Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
das kommt automatisch in der regel am ende des gesprächs bzw. im 2. gespräch je nach unternehmen.War jetzt zu lange im ÖD, da war das immer fix und klar, und man hat noch über Stufe 3 oder 4 verhandelt - wie fragt man im Vorstellungsgespräch in der freien Wirtschaft nach der Vergütung? Einfach frei raus?
Und ist es mittlerweile fair use nach Überstundenerwartung und Wochenendarbeit zu fragen? Soll ja Stellen geben wo der Arbeitgeber Überstunden und Arbeit am Wochenende erwartet. Ich hab mich an ausreichend Qualitytime gewöhnt. Freitags um 12 ist bei mir immer Schluss bis montags um neun.
Liegt ja auch daran, dass Unternehmen zwar in der Gewerkschaft/Tarif sind, aber dennoch EG Stufen streichen dürfen.Das wär auch mein Ziel. 100k im Tarif ist in der IGM Niedersachsen aber auch nicht ganz so einfach.
Kommt auf deine Position an. Wenn du keine Eile beim Wechsel und einen ungekündigten Job hast, dann würde ich es noch vor dem 1. Gespräch via Telefon klären.wie fragt man im Vorstellungsgespräch in der freien Wirtschaft nach der Vergütung?
Ernsthaft? Unternehmen erwarten etwas an den Gesetzen vorbei? Kein Unternehmen kann nicht vereinbarte Arbeit am WE "erwarten". Insbesondere Wochenendarbeit muss entweder im Vertrag erwähnt sein (Beispiel: "auch Wochenendarbeit ist möglich") oder es steht im Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung. Darüber hinaus kann der Ag das nicht erwarten, nicht mal ab und an. Er kann fragen und wenn das für dich okay geht, dann geht es natürlich. Sowas sollte aber nicht Bestandteil des Einstellungsgespräches sein, denn dann kommt es a nicht ungeplant vll mal vor und dann hats im Vertrag zu stehen. Bummsbuden, die nicht mal das rechtlich ordentlich auf die Kette bekommen, würd ich meiden wie der Teufel das Weihwasser, denn dann kannst du Brief und Siegel drauf wetten, da da deutlich mehr im argen in Bezug auf Arbeitnehmerrechte liegt. Selbiges gilt für Ü-Stunden. Wenn verlangt, steht das im Arbeitsvertrag (und dann auch, wie viele und wie vergütet) oder eben Tarif/Betriesvereinbarung. Tipp: die übliche Klausel "Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten." ist nur dann gültig, wenn eine klare Obergrenze der Überstunden genannt ist.Soll ja Stellen geben wo der Arbeitgeber Überstunden und Arbeit am Wochenende erwartet.
Das kommt immer sehr stark auf die Branche oder Firma an.
- 6-stellig
- AT
- Freitags ab 12 Feierabend
Ich mein wenn man sonst nix im Leben hat als Arbeit, mag das ja ok sein. Ist halt dann sehr traurigWeiter nach oben war dann Dauererreichbarkeit und späte Abende sicher irgendwie Teil der Erwartungshaltung und Alltags.
Für mich käme das auch eher weniger in Frage, aber das ist halt die Erwartungshaltung an so einen Job, im Großen und Kleinen.Ich mein wenn man sonst nix im Leben hat als Arbeit, mag das ja ok sein. Ist halt dann sehr traurigWenn das dann noch dem Lebensziel entspricht, go for it. Ich fand den Punkt, Überstundenerwartung und Arbeit am Wochenende eher als Grund um zu laufen. Wenn der AG ERWARTET das ich am Wochenende auch noch was mache, dann kann er lange drauf warten. 40h Mo-Fr. müssen reichen
Und wie macht man das, wenn man z.B. in der IT arbeitet, wo unter der Woche die Systeme 24/5 laufen müssen und es nur am WE Zeitfenster gibt, wo man Systemwartungen durchführen kann?und Arbeit am Wochenende eher als Grund um zu laufen. Wenn der AG ERWARTET das ich am Wochenende auch noch was mache, dann kann er lange drauf warten. 40h Mo-Fr. müssen reichen
Halt auch nur weil die Zeit maximal ineffizient verschwendet wirdaber das ist halt die Erwartungshaltung an so einen Job, im Großen und Kleinen.
Mach den Kopp zu.Ich beiss mir jetzt echt auf die Zunge....
Weils aus seiner Sicht eben traurig ist. Weil er Dinge anders bewertet als du. Steht da irgendwo, dass das eine objektive allgemeingültig Aussage sein soll? wenn du das so handhabst, fein, er halt ggf. nicht. Und, oh wunder, diese Wertung soll sich im Laufe des Lebens sogar verschieben/ändern. Hab als Stift auch sowas anders bewertet als heute als Vater. Und zwischen drin, als Erwachsener Singel nochmal ander und hab mehrere Jahre 60h Wochen geschafft. Halt Hauptjob plus Nebenjob.
🙄 die Eloquenz in Person. Wie man in deinem Alter gleichzeitig so kindisch und so unausgeglichen sein kann. Faszinierend.Mach den Kopp zu.
Mich würd mal interessieren, inwieweit deine Erwartungshaltung beim Gehalt dann entsprochen wurde. Ich würde sie als ambitioniert ansehen. Etwas mehr, sicher, wird drin sein. Eine ordentliche Schippe? Je nach persönlicher "Definition" wohl schon merklich schwerer. Kommt aber auch auf die Gegend, Branche und Unternehmensgröße an.
PS: Nicht falsch verstehen, das war keine Wertung, ob dein Wunsch richtig/falsch oder irgendwas ist, eher eine simple Einschätzung, wie realistisch die Erfüllung sein könnte.