Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gerade mal schnell die Ordner durchgewälzt. Also bis auf eine einzige Ausnahme in 2011 (war ein ambulanter Krankenhausaufenthalt in Berlin), hatte bisher keine Arztpraxis oder auch anderes KKH Porto berechnet. Das waren damals 0,55 Cent Porto. Andere Ausnahmen waren nur Versandkosten (10/2 GOÄ) von Laboren für Untersuchungsmaterialien/Proben.Haben die PKV-ler bei ihren Arztrechnungen eigentlich eine Position Porto drauf?
Jetzt nicht nur Finanzprofi, sondern auch Volkswirtschaftsprofi. Unglaublich, welch geballte Kompetenzen du bietest 🤣
In der neoklassischen Theorie der Volkswirtschaftslehre kommt es durch den Preismechanismus in einem modellhaft angenommenen vollkommenen Markt zu einem Marktgleichgewicht, das eine effiziente Ressourcenallokation herbeiführt. Eine Situation wird dann als effizient bezeichnet, wenn sie Pareto-optimal ist, das heißt keine andere Güterverteilung möglich ist, durch die mindestens ein Akteur besser gestellt würde, ohne gleichzeitig einen anderen schlechter zu stellen. Die neoklassische Theorie definiert eine konkrete Marktsituation dann als Marktversagen, wenn die Allokation durch Abweichungen vom vollkommenen Modellmarkt nicht Pareto-optimal ist. Marktversagen geht also mit der Verschwendung bzw. dem Brachliegen gesellschaftlich knapper Ressourcen einher. Im Extremfall kann es zum Zusammenbruch des Marktes kommen.[8]
Gäbe es, dem Ersten Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik entsprechend, für alle knappen Ressourcen vollkommene Märkte, dann wäre im Gleichgewicht Marktversagen nicht möglich.
...
Blöd gell?Der vollkommene Markt ist ein Theoriengebilde, das in dieser reinen Form in der Wirklichkeit nicht anzutreffen ist.
Ist das Problem nicht eher, dass man so viele Fachrichtungen geschaffen hat für die man spezielles Personal benötigt? Warum gibt es Fachärzte für Radiologie, Anästhesie usw.? Das war doch absehbar, dass man irgendwann in Probleme läuft.Heutzutage geht es nur noch übers Geld. Gerade so gefragte Fachrichtungen. Ich weiß, dass einige Kliniken Anästhesiedienste bzw. Gastärzte beauftragen. Da bekommen die Ärzte horrende Summen bzw. noch deutlich mehr als ich, nur damit der OP und die Intensivstationen laufen.
Könnte man allgemein meinen und doch jammern seit Jahrzehnten doch immer die gleichen Branchen und Jobs - bestes Beispiel ist die Pflege. es wird gejammert gejammert und gejammert. Aber passieren tut da nim m Grunde nichts, obwohl der Markt das eigentlich regeln müsste mit zb besseren Gehältern, wenn es doch so einen starken Personalmangel gibt.
Der Markt regelt also nur im gewissen Rahmen sich selbst und es gibt Faktoren, welche die Selbstregulierung erschweren oder gar verhindern.
Marktmechanismen funktionieren auch, wenn er nicht vollkommen ist, aber eben nicht theoretisch perfekt. Kein Markt ist vollkommen.Blöd gell?![]()
WtfDu kritisierst, dass in der Wirklichkeit kein Markt vollkommen ist
Wie gesagt, der Markt regelt am Ende dann doch nicht alles, weil es immer einen Deppen gibt, der den scheiß Job auch für wenig Geld macht, weil er halt muss. Bedingungsloses Grundeinkommen wäre das Ende von allen scheiß Jobs und da unser gesamter Wohlstand auf den Beinen von scheiß Jobs steht, wird das auch niemals passieren können. Die freie Berufswahl ist am Ende im gewissen Rahmen auch eine Illusion und funktioniert nur, weil es genügend Leute gibt, die trotz aller Warnungen keine vernünftige Qualifikation erlernt haben und nun das Ausbaden dürfen. Aber würde tatsächlich jeder diese Warnungen ernst nehmen und tatsächlich jeder ein Studium schaffen, müsste trotzdem irgendwer die scheiß Jobs machen - notfalls mit staatlicher Gewalt/Pflicht. Der Grundwehrdienst ist völliger Quatsch und trotzdem wird darüber nachgedacht den wieder einzusetzen. Aber eigentlich braucht man nur die Zwangsrekrutierten für den Zivi Dienst, was damals auch das größte Argument gegen das Aussetzen des Wehrdienstes war.Kumpel ist recht sozial. Reist sich den Arsch auf. 12 Tage ohne freien Tag im Wechsel Früh/Spät sind keine Seltenheit. Hat Wohnbereichsleitung und Rufbereitschaft. Kommt damit knapp an die 3k netto.
Urlaub nur sehr schwer zu bekommen zum Wunschdatum und springt immer ein wenn’s sein muss. Und das passiert sehr oft, da sich die nicht so sozialen nicht ausnehmen lassen und wegen jedem pups krank machen. Lange macht er das aber nicht mehr denke ich.
Und Zeit für private Dinge hat er auch kaum.
Da müsste man echt mal was tun…
Am Ende können wir unseren Job nur deshalb frei wählen, weil andere die Jobs machen, die wir nicht wollen.
Das ist natürlich das Ideal, kommt aber auch immer auf den Kontext des Austausches an.warum nicht einfach mal sagen: wieder was gelernt, da hab ich falsch gelegen?
Na ja, ganz dünnes Eis. Die Medizin hat sich in den letzten 50 Jahren so spezialisiert, dass nicht jeder alles kann. Das wäre auch unmöglich. Es gibt auch Ärzte, die kloppen jeden Tag , den ganzen Tag nur Knieprothesen rein. Aber das machen sie dann super.Ist das Problem nicht eher, dass man so viele Fachrichtungen geschaffen hat für die man spezielles Personal benötigt? Warum gibt es Fachärzte für Radiologie, Anästhesie usw.? Das war doch absehbar, dass man irgendwann in Probleme läuft.
Wenn der Laden ohne Anästhesist nicht laufen kann, aber der Facharzt für alle derart unattraktiv ist, hat man ein Problem. Das kann doch nicht gewünscht sein.
Radiologie machen doch dem Hören nach auch nur die Mediziner die schnell viel Geld verdienen wollen.
Hier steht esDer Plan wieder zurück / Richtung Familie zu ziehen war eigentlich für in 3-4 Jahren angedacht.
Musste aber aufgrund der Umstände vorgezogen werd