[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Kleber müssten aber trotzdem dann noch passend zum sonstigen Prüfmarkierungssystem gemacht werden.
 
Zudem müssen sie eindeutig sein, mit ID oder ähnlichem.

Mit solchen Späßen kann man in Dinge reingeraten, die man nicht wollte.

Auch wenn ich verstehe, dass das hier als Spaß gemeint ist.

Kenne die Diskussion bei mir im Unternehmen, mit Elektrogeräten, die an der Prüfung vorbei geschmuggelt werden. VEFK-Sirene gibt Alarm. "Was soll damit denn sein, das ist doch neu aus der Verpackung." Ich liebe die Diskussionen.
 
Klar, ist Spaß. Damals waren das tatsächlich nur so Plaketten. Heute ist sind die alle mit einer ID/Barcode versehen.
 
Ich habe aktuell auch die Arbeit gewechselt.
Denke schon, dass das die richtige Entscheidung war.
Was allerdings wieder extrem ungewohnt ist, ist die ganze Umstellung.
Davor, war man der, der alles erklären konnte, Aufgaben verteilen etc., jetzt ist man wieder der, der alles lernen muss und zuarbeiten muss.
Nach 1-2 Jahren is es dann sicherlich wieder anders, aber was tut man sich denn nicht alles an für 800 mehr netto 🤣
 
Guten Start in den neuen Job!
Die +800 klingen nach nem guten Deal, sofern du nicht deutlich mehr Zeit auf der Strecke verlierst. GLueckwunsch! :d
 
Ich hab nächste Woche auch ein erstes Gespräch mit einer neuen FA anstehen. Kein 100% Home Office mehr, Mittelstand hier aus der Gegend. Wäre wieder interne IT, knapp 8k mehr Brutto (wenn ich jetzt ohne Bonus rechne, den wir vermutlich eh nie zu 100% bekommen). War/bin eigentlich über Wunschbudget, aber wollen wohl trotzdem unbedingt ein Gespräch. Bin mal sehr gespannt wie das wird :d ist vom Zeitpunkt her etwas schwierig, hab in ein paar Wochen eigentlich erstmal ne Wiedereingliederung anstehen. Da jetzt die Unsicherheit mit neuer Firma und neuer Probezeit rein bringen muss sich da auch schon wirklich lohnen. Wobei ich auch sagen muss, dass die 100% HO auch gut auf die Psyche gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen Stelle, ja. Büro ist 120km einfach weg, Umzug ist nicht. Ist aber tatsächlich auch bei weitem der größte Punkt warum ich überhaupt wechseln würde.
 
Dann aber sicherlich auch auf eine feuerfeste Unterlage gestellt oder?:fresse2:
Haha, bei uns kam die Tage erst ne Mail, das bei einer Begehung Brandschutzmängel festgestellt wurden und unter die zahlreichen Kaffeemaschinen doch bitte Fliesen/Glasplatten o.ä. untergelegt werden sollen. :LOL:
 
Ich meinte das Ernst, dass es keinen Kaffee gab hat ihn ja wirklich gestört (und würde es mich auch). Da kann man ja um die Ecke fragen, ob man ne Küche hat wo man sich seinen Kaffee kochen kann etc. und wenn die nen Automaten oder so haben werden die ja im Gespräch sicher erwähnen dass es als ganz tollen Benefit Kaffee umsonst gibt. Dann weißte was Sache ist.
Ich war bei meinen potenziellen neuen Arbeitgeber schon vor Ort gewesen. Die haben eine komplett neue Hütte für 50 Büroleute hingestellt mit allen Schickimicki inkl. Kicker und vollständiger Küche inkl. Kaffeevollautomaten auf Firmenkosten inkl. "Schnackzone", um mit Kaffee und Stehtisch auch mal irgendwas zu besprechen oder einfach Pause zu machen. Neben den 2-3 Personen Büros gibt es einen zentralen großen Bereich mit großen Tischen und vielen Stühlen, sieht nach Besprechungszimmer und Pausenraum aus. Ist halt alles supermodern eingerichtet, ist ja auch alles nagelneu 1-2 Jahre alt.

Früher wollen die dich nicht anstellen? Wäre für dich ja kein Thema früher rauszukommen in der Probezeit.
Zum 30.11 geht jemand. Ich bekomme dann seinen Arbeitsplatz. So umgeht man das "Zwischengeparke" irgendwo anders. Finde ich auch Ok so, weil lieber mit einen guten Eindruck reinkommen als erstmal aufs Abstellgleis zu stellen.

konkret die wichtigen themen ansprechen und sich auf das wesentliche beschränken wenn der gegenüber fragt wieso weshalb der wechsel
Wie schon irgendwo weiter oben geschrieben, habe ich schon beim 1,5 Gespräch (wir haben vor einen halben Jahr mal 45min telefoniert) über quasi alles gesprochen inkl. Stechuhr und co. Da ich vor Ort war, konnte ich mir den Arbeitsplatz auch angucken, wenngleich nicht direkt mein Büro. Alles neu, alles frisch eingerichtet, elektrische Tische usw... Ich bin eigentlich nicht Anspruchsvoll, aber als Bürotäter habe ich ein paar Mindeststandards wie ein vernünftigen Tisch mit Stuhl, einen vernünftigen Monitor (der PC ist mir egal, mit CAD ist der eh meistens sehr potent, sonst geht da gar nichts...) und irgendwie die Möglichkeit auf Kaffee (von mir aus auch auf keine Kosten) inkl. einer Pausenmöglichkeit nicht am Arbeitsplatz. Das die Arbeitszeit nach gesetzlichen Anforderungen abgerechnet wird, versteht sich von selbst. Ein gewisser Home Office Anteil rundet den Spaß dann ab.
Und etwas mehr Kohle als vorher schadet natürlich auch nicht. Das ist aber kein Problem :) Irgendwelche tollen Benefits brauche ich nicht, wobei ein Obstkorb gar nicht schlecht wäre. Die "Hemmschwelle" ist deutlich niedriger, sich zb täglich 1 Obst reinzupfeiffen. Schaden tuts auf jeden Fall nicht.
 
Irgendwelche tollen Benefits brauche ich nicht, wobei ein Obstkorb gar nicht schlecht wäre.
Der dann so wie bei uns nur Montagvormittags als 3-4kg Korb kommt und mit 45 Leuten natürlich maximal ab spätenstens Dienstagmittag leer stehen bleibt bis zum Austausch am Montag.. Aber immerhin ein Benefit mit Timingspiel.
 
Dann nimmt man sich halt Montag Nachmittag einfach seine 2-3-4 Obststücke raus und legt sie sich an seinen Platz. Wenn der Korb gut genutzt wird und auch leer wird, bestellt der Chef sicher auch mal mehr. Scheiße ist eigentlich eher, wenn die Hälfte am Ende weggeworfen wird. Dann kommen Zweifel auf und die Geschichte ist irgendwann zu Ende. 1 Korb für 45 Leute, der nicht einmal 1 Tag hält wäre halt ne Idee mal anzusprechen, ob man nicht etwas mehr besorgen könnte. Der Wille ist ja grundsätzlich da und wird auch dankend angenommen. Paar Vitamine haben noch keinen geschadet und der Obstkorb als Benefit ist eigentlich besser als sein Ruf, weil Generation Tikitaki den Korb in den Dreck zieht.
Ich finde Benefits während der Arbeit wichtiger als Benefits im Rahmen der Bezahlung. Man verbringt viel Zeit vor Ort, also soll es auch ein wenig Spaß machen und so angenehm sein wie möglich. Gratis Getränke, Obst, von mir aus auch Kantine mit Zuschuss, vernünftige Arbeitsmittel sind für mich deutlich wichtiger als 100-200€ mehr im Monat oben auf der Abrechnung.
E-Bike Leasing gibt es gefühlt an jeder Ecke, ist aber nutzlos, wenn ich schon mein eigenes E-Bike habe. Betriebliche Altersvorsorge ist nett aber am Ende auch nur Spielkram, wenn da nicht richtig vom AG reingebuttert wird. Wenn die 50€ zugeben, können Sie mir diese auch einfach auf das Gehalt packen.
 
Das Obstkörbe noch aus "Benefit" gelten :d

Genau das meinte ich. Es gibt so lächerlich viele Firmen, die bieten wirklich gar nichts an. Am Ende reden wir hier immer von Peanuts und geldwertend sind diese Benefits auch lächerlich. Als ob man sich von seinen 3k+ Netto keine 4-5 Obststücke selber kaufen könnte und seinen Kaffee kann man auch mitbringen oder am Automaten kaufen. Es ist einfach diese Wertschätzung, die den Unterschied macht. Und das man morgens nicht das direkte Gefühl hat, das man in den Knast geht. Es ist wirklich scheiße, wenn man morgens zur Arbeit kommt und keinen Kaffee trinken kann zum "reinkommen", während man die Mails checkt oder mit den Kollegen noch 2-3 Sätze teilt. Man kommt da an, setzt sich an und der Rechner ist noch nicht mal richtig hochgefahren und der Teams Anruf kommt schon, weil keiner dieses "lass mal erstmal ankommen" Mentalität durchzieht. Da haste schon so richtig Bock um 7 Uhr morgens...
 
Find ich auch nicht ok, dass die Leute von einem erwarten, dass man seine Arbeit macht, innerhalb der Leistungszeit 🤭
 
Betriebliche Altersvorsorge ist nett aber am Ende auch nur Spielkram, wenn da nicht richtig vom AG reingebuttert wird.
Mein AG buttert knapp 1000€/Jahr rein ohne dass ich was dazu tun muss.
Wenn ich noch 25 Jahre da bleibe sind das erwartet 170€/ Monat die mich heute nix kosten. Selbst wenn ich das versteuern muss und Inflation annehme, das werden immer noch n paar Pizzen im Monat sein.. Für mich Gratis.
 
Das Obstkörbe noch aus "Benefit" gelten :d
Finde schon. DIe Gesamtkosten pro Jahr bei einem ex-Arbeitgeber von dem Obstkorb fuer ca 1.000MA beliefen sich auf ~150k p.A.
Koennte man sich auch einfach sparen. :d
 
Obstkorb finde ich auch nice to have aber wenn es das nicht gibt ist es mir auch egal. Wichtiger sind mir Getränke (also mindestens Sprudelwasser und guter Kaffee).
Mit dem Obst Korb ist es bei uns auch so, die werden 2x die Woche getauscht und wenn man am ersten halben Tag nicht sofort dran war gibt's nix mehr. Aber ich glaube das wurde ehrlicherweise auch so gemacht weil früher wirklich viel weggeworfen wurde. Wer Obst will, der kennt die Zeiten und holt sich halt was, gibt schlimmeres.
 
Obstkorb fände ich auch cool bei uns aber es gibt immerhin Sprudelwasser aus so einem Spezialhahn und für die Kaffeeleute einen Automaten mit allerlei Zeug umsonst. Pluspunkt/Benefit ist auf jeden Fall die Kantine, das Essen wird bezuschusst.
 
Und was ist mit Leuten die Kaffee nicht mögen? Was kriege ich? Nichts, Pech gehabt. ist mir aber auch egal. Für ein paar Euro brauche ich kein Fass aufmachen. Es ist nicht immer alles zu 100 % gerecht.
 
schon interessant zu sehen wie einige so abschätzend über benefits denken.
gibt wahnsinnig viele arbeitgeber die absolut gar nicht machen, darüber kann man negativ reden... aber alles was darüber hinausgeht ist doch eine tolle sache.

aber wertschätzung geht meist ja nur in eine richtung.

und wenn die obstkörbe immer vormittags schon leer sind, wird es offensichtlich sehr gut angenommen von vielen ;)
 
Finde schon. DIe Gesamtkosten pro Jahr bei einem ex-Arbeitgeber von dem Obstkorb fuer ca 1.000MA beliefen sich auf ~150k p.A.
Mir ging es nicht darum, dass ich das nicht gut finde. Ich finde, sowas sollte mittlerweile ein gewisser Standard sein.
Genauso wie Getränke oder ähnliches.

Ich muss nur immer über Stellenanzeigen schmunzeln "Benefits: ... -Obstkorb"
Wie gesagt, war nicht negativ gemeint, finde es unterm Strich gut.
 
Mir ging es nicht darum, dass ich das nicht gut finde. Ich finde, sowas sollte mittlerweile ein gewisser Standard sein.
Genauso wie Getränke oder ähnliches.
Wir sind hier in ner privillegierten Bubble... Der Standard ist eher, dass Leute ihr Gehalt nicht puenktlich bekommen oder fuer ihre Arbeitskleidung selbst blechen muessen.
Da sind wir ganz weit weg vom Obstkorb.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh