr.

der nächste Step kommt dann 2029 sofern ich hier bleibe. bin sehr zufrieden derzeit was das betrifft und mir hat es nichts ausgemacht am Donnerstag 1,5 stunden früher zu kommen um die Moko digital aufzubauen für den Mordfall in Darmstadt
Hauptsache es macht Spaß und du bist zufrieden. Ich weiß was es heißt eine BAO etc. aufzubauen und was technisch da geleistet wird. Habe oft genug unsere Techniker für ihre Arbeit gelobt ohne die einiges schwieriger gewesen wäre. Heute ist es sogar noch mehr Technik als zu meiner aktiven Zeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Immerhin lebt er mit dem Gehalt nicht mehr zuhause bei Mama :d
 
Heute gab es spontan mit 3h Vorlauf ein "Update zur Lage der Nation"
Joar Nachtigal ick hör dir trapsen.
Da man ja nicht ganz Blitzblöd ist konnte ich mir schon denken was los ist. Es wurde Kurzarbeit unternehmensweit angekündigt 20% Rabatt auf alles, unsere Abteilung bekam 25%.

Heißt für mich jetzt erstmal -10% Kohle für mindestens 3 eher 6 Monate, bis sich die "Auftragslage" wieder stabilisiert hat. Was Geo-Politisch natürlich bei uns ins Kontor schlägt. Solange die Welt sich nicht eingependelt hat (wie auch immer dass dann aussieht) wird das mit der Erholung dauern, weil Investitionen/Anlagen nicht gebaut werden.

Grad wo man sich an die "spezielle" Unternehmenskultur/-struktur gewöhnt hat und meint mal bissl was im Griff zu haben nach den Hecktischen letzten Jahr kommt sowas, grad wo man sich finanziell bissl erholt. (Umzug etc.pp.)
Dadurch und durch die weiter gestiegenen Kosten und Immobilienpreise hier in der Region wird es mit Eigentum erst etwas wenn wir im Lotto gewinnen oder ich im -390% Stammtisch gewinne.

Gut ich muss jetzt ein paar Stunden abbumeln und hab eine 4 Tage Woche, dadurch kann ich mich jetzt evtl umschauen, erholen und was wegschaffen, was sich im letzten Jahr(en) so an Backlog angestaut hat.
 
So übel ist Kurzarbeit doch gar nicht. Eine schöne 4tage Woche, noch besser 3. Bei meinem AG ist schon seit ein paar Monaten Kurzarbeit aber ich darf nicht in Kurzarbeit gehen :(
 
Bei meinem AG ist schon seit ein paar Monaten Kurzarbeit aber ich darf nicht in Kurzarbeit gehen :(
So gings mir während der Corona Lockdowns. Eher mau bezahlte Position mussten in Kurzarbeit und waren über den Lohnausfall nicht sehr begeistert.
Ich und noch eine Kollegin aus einer anderen Abteilung haben uns freiwilig angeboten, als Eigenheimbesitzer gibts Zuhause immer was zu tun. Aber als "Systemrelevante"-Person durften wir nicht :(
 
Bei uns wurde Kurzarbeitergeld auf 95% aufgestockt, hab auch jede Chance ergriffen um in Kurzarbeit zu gehen :fresse:
War aber nicht viel, höchstens mal 1 Tag die Woche für 2 Monate oder so
 
Verstehe ich nicht, wie man sich über Kurzarbeit freuen kann, das ist die Vorstufe zur Kündigung. Man sollte über jede Sozialleistung die man nicht braucht froh sein, weil irgendwann gibts die logischwersei nicht mehr wenn sie zu viel in Anspruch genommen werden müssen. Bei uns wird auch weiter abgebaut, zum Glück noch nicht mit aktiven Kündigungen aber es werden quasi keine Stellen mehr nachbesetzt wenn jemand geht. Arbeit gibt es natürlich ohne Ende, d.h. das Priorisierungsgame ist jetzt mein Endgegner :fresse:
 
Kurzarbeit war bei mir zum Glück noch nie ein Thema, das Stellen nicht nachbesetzt werden ist aber auch bei uns Realität und macht mir das Leben etwas schwer.
 
das ist die Vorstufe zur Kündigung
Kann ich jetzt nicht bestätigen, hatte das einmal während Corona und dann nochmal in nem Industriebetrieb. Wurde da halt genutzt um grade schlecht laufende Zeiten abzufedern und war auch zeitlich befristet (beim zweiten mal zumindest). Gekündigt hab jeweils ich dann :fresse:
 
So traurig wie er hier immer ist, glaube ich fast es ist die Wahrheit.
 
Ich muss jetzt nicht am Hungertuch nagen, eigentlich bin ich aber angetreten um mehr zu haben und nicht weniger. Dass wird aber immer schwerer.


@Mustis wir bauen Messsysteme für Flüssigkeiten. Mehr Infos gibt’s nicht :censored:
 
Mich interessiert ja nur, welche Bereiche in DE sich wie entwickeln. Passt also. Das nach der Automobilbranche (die sich regelrecht damit sanieren) Maschinenbau/Metallbau die Branchen mit der meisten beantragten Kurzarbeit sind, ist ja auch nicht neu. Daher bin ich davon ausgegangen und wollt es "nur" verifiziert haben. Danke.
 
wir bauen Messsysteme für Flüssigkeiten

1758882348626.png


:bigok:
 
Verstehe ich nicht, wie man sich über Kurzarbeit freuen kann, das ist die Vorstufe zur Kündigung. Man sollte über jede Sozialleistung die man nicht braucht froh sein, weil irgendwann gibts die logischwersei nicht mehr wenn sie zu viel in Anspruch genommen werden müssen. Bei uns wird auch weiter abgebaut, zum Glück noch nicht mit aktiven Kündigungen aber es werden quasi keine Stellen mehr nachbesetzt wenn jemand geht. Arbeit gibt es natürlich ohne Ende, d.h. das Priorisierungsgame ist jetzt mein Endgegner :fresse:
Ist zu Pauschal - bei uns gab es auch Kurzarbeit und es gab deswegen keine einzige Kündigung.
 
Kurzarbeit bedeutet trotzdem immer, dass es der Firma nicht gut geht. Gerade in der aktuellen Lage könnte ich mich darüber nicht freuen. Natürlich ist Kurzarbeit auch ein gutes Vehikel um kurzfristige Kündigungen nochmal zu verhindern, da war meine Aussagen natürlich schon sehr pauschal, aber dass ich mich darüber nicht freuen könnte, bleibt. Liegt vlt. auch daran, dass ich schonmal aus Kurzarbeit raus gekündigt wurde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh