[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin echt froh, dass ich aktuell in die Arbeit 5,3 km hab - habe es mir aber auch so ausgesucht.
14 min per Rad, 20 min per Bus, 12 min per Auto (Reihenfolge = absteigende Präzerenz)
Bissl ärgern tut mich, da ich glaub, der Bus ist leicht teurer als wenn ich selber fahre. Bus sind 2 x 3€ am Tag, ich glaub, das Auto fährt um ein paar Cent teurer.
 
5km sind eigentlich noch ganz gut zu schaffen per Rad wenn die Straße in Ordnung ist.
Ich habe 10km. 12 min Auto und im Sommer 17-20min (dann nur 8km) mit dem Rad. Da die Strecke jedoch total schlecht und eng ist, bin ich dann doch fast nur mit dem Auto unterwegs. Wenn es mal einen Fahrradweg geben würde sieht es anders aus.
 
Bis zum 29.11. bin ich im 3/5 des Jahres mit dem E-Scooter zur aurbeit gefahren, 11km eine Strecke. Lief alles super. Seit Mitte des Jahres ist es jetzt verboten, die Scooter mit in die Bahn zu nehmen :stupid:. Das war eigentlich mein Plan für die schlecht Wetter Zeit.
Jetzt hab ich den ganzen Dezember frei und ab dem 01.01. geht es beim neuen Arbeitgeber los. Da steht mein Firmenwagen vor der Haustür, um damit dann zum Kunden zu fahren.
 
Ja, das Arbeitsweg-Thema hat es in sich: Ich finde die 10 m aus dem Schlafzimmer ins Büro manchmal schon sehr „belastend und zeitaufwändig“. Aber notfalls kann ich Bett-Office machen – bin ein max. flexibler Cheffe. :d
Da brauchst du wirklich einen Kaffee für den Weg, hält man sonst nicht aus.

Bei mir ist’s ähnlich. 10m bis ins Büro und wenn ich mal vor Ort kommen muss, dann sind es 1,5 Stunden Bahnfahrt einfach. Also, sollten es sein wenn die Bahn mitmacht. :fresse:

Kleine Neuigkeit noch aus der Selbstständigkeit. In den nächsten 2 Wochen kommt es hoffentlich zur Vertragsunterzeichnung von 2 Projekten und ich bin für das ganze nächste Jahr ausgebucht.
Es bleibt dann sogar noch Zeit die geplante Entwicklung der Lösungen anzugehen, um sich von Projekten unabhängig zu machen.
Somit würde der Plan mindestens 6 Monate eher aufgehen und auch der Finanzplan deutlich rosiger ausfallen als geplant. :-)

Hätte nicht gedacht was für ein akuter Mangel an Personal in meinem Bereich herrscht. Manches ist aber hausgemacht wenn ich höre, das sich einer 3x über 3 verschiedene Agenturen auf ein Projekt beworben hat, mit verschiedenen Stundensätzen. :ROFLMAO: Klassisches Eigentor.
 
Würde ich zum neuen AG mit dem Zug fahren, wäre ich über 1 1/2 unterwegs...

Ne danke.
 
Im Prinzip will ich soviel Rad wie möglich. Gelegentlich muss ich Auto, damit die Batterie nicht einschläft. Mit diesen zwei Sachen macht das D-Ticket keinen Sinn mehr. Ansonsten wärs ein No-Brainer.
 
Ich fahre 15 Minuten mit dem Rad oder gehe ca. 55 Minuten zu Fuß (mache ich auch ein- bis zweimal die Woche und höre nebenbei einen Podcast oder telefoniere). Auto ist keine Option, das anschmeißen lohnt sich nicht.
 
Mein Chef hat mir heute quasi kommentarlos einen Termin für morgen eingestellt - er hätte noch eine gute Nachricht für mich. Ich bin schon sehr gespannt, was das denn sein soll. Meine Vermutungen liegen zwischen Gratis-Kaffee, mehr Verantwortung aber keine Kohle dafür oder noch so ein tolles Schulungsangebot. :LOL:

Zeit für die Überraschung! Nachdem der Termin ja wegen Krankheit ausgefallen ist und er ab morgen in Urlaub ist für den Rest des Jahres, kam heute ein Anruf.

[Begrüßungsfloskeln und Smalltalk]
Chef: "Du hast es wahrscheinlich schon gesehen, aber ich habe dir wie allen anderen auch Weihnachtsgeld auszahlen lassen!"
Ich: "Wenn das Weihnachtsgeld für alle anderen auch 0€ sind, dann habe ich Weihnachtsgeld bekommen..."

Ist halt nichts gekommen. Aber hey, die Absicht zählt! :poop:
 
hahaha das ist so mega dumm :poop: Lauf!
 
1734022722134.png


SCNR :fresse:
 
Dienstvereinbarungen :fire:

Gleittage dürfen nur am Anfang und am Ende eines Zeitraums genommen werden.

Also

Gleittag
Urlaub
Urlaub
Gleittag

geht

Urlaub
Gleittag
Urlaub
Urlaub

geht nicht, heißt ich muss in dem Fall für einen Freitag (Soll von 6 Stunden) tatsächlich einen Urlaubstag nehmen mit einem Wert von 8 Stunden.

Wie doof ist das denn?
 
Nicht unüblich
1 Stunde arbeiten am Freitag und Rest ZA geht auch
 
Ich nutze das immer um meine Datenschutzausarbeitungen in Ruhe zu schreiben.

Das hat dann aber ab Mitte nächsten Jahres ein Ende.

Dann bin ich damit durch.

Ich hab dannin 3 Jahren 10 Verfahrensakten erstellt und 10 Datenschutzfolgeabschätzungen geschrieben.

Ich mag das Thema irgendwie nicht mehr so wirklich. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Homeoffice im Internet rumlungern
Du weisst doch gar nicht, ob und wie die Leute arbeiten? Schicht, Urlaub, Vertrauensarbeitszeit. Manche AGs solls auch gar nicht stören wenn man mal was Privat im Inet macht zwischendurch macht solange die Arbeit gemacht wird weil sie auch begriffen haben, dass sowas durchaus die Motivation und Konzentration fördert. Und das auch im Büro.
 
Verstehe die Logik auch nicht, wenn ich im Büro sitze, bin ich auch im Luxx :ROFLMAO: Ich hab Vertrauensarbeitszeit, d.h. ich mach mit meiner Zeit eigenverantwortlich was ich will. Solange Ergebnisse geliefert werden juckt das keinen, wenn ich natürlich jetzt nichts mehr fertig kriegen würde, dann würde mein Lead mich wahrscheinlich schon mal fragen was los ist. Im Umkehrschluss sitze ich auch mal länger am Rechner, diese Woche z.b. täglich fast durchgehend 12h+ wegen nem großen Projekt Go Live.

*edit*
Den Neid auf Leute die diesen "Luxus" und das Vertrauen haben sich selber ihre Zeit einzuteilen kann ich aber irgendwo schon nachvollziehen. Würde mich auch mega ankotzen täglich im Büro kontrolliert zu werden.
 
ich arbeite ja quasi im "support"

die arbeit kommt also zu mir.

wenn keine arbeit kommt, dann schau ich was ich mit der zeit anfangen kann. noch nie hab ich privates vor die arbeit gestellt außer es war planbar wie arzttermine oder sowas. wenn jemand anruft dann wird rangegangen.

in unserem team weiß jeder bzw. jedem ist bewusst, dass man keine 8 stunden durchhämmert und dass man im homeoffice dann mal wenn luft ist mal was im haushalt macht, völlig logisch ist und niemand einem anderen da ein bein stellt.
 
Im ÖD muss ja auch keiner das Geld erwirtschaften, da juckt es eh niemand :d
 
Unser Desktop Support hat genug zu tun auch wenn keiner anruft. Tickets bearbeiten, Hardware checken oder einrichten, Hardware ausliefern, annehmen, Netzwerke einrichten etc... also die Jungs hab ich noch nie im "easy going" Modus gesehen. Mit denen stellt man sich auch besser gut, dann hat man eigentlich keine Sorgen..
 
Ist bei uns aber auch so. Wenn nix reinkommt, dann kann man sich mal Neue Dinge anschauen und wenn das gerade nicht geht, macht man halt Haushalt oder surft rum, auch im Büro. Ist alles kein Problem, solange man dann auch bereit ist, sobald Arbeit reinkommt. Den Neid der Kollegen, die nicht auf Arbeit warten, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Es ist schon was anderes, acht Stunden irgendeine monotone Tätigkeit zu machen oder auf Abruf 100% geben können zu müssen, weil die Hütte brennt. Das kann man halt keine acht Stunden, die andere Belastung wird aber nicht so recht gesehen.

Es würde ja auch niemand von einem Sprinter erwarten, zwei Stunden Höchstleistung abzuliefern.
 
Oh ja, das ist absolut mit einem Sprinter zu vergleichen. :d

Also wenn wir immer noch vom Desktop Support sprechen (hat nix mit echter IT zu tun), das ist das n Spaziergänger, der halt alle halbe Stunde mal n bisschen schneller gehen muss.
 
wir haben normalerweise einen echten servicedesk wie man ihn kennt. der sitzt aber zentral in wiesbaden. den kann eher sollte man eigentlich immer zuerst anrufen.

wir dullies haben aber eine sonderhotline wo uns die leute auch direkt erreichen können. die wandert im team herum.

ansonsten mache ich aktuell 80% benutzerverwaltung etc.. also ein festes aufgabengebiet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh