[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich würde aus Prinzip eine Klage anstreben :fire:
Arbeitsrechtsschutz vorausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorallem wenn es aus heiterem Himmel kam, ohne dass er ne Chance hatte entsprechend zu reagieren würde ich mir das auch nicht gefallen lassen.
 
Solche Dinge würde der Anwalt ja dann checken, insofern es nicht eh schon offensichtlich ist.
 
Witzig, wie hier alle reininterpretieren, obwohl fast gar nichts bekannt ist. Ist ja fast so schlimm wie im Kekser:whistle:
 
@plutoniumsulfat Die Informationen zu dem Fall waren ja auch nicht gerade reichhaltig 🥲
 
Er wird jetzt noch einen Monat voll bezahlt und ist freigestellt. Mehr weiß ich leider selbst nicht.
Der Betrieb hat mehr als 10 Mitarbeiter.
 
Wegen "zu langsam" ohne vorige Abmahnung wird bestimmt nicht rechtens sein weil der Arbeitnehmer muss ja auf seine Fehler hingewiesen werden um sich zu bessern oder den Anforderungen zu genügen.
Wenn keiner was sagt geht jeder davon aus das alles tutti ist oder?
 
Wie gesagt, ich würde zum Fachanwalt gehen und ne Erstberatung machen, das dürfte im niedrigen 3 Stelligen Bereich liegen. Danach weiß dein Vater, ob es Sinn macht das weiter zu verfolgen. Danach ist natürlich dicke Luft, aber ich vermute die gibt es jetzt eh schon ;)
 
Wegen "zu langsam" ohne vorige Abmahnung wird bestimmt nicht rechtens sein weil der Arbeitnehmer muss ja auf seine Fehler hingewiesen werden um sich zu bessern oder den Anforderungen zu genügen.
Wenn keiner was sagt geht jeder davon aus das alles tutti ist oder?

Richtig. Die Ex-Bumsbude hat es mit mir und anderen ja auch so gemacht. Kündigung mündlich ausgesprochen und dabei gesagt "Ja, passt nicht und wir sind nicht zufrieden bla bla". Aber die Beurteilung Probezeit war einwandfrei und auch sonst hatte meine damalige Chefin nie etwas gesagt. Kurz mit dem Anwalt gesprochen, Klage eingereicht, Bumsagentur hat den Schwanz eingezogen. Ergebnis: 3 Monate freigestellt bei voller Bezahlung + 1 Gehalt extra als Abfindung nach 1,x Jahren in dem Saftladen.
 
Die haben sich einfach komplett übernommen und der Umsatz passte nicht zum Wachstum. Also mussten sie circa 30 Leute "rausgraulen". Leider haben gerade einige jüngere Kollegen einen sehr unvorteilhaften Aufhebungsvertrag (auf Drängen) unterschrieben. Ich bin direkt zum Anwalt. Der GF ist ein kleiner Choleriker, der auch gerne die Leute angeschrien hat - selbst persönlich erlebt. Ein Kunde hat immer nur den GF angeschrieben, ich war nie bei der Kommunikation auf CC oder so. Mir wurde dann zum Schluss vorgeworfen, ich würde nicht gut kommunizieren - ja, wie denn auch? :LOL:

Ein paar Geschädigte von dem Laden treffen sich ab und zu in der Kantine - wir sind alle froh, da weg zu sein.
 
Arbeitet jemand hier in der IT bei einer Behörde und kann was zur Auslastung sagen. Ist es da auch generell gechillter?
 
Arbeitet jemand hier in der IT bei einer Behörde und kann was zur Auslastung sagen. Ist es da auch generell gechillter?
hier :d

Polizei Südhessen.

Beinhaltet folgende Kreise:

Groß-Gerau
Darmstadt Dieburg
Darmstadt
Odenwald
Bergstraße

Keine Rufbereitschaft
40h
30+1 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung (0,6)
24.12 und 31.12 sind generell frei.
ÖPNV in ganz Hessen kostenlos
Arbeitskleidung wird gestellt
Sofern machbar dürfen wir sogar 4-6 wochen urlaub am stück nehmen.

Andere Benefits:
Beim Einstechen gibts 10 min geschenkt. Die sind für das laufen vom Parkplatz zum Arbeitsplatz.
E-Auto laden kostet nichts.
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit
Freitag dürfen wir ab 14 Uhr gehen.
Mittagspause strecken wir von 30 min auf 60min. Das macht sogar mein vorgesetzter und hat nichts dagegen. Solange nichts anderes schleift, geht das in Ordnung. Wenn wirklich gar nichts los ist z.b. Freitags oder Brückentage wo du alles abgearbeitet hast und eh nur vorm rechner schimmelst hockt man auch mal 1,5 oder 2 stunden zusammen.

natürlich ist das nicht die regel. es gibt auch mal zeiten da wollen die leute mittags was abholen dann schiebst du deine pause wohin oder wenn richtig was los ist kann es auch mal sein dass du die mal ausfallen lässt oder einfach später machst.

Es kommt drauf an. Bei uns gibt es Phasen wo mal mehr los ist, aber auch mal phasen wo man denkt, warum sitzt man noch hier. Im großen und ganzen bin ich zufrieden.
Ich habe einen elektrischen Tisch, einen ergnomischen Stuhl, UItrawide Monitore mit 3440x1440 und 100hz. ein Notebook mit i7 und 64gb ram, ein Iphone 14 und ein ipad Air.
Mir geht es deutlich besser als in den vorangegangenen Stellen zuvor. Liegt aber auch an der Truppe und an den Kollegen. Wir kommen gut klar und das ist mit das wichtigste.

Es gibt 2 phasen im jahr wo wir 2-3 tage richtig am arsch sind aber das liegt zum großen teil daran dass die abläufe nicht sauber durchgeführt werden. ich hoffe, dass wir das in zukunft geglättet bekommen.

Ich spreche aber auch nur für meine Stelle erstmal. Tatsächlich suchen wir für nächstes jahr jemanden Vollzeit allerdings ist das stand jetzt noch eine Beamtenstelle. (A11)

Was ich zumindest nach 2 Jahren sagen kann ist, dass ich nach dem Feierabend in aller Regel keinen Gedanken mehr an die Arbeit verschwenden muss und den restlichen Tag oder das Wochenende genießen kann. Das war vorher nicht immer oder teilweise sogar nie der Fall.

Ich habe 2-4 im Jahr einen Fussballeinsatz am Wochenende wenn Darmstadt spielt. Das kriegen wir nur 1:8 bezahlt aber wir bekommen die Stunden +1 gutgeschrieben.
Aktuell ist es so dass ich da morgens ins Stadion fahre. die Technik prüfe und probleme beseitige wenn die Kollegen kommen und sich breitmachen. Bis zur Entlassung geh ich meistens zurück ins Büro und mach den Fernseher bzw. Youtube an. Essen und Trinken wird an dem Tag gestellt.

Ich bin für die Benutzerverwaltung sowie das MDM mitzuständig. Ich berechtige die Leute an Ordnern, Postfächern und an den Auskunftsystemen der Polizei etc..... Außerdem habe ich größtenteils die Hotline und mache klassischen 1st und 2nd level Support und kümmere mich nebenher um Drucker und Clients wenn die Kollegen, die dafür eigentlich zuständig sind ausgebucht sind. Außerdem natürlich auf und abbauten bei Veranstaltungen wie Feste in der Stadt oder bei Umzügen oder sowas.

Klingt jetzt wenig aber da die Polizisten und die die es noch werden wollen ständig die Bereiche wechseln, ist das alleine kaum zu schaffen. Deshalb sind wir auch zu zweit und haben im Notfall noch einen dritten der einspringen kann.

Da der zweite kollege aber jetzt leider etwas länger Krank ist und der 3. Mann Urlaub hat, mach nich das alleine. Aktuell geht es da ich die Tage rangeklotzt habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zeigt einem eigentlich wieder mal, dass man in keinem Job wirklich "sicher" ist. Egal ob Festvertrag, Betriebszugehörigkeit, Betriebsrat und was auch immer. Wenn das Unternehmen dich nicht mehr will, kriegen die dich immer irgendwie los.

Hier liest man eher wie wichtig man ist und man quasi unkündbar ist weil nur "ich" mich mit Thema X oder Y auskenne :)
 
Wenn du stirbst findet sich auch für Leute einen Ersatz die sich für wichtig halten...
Dewegen die Firma/Arbeit nicht als Familie ansehen und mehr machen als nötig um das Geld zu bekommen und den Arbeitsplatz zu behalten.
 
Arbeitet jemand hier in der IT bei einer Behörde und kann was zur Auslastung sagen. Ist es da auch generell gechillter?

Ebenfalls "hier".

Arbeitsumfeld:
- Angestellter im öffentl. Dienst
- Rechenzentrum für ein Bundesland
- Senior/Lead im Bereich "Zugangslösungen"
- Team ist unterbesetzt

Aufgaben:
- alles von "Tickets machen" bis hin zu Projektleitung

Fazit:
Auf Grund mangels Personal ist bei uns von "generell gechillter" eher nicht die Rede.
Neben den täglichen "ToDos" und der generellen Ticketbearbeitung haben wir recht viele Projekte in Arbeit bzw. im Backlog.
Positiv (Ansichtssache) ist hier zu nennen, dass die Führung über die personelle Situation Bescheid weiß und wir hier etwas mehr Spielraum haben, wenn es um Terminierung von Projekten etc. geht.

Das mal nur als (sehr) kurze Zusammenfassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitet jemand hier in der IT bei einer Behörde und kann was zur Auslastung sagen. Ist es da auch generell gechillter?
Hab da gearbeitet und bin gerade wegen dem chillen gegangen. Zumindest in dieser Kommune konnte man sich super den Arsch platt sitzen, da keiner was entscheiden wollte und darum kaum Arbeit da war.
 
@Scrush , was genau bedeutet 1:8 bezahlt?

Klingt nach m coolen Job. Glückwunsch

Edit: Dienstkleidung heißt Uniform?
wie plutoniumsulfat geschrieben hat.

wenn ich 8 stunden an dem tag mache, bekomme ich nur 1 bezahlt. aber ich bekomme trotzdem alle stunden + 1 aufs konto und kann die dann abfeiern.

allerdings schauen wir aktuell ob man das in zukunft irgendwie eleganter gestalten was den einsatztag betrifft.

ne keine uniform. ich bin nur angestellter. wir bekommen dennoch afaik alle 2 jahre ein budget wo wir bei engelbert und strauss bestellen können.

ich hab 2 hosen, 1 paar schuhe und eine jacke.
 
wenn ich 8 stunden an dem tag mache, bekomme ich nur 1 bezahlt. aber ich bekomme trotzdem alle stunden + 1 aufs konto und kann die dann abfeiern.
Wirst du nach Stunden bezahlt oder bekommst ein ganz normales monatliches Gehalt?

Bei letzterem würdest du die Stunden ja "normal" bezahlt bekommen, wenn sie gebucht werden + zusätzlich 1/8 "Stundenlohn" + 1 Zeitstunde?
 
ich bekomme ein fixgehalt (TV-H).

aber bei diesen einsätzen wird das dann irgendwie auf einen stundenlohn runtergebrochen. so genau kann ich dir das nich sagen. sind halt auch nur 20€ oder oder sowas.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bekomme ein fixgehalt (TV-H).
Also bekommst du die Stunden für den Samstag doch bezahlt, nur eben in der Währung "Zeit" + 1 Stunde + 1/8 fiktiver Stundenlohn.

Ist wahrscheinlich abrechnungstechnisch am einfachsten. Die Wege des öffentlichen Dienstes sind unergründlich. :fresse:
 
Mal eine Frage an alle die ihre Unterlagen in der Schulzeit einfach nur in den Rucksack geschmissen und nicht gleich abgeheftet haben.
Wie geht's euch heute?
 
sehr gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh