[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

So 2 Vorstellungsgespräche hinter mir. 2 doch ganz unterschiedliche Jobs, beide Gespräche liefen aus meiner Sicht ganz gut. Die Mitbewerber sind wohl auch weniger geworden, so wie ich das verstanden habe. Sehr viele Leute bewerben sich auch quer durchs Land (oder über Kontinente hinweg, die Rede war von Ägypten), was bei den Personalern aber nicht so ankam ("Wie soll das Funktionieren?").
.
Zwar ein komplett anderer Bereich, aber bezüglich umziehen über Kontinente hinweg wegen Job:
Kollege von mir geht demnächst für mind. 4 Jahre nach China da er woanders kein Stellenangebot bekommen hat und seine Stelle hier an der Uni nicht verlängert wurde. Das lustige ist dass ein anderer ehemalige Kollege (nen Chinese) wieder zurück von Deutschland und den USA nach China ist und dort jetzt eine Stelle als assistant Professor bekommen hat. Er war nie politisch interessiert, ist jetzt aber der kommunistischen Partei beigetreten. Warum? Quasi Druck von oben seitens der Uni – sonst würde er die Stelle wohl eher nicht behalten könnten. Und hier meckern wir über zu geringe Gehaltserhöhungen. Da bin ich doch froh im Westen zu leben, auch wenn es hier andere Nachteile gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie macht man das eigentlich mit dem Sommerurlaub, wenn man nun frisch wechselt?
Ansprechen, dass du den Urlaub gebucht hast? Ggf. anbieten unbezahlt zu gehen. Dass man nen Urlaub schon gebucht und bezahlt hat ist ja nichts ungewöhnliches. Oder halt erst danach anfangen.



viele Leute bewerben sich auch quer durchs Land (oder über Kontinente hinweg, die Rede war von Ägypten), was bei den Personalern aber nicht so ankam ("Wie soll das Funktionieren?").
Was soll daran denn nicht funktionieren, vorausgesetzt die Qualifikation stimmt? Ist bei uns das normalste der Welt, dass die Leute nicht aus Deutschland kommen und hier her ziehen. In meinem Team bin ich der einzige Deutsche. Da braucht man sich nicht wundern, wenn man kein Personal findet.
 
So 2 Vorstellungsgespräche hinter...

toitoitoi...

ich würde wohl nie wieder, naja seien wir ehrlich - wenn genügend grüne Scheine eingeworfen werden schon, Personalverantwortung wollen.
Die ganzen befindlichkeiten usw, mit denen man sich herumärgern muss... phu...
muss man mögen...

aber ich möchte diese zeit auch nicht missen, ohne es probiert zu haben weiß man es halt auch nicht...

@Urlaub: direkt kommunizieren. hilft ja keinem was, es dann kurz vor knapp zu erfahren... wenn mans planen kann ist es meist ja auch kein Problem
 
Beide Jobs sind in unmittelbarer Nähe. über Geld und co haben wir in beiden Fällen nicht gesprochen.
War eines der ersten Dinge, die nach dem Smalltalk angesprochen wurden, sowohl von mir als auch von der Firma. Was bringt es, wenn sich alles toll anhört, aber der "Preis" nicht stimmt. Wäre für mich verplemperte Zeit.

Wie macht man das eigentlich mit dem Sommerurlaub, wenn man nun frisch wechselt?
Du arbeitest in deiner Probezeit den Urlaub "frei". Du hast gar keinen Anspruch auf den restlichen Urlaub. Das ist Nettigkeit.
 
War es nicht so, dass wenn man den aktuellen AG nach dem 31.6. verlässt man dort Anspruch auf den Jahresurlaub hat? D.h. der muss dir mindestens den gesetzlichen Mindesturlaub geben (bei Vollzeit 5 Tage Woche wären das 20 Tage). Der neue AG darf eine Urlaubsbescheinigung von dir vom alten AG anfordern und muss dir dann nur noch die Differenz gewähren.

Ich würde das Thema, wenn es konkreter wird, einfach offensiv ansprechen und sagen du hast da schon nen Urlaub gebucht zu nem Zeitpunkt wo du noch nicht wusstest, dass du wechselst, alles bezahlt, nicht stornierbar etc und dann klärt ihr ne Lösung die für beide passt. Anspruch hast du nicht.
 
genau so wie Tudor es erklärt hat, läuft es norrmalerweise! Wenn dich der neue AG will, dann findet sich auch für den Urlaub eine Lösung - nur unbedingt im Vorfeld ansprechen
 
Beide Jobs sind in unmittelbarer Nähe. über Geld und co haben wir in beiden Fällen nicht gesprochen.
Wofür hast du dann n Gespräch mit der Bude? Ich klär mittleweile die Budgets sogar lieber schon vorher ab, wenn das schon hinten und vorne nicht passt dann brauch ich auch gar keine weitere Zeit in so n Gespräch stecken. Gut nach der Ausbildung war das anders, aber das ist jetzt auch n paar Jahre her.

Wobei ich selbst da so n Fall hatte, da war ich echt angepisst. Vorher telefonisch und per Mail unterhalten, Einladung kam, ich fahr fast ne Stunde hin und dann erzählt er mir nach 5 Minuten das ich fachlich nicht rein passe und n vollkommen anderes Gebiet. Ja danke für nichts
 
@KurantRubys Als ich damals Jobs in Berlin gesucht hatte, hatte ich nen ähnliche Fall. Hatte nen Vorstellungsgespräch bei ner Firma als Inhouse ERP Consultant, wurde dann eingeladen und bin die 750km nach Berlin gefahren.
Vor Ort wurden mir ständig Fragen gestellt wie ich denn zum Thema Software testen usw. stehe. Habe dann auch relativ klar gesagt, dass ich daran kein Interesse habe und wie das denn mit der ausgeschriebenen Stelle in Verbindung steht (war dort nämlich überhaupt nicht erwähnt). Wurde dann drumrumgeredet und als ich dann 2 Wochen später Rückmeldung bekommen hatte, stelle sich raus, dass die ERP Consultant stelle schon vergeben ist, man mir aber ne Stelle als Software QA anbieten könnte, natürlich für deutlich weniger Geld als die Range die sie von mir genau wussten. Ich bin mir relativ sicher, dass die das schon vorher wussten und mich trotzdem unverschämterweise durch die komplette Republik haben bummeln lassen.
 
War es nicht so, dass wenn man den aktuellen AG nach dem 31.6. verlässt man dort Anspruch auf den Jahresurlaub hat? D.h. der muss dir mindestens den gesetzlichen Mindesturlaub geben (bei Vollzeit 5 Tage Woche wären das 20 Tage). Der neue AG darf eine Urlaubsbescheinigung von dir vom alten AG anfordern und muss dir dann nur noch die Differenz gewähren.
Ist exakt so. Mache ich genau so durch. :d
 
War es nicht so, dass wenn man den aktuellen AG nach dem 31.6. verlässt man dort Anspruch auf den Jahresurlaub hat? D.h. der muss dir mindestens den gesetzlichen Mindesturlaub geben (bei Vollzeit 5 Tage Woche wären das 20 Tage). Der neue AG darf eine Urlaubsbescheinigung von dir vom alten AG anfordern und muss dir dann nur noch die Differenz gewähren.
So ist es. Der Urlaub vom alten Ag wird natürlich passend abgegolten, weil wir haben jetzt eh nichts zu tun und ab Kündigung geht auch keine Kurzarbeit mehr, also muss ich Urlaub nehmen. Gehe also mit 0 Tagen Urlaub über zu einer anderen Firma. Das man während der Probezeit kein Anspruch auf Urlaub hat, ist auch nur ein Märchen. Selbst wenn man den dann ggf. nicht nehmen kann, wird natürlich Urlaub aufgebaut. Der wird absolut nicht reichen für den Sommerurlaub und Weihnachtsurlaub. Am Ende bleibt eigentlich nur übrig, unbezahlt Urlaub zu nehmen oder mit aberwitzig vielen Minusstunden zu starten, worauf ich absolut keinen Bock habe.
Jeder vernünftige neue AG wird da sicherlich eine gute Lösung für finden. Alternativ kann ich leider erst nach dem Urlaub in die Firma eintreten. Den Jahresurlaub werde ich mir auf jeden Fall nicht versauen lassen.


War eines der ersten Dinge, die nach dem Smalltalk angesprochen wurden, sowohl von mir als auch von der Firma. Was bringt es, wenn sich alles toll anhört, aber der "Preis" nicht stimmt. Wäre für mich verplemperte Zeit.
Ihr habt da alle grundsätzlich Recht. Die Preisvorstellung wurde von beiden gewünscht im Anschreiben und steht dort auch drin. Da ich auch Erfahrungen sammeln wollte in solchen Gesprächen, ist das für mich sowieso keine verlorene Zeit. Ich nehme derzeit jedes Gespräch gerne mit, selbst wenn sowieso keine Einigung kommt. Ich habe durch Kurzarbeit eh Zeit und ich lerne so auch mich besser zu verkaufen. Schaden tuts nicht und solange die Buden in 5-10min mit dem Rad erreichbar sind, habe ich nicht einmal Fahrtkosten.
Ich habe klare Vorstellungen von meinen Gehaltswunsch. Da drunter brauche ich nicht anfangen, dann kann ich auch bei der alten Bude bleiben. Ich habe es nicht eilig. Ich kann vom KUG leben, habe viel frei und Pimmel vor mich hin. ist recht entspannend. Ist nur nichts für die Ewigkeit. Und meine 4 Tage Woche ist dann wohl auch zu Ende. Dann will ich aber wenigstens Kohle haben, um mir das zu kaufen, worauf ich Bock habe.
 
@PayDay

Sollst du die 50 MA fachlich und/oder disziplinar führen?

Wenn es bei 50 MA das und ist, wird das schon sportlich in dieser Größe mit der Personalführung einzusteigen.
 
Es geht darum, das die das damals zu 3 gemacht haben. 1 ist nun schon länger weg und die 2 anderen (1 davon GF) merken halt, das sie es nicht mehr zu 2 alles hinbekommen und vor allem Technisch nicht ausreichend Wissen vorhanden ist. Die Mitarbeiter sind alle mindestens Geselle, keine Hilfsarbeiter. Alle sind dort schon mindestens 5-10 Jahre dabei, die Leute sind gerne dort. Die 50 Mitarbeiter sind alle, es geht aber nur um die Produktion, also so 20-25 Leute mit 2 Schichten. Ich soll den Plan auch nicht alleine schreiben, sondern einfach den GF entlasten und darum kümmern, das die Maschinen auch morgen noch laufen und gucken, wie man ggf. Dinge verbessert. Die Maschinen habe ich bei der Besichtigung gesehen, kam mir soweit bekannt vor und kenne den Kram fast alles grundsätzlich. Einarbeitung dauert sicher Jahre, bis man sich da wirklich auskennt. Aber wenn man da erstmal paar Jahre ist, hat man da sicherlich einen guten Job bis zur Rente. Mit dem Rad zur Arbeit ohne Ampel und co durch den "Wald" ist außerdem ein gewaltiger Pluspunkt. Ich könnte auch abends fix hin, sollte mal was ernsthaftes sein.
Auf den 1 Job habe ich Bock, beim 2 weiß ich noch nicht so.
 
Das man während der Probezeit kein Anspruch auf Urlaub hat, ist auch nur ein Märchen.
Natürlich kannst du Urlaub nehmen und sollst du auch. Du erarbeitest dir in der Probezeit jeden Monat 1/12 von deinem Jahresurlaub. Du hast keinen Anspruch darauf, den vollen Urlaub zu nehmen.
Wie ich schon sagte, ist das ein entgegenkommen von der Firma.
Sollst du die 50 MA fachlich und/oder disziplinar führen?
Die Frage ist wichtig, da es große Unterschiede gibt. Für mich liest es sich nach einer fachlichen Führung und da kann es keine Betriebsleiterstelle sein.
 
Ich habs doch ganz gut erklärt. Es machen schon 2 Leute, 1 davon GF. Und sie möchten mehr Unterstützung dabei. Heißt ja also, das es auch noch jemand macht und man nicht ins kalte Wasser geworfen wird. Also alles machbar und inwieweit dann diese Führung weiter läuft, hängt dann davon ab, wie gut man das hinbekommt und wie man sich die Arbeit aufteilt. Niemand wird mich sofort an den Plan setzen und sagen mach mal, sondern eher so ein "wir machen das jetzt zusammen und nächsten Monat kannst du das mal versuchen und ich guck mir das an".

Die größte Sorge habe ich eigentlich damit, das diese Arbeitsvorbereitung häufig ein unbeliebter Job ist.
 
Naja das ist schon relevant für dich und ich würde sowas schon vorher abklären. Mitarbeiterführung ist nicht nur mal eben ein paar Anweisungen verteilen, nachher bist du plötzlich für den Schichtplan verantwortlich und darfst die Befindlichkeiten von den 25 Mitarbeitern ausdiskutieren :fresse: Sage jetzt nicht, dass das schlimm ist, aber darauf muss man halt auch Lust haben.
 
Ich habs doch ganz gut erklärt.
Jetzt ist es nur noch Arbeitsvorbereitung...
Also (Ausschnitte)
1. Einmal als Stellvertreter Betriebsleiter für rund 50 Mitarbeiter
2. es geht aber nur um die Produktion, also so 20-25 Leute mit 2 Schichten
3. das diese Arbeitsvorbereitung häufig ein unbeliebter Job ist.

Was ist es nun? Wie wird die Stelle ausgeschrieben bzw. auf was hast du dich beworben?
 
klingt für mich nach Bullshitblocker und Assistent salopp ausgedrückt. Da solltest du mehr ins Detail gehen in der Besprechung mit denen. Fachlich und oder disziplinarische Führung überhaupt enthalten suw usw... Das alles noch offen.
 
Bin ich hier noch richtig?
Bei diesen Diskussionen im Fred hier ...

So, bin ja Ende letzten Jahres auf 72k€ bis 75k€, je nach Erfolgsbeteiligung, hoch gestuft worden.
Jetzt habe ich ein Angebot von 90k€, bei sehr vergleichbaren Rahmenbedingungen.
Ich würde meinen Arbeitgeber eigentlich ungern verlassen, aber seit über einem Jahr ist man auf dem Ohr taub, das ich die Arbeit nicht mehr ohne mindestens eine weitere Kraft, nicht in der geforderten Qualität schaffe. Dazu kommt jetzt noch ab Quartal Vier ein Projekt von ca. 250 Manntagen, ein Aufsichtsrechtliches Thema, was wir blank ohne Ressourcen auf den Nacken kriegen.

Der Fahrtweg würde sich auf 35km verdoppeln, aber meine Holde hat in der Nähe ihren Co-Working-Space und nach der Einarbeitungszeit könnte wir unsere Pflichten in Präsenz an zwei Tagen mit gemeinsamer Fahrt erledigen.

Für sie und einen Freund, ein no-brainer, ich sehe mich da aber etwas loyaler und mein jetziger Arbeitgeber hat mich immer gefördert und auch, bis auf die Auslastung, wertgeschätzt.
Für mich tatsächlich echt schwierig ...

Meinungen eurerseits?
So,
in den letzten Wochen mehrere Gespräche mit Vorstand und Personalleitung gehabt und einen Plan entwickelt.
Wir haben jetzt zwei Kandidaten für eine Stelle und wollen aber beide in Richtung meiner ständigen Vertretung und als Mitarbeiter entwickeln.
Ich bin positiv überrascht, nur das ich erst häßliche Dinge in den Quartalsbericht schreiben musste hat eine leicht bittere Note.
Grundsätzlich habe ich aber alle beantragten Mittel zur Weiterentwicklung und Ausbau der Abteilung bewilligt bekommen.

Als Bonus gibt es noch ein außerplanmäßige Erhöung für mein Schmerzensgeld von 500€ pro Monat ab 01.07.. Komme dann jetzt ziemlich genau bei 80k€ p.a. raus.
 
Das ist bei uns schon länger so.

Du meinst vom BR? Ich glaube die haben da nicht viel zu sagen, oder? Unserer hat nur "verhandelt" dass bei solchen Fällen ein Performance Improvement Plan mit konkreten Schritten gemeinsam mit Vorgesetztem und HR entwickelt werden muss. Dann muss das ganze wenigstens vernünftig begründet sein und messbar gemacht werden was "Verbesserung" bedeutet. Kann natürlich auch sein, dass unser BR einfach nicht so toll ist :fresse:


Ich hatte das im t3n Artikel gelesen. Heißt wenn sie es wollen wird’s einfach durchgedrückt.

Ob das neue Bewertungssystem auch in Deutschland kommt, ist offen. Die Einführung ist hierzulande vom Betriebsrat mitbestimmungspflichtig. Der wird dem wohl kaum den Weg ebnen. Aber das heißt nicht, dass es nicht trotzdem über die Einigungsstelle durchgedrückt wird. Die Einführung über das Schlichtungsorgan würde letztendlich auch gegen den Willen des Betriebsrats nur schwer zu verhindern sein.
 
Die 50 Mitarbeiter sind alle, es geht aber nur um die Produktion, also so 20-25 Leute mit 2 Schichten.
Das wird final darauf hinauslaufen, dass du die MA sehr schnell alleine führen wirst.
Heißt auch 60-70% führen und nur sehr wenig fachlich selbst machen.

und darum kümmern, das die Maschinen auch morgen noch laufen und gucken
Du kümmerst dich eher um die MA, damit die genau das machen.
Maschinen selbst einrichten, warten, inbetriebnehmen wird wohl nicht dein Fokus sein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

"wir machen das jetzt zusammen und nächsten Monat kannst du das mal versuchen und ich guck mir das an".
gibts das wirklich bei solchen stellen? noch nie erlebt, wenn auch immer propagiert :d
 
Nachdem mein Chef nach einer internen Ausschreibung auf die Chef-Chef Position hochgerutscht ist (die zwei Jahre offen war :fresse:), gibt es jetzt eine interne Ausschreibung für seine Chef-Stelle.

Ich glaube kaum, dass sich einer aus dem Team bewirbt und ich überlege jetzt selber... Ich würde es aber eigentlich nur wegen der Kohle machen und damit dann kein Externer kommt, wenn die interne Ausschreibung nicht fruchtet (was zu befürchten ist).

Aber 10 % mehr Gehalt, für fachliche und personelle Führung von 23 Leuten + der ganze Budget Kram... sind in meinen Augen eigentlich ein schlechter Deal.
 
Weißt du das mit den 10% sicher? Hört sich nicht so attraktiv an :fresse2:
 
... mehr Schmerzensgeld ist nicht drin? Vielleicht ja zumindest nen Versuch wert, es mit >20 % zu versuchen?
 
Aber 10 % mehr Gehalt, für fachliche und personelle Führung von 23 Leuten + der ganze Budget Kram... sind in meinen Augen eigentlich ein schlechter Deal.
Klingt mehr nach "führen ohne Führungsposition" und "mir ist doch egal wer unter mir Chef ist".

Für 10% würde ich es nicht machen und hab es in der Vergangenheit auch schon abgelehnt. Allerdings für 8 Leute im Team.
 
Ich hab genau den Sprung gemacht (also relativ) aber nur für 2 Personen. Für 0% 😅

Keinen anderen Boss dort zu haben und bis zu einem gewissen Grad selbst gestalten zu können, war Ansporn genug

Mein Ziel damit ist ja auch, 80/20 zu schaffen irgendwann um hier auch Erfolge verbuchen zu können
 
Klingt mehr nach "führen ohne Führungsposition" und "mir ist doch egal wer unter mir Chef ist".
Würde ich jetzt nicht sagen.
Am Ende ist es ja auch so, dass man nicht mehr "praktisch" arbeitet.
Es kommt bei solchen Führungspositionen aber auch auf die Gegebenheiten an.
Es gibt Führungskräfte, die sind mit 50MAs nicht "ausgelastet" und es gibt welche, die laufen schon mit 8MAs rückwärts und wissen nicht mehr wo oben und unten ist.

Daher kann man die Frage so nicht unbedingt bewerten.
Das kann man also nur als "Insider".
Es ist also die Frage, ob die 10% also gerecht für den Aufwand usw. sind.
 
Weißt du das mit den 10% sicher? Hört sich nicht so attraktiv an :fresse2:
Ziemlich sicher... das interne Gehaltsgefüge ist ziemlich "starr." Grundsätzlich gut, aber eigentlich verdient man oben raus zu wenig, wenn ich sehe was die für ein Pensum abreißen.

Vielleicht ja zumindest nen Versuch wert, es mit >20 % zu versuchen?
Dann verdien ich so viel wie der Chef-Chef. :fresse2:

Es ist also die Frage, ob die 10% gerecht für den Aufwand usw. sind.
Eigentlich nicht, weswegen ich auch davon ausgehe, dass keiner aus dem Team Bock auf die Stelle hat.

Perspektivisch würde ich mich schon auf so einer Stelle sehen, aber eben nicht gleich für 23 Leute... zumal ich weiß, wie bei einigen die Projekt laufen. :shot:

Es gibt Kollegen, deren Chef will man einfach nicht sein, die sind schon als Kollegen schwer genug zu ertragen. :ROFLMAO:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh