[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Habe mal meine PC Support- und Hosting Bude nach 20 Jahren aufgegeben. Ab jetzt ziehe ich nur noch meine eigenen Projekte durch. Hosting kann man weiterhin buchen, das wird wohl sogar noch ausgebaut um bisschen meine IT quer zu finanzieren. Mal sehen.

Grund: für PCs zusammenbauen und reparieren bin ich eh viel zu ungeschickt, und brauche mittlerweile selbst schon Hilfe. Beratung dazu ist auch immer schlecht, da muss man später immer gerade stehen dafür. So wirklich Webdesigner bin ich auch nicht, da bastle ich auch lieber an meinen eigenen Domains. Ausserdem gibt es mit so einer Einzelfirma – welche eh nicht läuft – auch immer rechtliche Fallstricke. Hatte alles in allem mehr Nachteile für mich.

Nun bin ich wieder voll der Privatmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
P.S. "Nicht zurückstecken?" Mein Lieber, als Mann werde ich das mein ganzes Leben lang tun. Weil ich die Familie ernähre und mir keinen einfachen Job heraus gesucht habe -sondern immer die Extra-Meile gehe.
Du musst vollzeit arbeiten um deine Familie zu ernähren? Da hast deine Vater Pflichten aber sehr bescheiden erfüllt. Wieso suchst du dir nicht einen vernünftigen Job? Oder hat die Bildung nicht gereicht?

So oder so ähnlich kommen deine Argumente bei mir an. Groß von Erziehung schwafeln aber alles die Frau machen lassen. Und deine Aufgabe im Geld verdienen sehen und so voll zurück stecken zu müssen.. Naja...zum Glück seid ihr kein modernes Paar, sonst würdet ihr euch ja trennen...

Ich mache gerade 3 Monate Elternzeit. Mit einem (seit gestern) ein jährigem Jungen. Ich kann dir sagen dass du als Mann mit einem (35-40h?)job sicher nicht zurück stecken musst. Arbeit ist Urlaub wenn man zuhause ein Kind zu erziehen hat. Diese 8h "Pause" fehlen mir doch sehr.

Aber was weiß ich schon. Wir sind genau das Gegenteil von dem, was in deinen Augen ein gutes Paar mit guter Erziehung ist :fresse:. Machen 3 Monate Elternzeit um die in den USA zu verbringen (ohne die, nach deinen Vorstellungen, für die Erziehung wichtigen Großeltern. Mit 15 Monaten geht der zwerg schon in die Kita und das obwohl meine Frau dann noch 3 weitere Monate in Elternzeit (unbezahlt) bleibt. Einfach um sich etwas auszuruhen. Was in meinen Augen jeder Mutter zustehen müsste. Achja und geschieden bin ich auch schon mal :bigok:

Ps: hier in den USA ist es Standard, dass die Frau 6 Wochen nach Entbindung arbeiten geht und das Baby in Fremdbetreuung kommt.

Pps: nicht als Angriff auffassen. Hab bewusst etwas provokativ geschrieben aber das Thema triggert mich
 
Du musst vollzeit arbeiten um deine Familie zu ernähren? Da hast deine Vater Pflichten aber sehr bescheiden erfüllt. Wieso suchst du dir nicht einen vernünftigen Job? Oder hat die Bildung nicht gereicht?

So oder so ähnlich kommen deine Argumente bei mir an. Groß von Erziehung schwafeln aber alles die Frau machen lassen. Und deine Aufgabe im Geld verdienen sehen und so voll zurück stecken zu müssen.. Naja...zum Glück seid ihr kein modernes Paar, sonst würdet ihr euch ja trennen...

Ich mache gerade 3 Monate Elternzeit. Mit einem (seit gestern) ein jährigem Jungen. Ich kann dir sagen dass du als Mann mit einem (35-40h?)job sicher nicht zurück stecken musst. Arbeit ist Urlaub wenn man zuhause ein Kind zu erziehen hat. Diese 8h "Pause" fehlen mir doch sehr.

Aber was weiß ich schon. Wir sind genau das Gegenteil von dem, was in deinen Augen ein gutes Paar mit guter Erziehung ist :fresse:. Machen 3 Monate Elternzeit um die in den USA zu verbringen (ohne die, nach deinen Vorstellungen, für die Erziehung wichtigen Großeltern. Mit 15 Monaten geht der zwerg schon in die Kita und das obwohl meine Frau dann noch 3 weitere Monate in Elternzeit (unbezahlt) bleibt. Einfach um sich etwas auszuruhen. Was in meinen Augen jeder Mutter zustehen müsste. Achja und geschieden bin ich auch schon mal :bigok:

Ps: hier in den USA ist es Standard, dass die Frau 6 Wochen nach Entbindung arbeiten geht und das Baby in Fremdbetreuung kommt.

Pps: nicht als Angriff auffassen. Hab bewusst etwas provokativ geschrieben aber das Thema triggert mich

Keine Sorge, ich fühle mich nicht angegriffen. Sehe eher, dass andere Leute ;) hier andere Meinung nicht tolerieren können und dann in der Emotion in die Tasten hauen.
Zum Beispiel würde ich niemanden "schwafeln" unterstellen. Ist einfach nicht meine Art. Aber gut, so ist das hier scheinbar.

Ich gratuliere Dir zur Elternzeit. Ist doch super. Schade nur, dass Du emotional getriggert bist und mir mit jedem Satz Dinge unterstellst.

Und ja, ich würde mir keine Elternzeit nehmen, ich sehe da die Frau im Vordergrund (gibt auch Ausnahmen). Ja und. Aber ich verurteile deswegen niemanden oder kann mich trotzdem für andere freuen, die dies tun. Jeder ist anders und hat andere Sichtweisen.

Oder soll ich jetzt auf Deine Art und Weise eingehen und mit Provokationen erwidern. Nein Danke. :wink:
 
Ich respektiere deine Ansicht, aber für mich hat es bissl was von 1960ern. Also dieses: der Mann holt das Geld rein, die Frau erzieht das Kind/kocht. Respekt, wenn deine Frau das mit macht. Ich würde das bei meiner Partnerin befremdlich finden :)

@Tundor jetzt wo du es sagst 😂😂😂

Topic: diesen Monat gibt's Weihnachtsgeld. Und damit ich das nicht sinnlos ausgebe, sind KfZ Steuer, Inspektion/Tüv und Tierarzt fällig 🤐
 
Man kann auch eine Zeit lang etwas verzichten und den Fokus auf die Kinder legen. Aber viele schauen immer darauf, was die anderen machen und wollen "mithalten" beim Konsum und beim Status.

Wenn man will kann man es einrichten. Ist ja schon ein Unterschied ob ein Kind 4 Stunden oder 8 Stunden in der Kita ist.
LoL, so geil wie Du jetzt hier einen auf Unschuldslamm und super tolerant machst. Habe Deinen Beitrag nochmal zitiert, wo das ganz anders klang. Kein Wunder dass sich hier der ein oder andere getriggert fühlt. Und entlarvt wurdest Du gleich im nächsten Post. Genau, Deine Frau macht alles.

Also einfach 3 Gänge zurück schalten und nicht einen auf "mehr Zeit für Kinder" geben hier.
 
Ja ist nach wie vor meine Meinung, dass es besser wäre die Kinder nicht den ganzen Tag in der Kita zu lassen. Und viele könnten es umsetzen. ;)

Suchst Du gerne Konfrontationen? Einfach traurig... Dann geh doch auf eine Demo gegen Rechst oder so.... ;)
 
Echt überhaupt nicht auffällig wie viele neue Accounts hier im OT in letzter Zeit auftauchen (und durch wertvolle Posts glänzen) :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann geh doch auf eine Demo gegen Rechst oder so.... ;)
Offensichtlich willst du hier natürlich überhaupt nicht provozieren, geht dir nur um eine ganz rein sachliche Diskussion.
 
Ich gebs zu, sind meine 2. accounts. Habt mich erwischt.
 
Dieses Forum ist doch wie nach nem Einbruch. Der Taeter kehrt immer an den Tatort zurueck :d
 
Ich respektiere deine Ansicht, aber für mich hat es bissl was von 1960ern. Also dieses: der Mann holt das Geld rein, die Frau erzieht das Kind/kocht. Respekt, wenn deine Frau das mit macht. Ich würde das bei meiner Partnerin befremdlich finden :)

@Tundor jetzt wo du es sagst 😂😂😂

Topic: diesen Monat gibt's Weihnachtsgeld. Und damit ich das nicht sinnlos ausgebe, sind KfZ Steuer, Inspektion/Tüv und Tierarzt fällig 🤐
Ich respektiere auch wenn Deine Frau gleichwertig das Geld mit einbringt und Du die Wäsche machst. Wo ist das Problem. 1960, 2020. Jeder wie er will. :-)

Ich würde das allerdings nicht befremdlich finden, weil es ja wie Du selbst sagst zum Trend geworden ist.


@Tundor
Deine Wertvollen Post sind welche? Außer Beleidigungen. Im Chat immer im Angriffsmodus. Bravo. :wink:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Echt überhaupt nicht auffällig wie viele neue Accounts hier im OT in letzter Zeit auftauchen (und durch wertvolle Posts glänzen) :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Offensichtlich willst du hier natürlich überhaupt nicht provozieren, geht dir nur um eine ganz rein sachliche Diskussion.
Wie man in den Wald ruft... Schau mal meine Post bis dahin immer sachlich. Habe mich ein einziges mal kurz an Deine Art angepasst. :-)
 
Klassisches Brandstifter Verhalten. Das Feuer legen und wenn's n bisschen wärmer wird schnell in die zweite Reihe stellen.
 
Wenn die Ganztagsbetreuung schon schlimm ist, gehört Eltern die ihre Kinder in Internate schicken und nur ein par mal im Jahr sehen wohl direkt das Sorgerecht entzogen oder wie ?
 
Klassisches Brandstifter Verhalten. Das Feuer legen und wenn's n bisschen wärmer wird schnell in die zweite Reihe stellen.
Geht es Dir gut? Du bist doch die ganze Zeit auf Angriff. Nur weil Dir andere Meinungen nicht gefallen. Zitiere doch mal bitte wo ich jemand angegriffen haben sollte?

Nochmal jedem seine Meinung und das ist auch gut so. Punkt.

Was ist daran schlimm??? Muss ich andere Leute anmachen mit andere Meinung oder Lebensart??:coolblue:

P.S. und welche zweite Reihe??? Ich werde ich hier doch befeuert an dauernd. :-) Sachlich kennen hier einige Leute scheinbar nicht. :banana:
 
Geht es Dir gut? Du bist doch die ganze Zeit auf Angriff. Nur weil Dir andere Meinungen nicht gefallen. Zitiere doch mal bitte wo ich jemand angegriffen haben sollte?

Nochmal jedem seine Meinung und das ist auch gut so. Punkt.

Was ist daran schlimm??? Muss ich andere Leute anmachen mit andere Meinung oder Lebensart??
Habe Dich dazu bereits zitiert. Aber das Zitat ist ja auch nicht das Problem, sondern wie Du hier seit einer Seite voll auf "häh was wollt ihr denn" machst. :lol:
 
Habe Dich dazu bereits zitiert. Aber das Zitat ist ja auch nicht das Problem, sondern wie Du hier seit einer Seite voll auf "häh was wollt ihr denn" machst. :lol:
Du hast ein Post mit meiner Meinung zitiert. Darin habe ich niemanden angegriffen.

Aber so ist das. Du wirst auch nicht ablassen. Argumente und Logik setzen hier wohl aus. Weil man im Netz gerne auf Macker macht. Solche Leute kenne ich zu Genüge.

Und dann albern werden oder lachen, das ist sehr erwachsen. Geiler Typ. :hail::cool:
 
Mal schauen was die mods machen. Gemeldet ist er :wink:

Edit: laut mod ist er es wohl nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentich ne KI, welche an Hand von Posts und Schreibstil den Ersteller wiedererkennen kann? Bin mir recht sicher, dass das technisch moeglich ist :d
 
Joar, das sollte gehen. Es müsste sich nur jemand die Mühe machen, die Beiträge entsprechend zu sammeln bzw. zusammenzustellen. Dann können wir das schnell vergleichen.

Mir langt aber auch die Ignoreliste. 8-)
 
Vielleicht in naechtliches Projekt fuer @Geforce3M3 falls ihm mal langweilig ist :d
Kann gerne die Kaffeekasse dafuer stellen ^^
 
Gibts eigentich ne KI, welche an Hand von Posts und Schreibstil den Ersteller wiedererkennen kann? Bin mir recht sicher, dass das technisch moeglich ist :d
Das kann die Forensoftware von sich aus schon super. :-)
 
Seine Kinder alleine zu betreuen ist ja durchaus ne Entscheidung die jeder für sich treffen kann. @Andreas K @Martin Preiß Könnt ja gerne mal erklären wie ihr das so macht, seid/wart ihr in Teilzeit/Elternzeit um eure Kinder zu betreuen? Ich hab da so meine Vorahnung.
Ich hab noch keine Kinder, aber als ich und meine beiden Schwestern und klein waren hat unsere Mama nur Freitags und Samstags in einer Reitschule gearbeitet, und Papa als Landmaschinenmechaniker bei Maschienenring zwar Montags bis Freitags, aber dafür immer nur von März bis Oktober und hat dann von November bis Februar immer gestempelt. Das hat dann schon gut gepasst. Und ab und an haben natürlich auch Grosseltern, Nachbarn oder Bekannte auf uns aufgepasst.

In den Kindergarten bin ich erst mit 4 drei Tage die Woche Dienstag bis Donnerstag und dann ein Jahr mit 5 fünf Tage die Woche Montag bis Freitag gegangen. Zeit weis ich nicht mehr so genau, aber glaube so etwa 7:45 bis 12:15, weil ich mich noch erinnere das es zeitgleich mit der Grundschule war.
 
Es geht hier ja nicht darum wie unsere Eltern das vor 30 Jahren gemacht haben. Meine Mutter war auch mit zwei Kindern daheim und im Kindergarten waren wir auch erst ab 4 Jahren (und meistens nur Vormittags) danach das damalige Äquivalent zum 500€ Job.
In 2 Jahren geht sie in Rente und wird knapp 850€ Rente + noch paar Kröten von der Witwenrente bekommen. Dass mein Vater so früh gestorben ist, ist hier natürlich ein unglücklicher Umstand aber ist ja im Prinzip eine ähnliche Situation wie wenn man sich trennt. Aber was rede ich da, passiert ja alles nur bei modernen Paaren.
 
Da ich gestern bei meinem neuen Arbeitgeber die erste abrechenbare Leistung vollbracht habe, mal ein kleines update:

Bisher:
Bei mir sich jetzt auch einiges geändert bzw. wird sich noch ändern.

Ab heute bin ich erstmal Arbeitslos. August bis Ende November mache ich dann eine Weiterbildung zum Schweißfachingenieur. Und ab 1.1.24 fange ich dann bei einem Plaketten klebenden Verein und werde da dann zum Sachverständigen für Druck und AwSV(Wasserschutz) Ausgebildet. Der Schweißfachingenieur ist zwar keine Voraussetzung für die Stelle, wird mir aber Möglichkeiten eröffnen tiefergehende Schulungen als Sachverständiger zu machen. Das sollte dann in interessanteren Aufgaben und höheren abrechenbaren Stundensätzen resultieren.
Dann noch ein paar harte Fakten zur neuen Stelle:
- 4600€ brutto (+200) allerdings 13,7 Gehälter, aufs Jahr also + 10.000€
- 30 Tage Urlaub (+4)
- Vertrauensarbeitszeit
- Betriebliche Altervorsorge
- Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall über die 6 Wochen hinaus (Dauer steigt mit der Betriebszugehörigkeit)
- Umsatzbeteiligung (von jedem € über meinem erwartetem Umsatz gehen 33% an mich)
- Jobrad

Bis Ende des Jahres werden die Sparaufträge erstmal pausiert.

Das Jahr hab ich hauptsächlich mit Lehrgängen verbracht, wovon ich einen abgeschlossen habe und in dem Gebiet jetzt prüfen darf.
Von wo ich arbeite ist eigentlich egal, wenn ich nicht gerade zur Prüfung beim Kunden oder Präsenzschulung bin, war daher die meiste Zeit zu Hause und einen Onlinelehrgang hab ich auch vom Campingplatz in Österreich verfolgt.
Aktuell sieht’s so aus:
+2900€ Lohn
+470€ Reisekosten (durchschnittlich)
-52€ Betriebliche Altersvorsorge
-300€ Autokredit
-1450€ Gemeinschaftskonto (Miete, essen, usw.
-600€ ETF Sparplan
-20€ Handy
-9€ Sportverein
-20€ Unterhaltung
-17€ Versicherung
-240€ Sprit
Bleiben theoretisch 660€ über, die ausgegeben werden oder auf dem Tagesgeld geparkt.
 
Ich finde das Thema als Mann auch irgendwie unangenehm schwammig, denn egal wie man sich verhält, allen kann man es nie Recht machen. Wobei Balanceakt wohl der bessere Begriff ist.

Kurz zu meiner Situation: 2 Kinder unter 3, verheiratet, Frau bleibt nach aktuellem Plan bis etwa 1,5 Jahre nach Geburt des zweiten Kindes daheim und kann dann wieder anfangen Teilzeit zu arbeiten.

Aus Perspektive meiner Frau finde ich selbst die "moderne" Gesellschaft als brutal in dieser Situation. Nahezu immer ist eine der ersten Fragen an Sie, wann sie denn vor hat, wieder zu arbeiten. Versetzt euch in ihre Lage, kümmert sich tagsüber um zwei kleine Kinder (die Ältere ist Vormittags in der Grippe) und soll sich dann schon mental darauf einstellen wieder mindestens 15-20h bald zusätzlich im Geschäft zu verbringen.

Natürlich ist das Ganze auch eine finanzielle Frage, aber die moderne Familie ist eine Projektionsfläche für den Idealmensch.

Also Frau soll man Kindererziehung, Freundschaften, körperliche Beschwerden aufgrund der Geburt und Stillphase, Veteinengament etc. alles unter einen Hut kriegen und schnellstmöglich wieder arbeiten. Sonst tappt man ja in die Altersarmutfalle etc.

Für mich als Mann gibt es natürlich auch eine gesellschaftliche Erwartung, dass man Karriere machen soll und aber am Besten jeden Tag die Kinder morgens in die Kita bringen soll und immer parat stehen soll bei Kinderarztterminen und sonstigen Terminen, die Kleine Kinder eben haben. Versucht man das aber wirklich ernsthaft durchzuziehen, so steht man im Geschäft garantiert nicht mehr in der 1. Reihe der leistungsfähigsten Angestellten. Fängt ja schon damit an, dass ich aktuell kaum vor 8:00/8:15 im Geschäft sein kann.

Was ich aber aus meiner (bestehend aus 4 befreundeten, gleich alten Ehepaaren mit Kindern) sozialen Blase festhalten will sind zwei Erkenntnisse:

-Unsere Frauen haben sich tatsächlich auf die berufliche Auszeit sehr gefreut. Das ganze wahrscheinlich vor der Geburt des ersten Kindes auch etwas romantisiert. Da gab es bei keinem der Paare die Planung, dass der Mann mehrere Monate (am Stück?) daheim bleiben sollte oder die Frau nach <18 Monaten wieder arbeiten solle. Alle haben eigentlich durchgehend mit 24 Monaten geplant.
-Die Kindererziehung schlaucht und ich würde behaupten, dass alle Frauen aus meiner Stichprobe gerne wieder in Teilzeit arbeiten würden. Auf der anderen Seite steht dann die Doppelbelastung. Plötzlich das ganze Thema Kindererziehung weiter stemmen und dann noch mehrere Tage in der Woche im Alltagsstress noch irgendwie z.B. 15h Arbeit + Fahrzeit unter einen Hut zu bekommen ist verständlicherweise eine Option, die Hemmungen verursacht. Da hilft es natürlich, wenn der Mann auf 60-80% Herunterstift, aber die Gründe warum das häufig nicht getan wird, haben wir ja weiter oben schon erläutert.

tldr: Finde die gesellschaftliche Erwartung an junge Frauen absolut krass.
 
Sorry aber für mich ist das mit dem gesellschaftlichen Druck Unsinn. Wo konkret wird den Druck ausgeübt? Jeder kann doch machen was er will? Wer was wie bei Euch beiden macht, geht doch nur 2 Menschen was an: Euch beide. Jeglichen "Druck" macht Ihr Euch selbst. Selbst wenn Kommentare im Freundeskreis fallen oder welches Zeug auch immer in den Medien breit getreten wird.

Wenn es nach mir ginge, bliebe meine bessere Hälfte komplett zu Hause und feddich. Leisten könnten wir uns das locker. Das weiß sie auch. Aber sie möchte halt arbeiten gehen und deswegen hat sie meinen 100%igen Support. Was da irgendwelche Leute reden, ist ihr und mir doch scheiss egal.

Am Ende ist es wichtig, dass sich Kinder geborgen und geliebt fühlen. Und dass sie sich entfalten können und natürlich auch etwas gefordert werden. Also Sportverein, Musikinstrument whatever. Probieren da gerade etwas mit dem älteren herum.

Ansonsten sollte man sehr wohl auch an sich und sein Leben denken. Völlige Selbstaufopferung ist zwar nicht verboten, kann aber am Ende auch mehr zerstörend wirken als alles andere. Muss also jeder selbst wissen.

Meiner Meinung nach gibt es da überhaupt nichts konservatives oder modernes. Wenn zwei Erwachsene willentlich in eine Beziehung gehen, dann treffen sie auch willentlich Entscheidungen. Gebe ich meine Rente auf? Sehe ich die Kids nur abends? Wird einmal oder 4 mal die Woche gebumst? Also geht es auch nur die beiden was an, welchen Weg man geht.

Gesellschaftlicher Druck im Jahr 2024, sorry aber das ist nur eine Ausrede, nicht die volle Verantwortung für die eigenen Entscheidungen übernehmen zu müssen. Gilt für Frauen wie Männer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh