[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Oh, daran hab ich garnicht gedacht. Ich würde Benchen:-)

Gut, irgendwie tu ich es einmal (zweimal) pro Woche indem ich mir das Notebook immer freitags fürs HO mit nach Hause nehme. Dafür ist es dann schon gut, das wir keine Desktops sondern die mobilen Dinger haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin zusammen, ich will in der kommenden Woche mit meinem Chef mal wegen Gehaltserhöhung sprechen. Ich tue mich bei so etwas immer sehr schwer. Ich habe eine entsprechende Zusatzaufgabe neben meiner regulären Arbeit schon vor längerer Zeit übernommen, das sollte eigentlich schon mal ein Argument von meiner Seite dafür sein.

Irgend etwas worauf man achten sollte?
 
Wenn möglich bzw. vorhanden bring ein paar Zahlen oder Meilensteine mit, die deinen Erfolg in der Zusatzaufgabe belegen. Und "vor längerer Zeit" würde ich ebenso durch eine konkrete Zahl in Monaten ersetzen.

Viel Erfolg!
 
Die erste Bewerbung ist jetzt auch bei mir raus, ich denke ich werd die Woche noch ein paar Schreiben, obwohl das für mich schwierig und ein Graus ist.
Die Gesamtsituation lässt uns da keine Wahl und in der nächsten Zeit habe ich 2 Tage die Woche für Termine frei :-)
 
Ja, sei konkret, @karatekatadvd
Keine ungenauen und beliebigen Punkte vorbringen, das Wort "eigentlich" gleich zuhause lassen, genauso wie das Wort "klein". Dich nicht verzwergen. Und gib nicht auf jede deiner Fragen gleich selber die Antwort, sondern lass die Gegenseite auch mal in der Verantwortung.

Für mich ist sowas immer etwas schwierig, wenn du unbedient bleiben willst. Denn dann hast du keine Alternative und Chefs richen das, bzw. merken das an deinem Verhalten. Wenn du aber Alternativen hast, oder bereits bist, diese zu schaffen, dann trittst du anders auch und der Chef riecht eben auch das.
 
Hab auch endlich den Mut gefunden den Anfang zu machen.
Zwar nicht direkt beworben, aber mir wurde zugetragen das an einem anderen Standort offenen Stellen in der IT sind und der dortige Vorgesetzte wohl ganz gut auf mich zu sprechen ist.
Habe erstmal per Mail um ein Gespräch gebeten.

Bin gespannt, macht "hier" nämlich gerade keinen Spaß mehr.
 
An sich ist das erste Gespräch mit dem Recruiter ja ganz gut gelaufen, aber er muss noch einmal beim Chef nachhaken, ob er das mit dem Budget hinbekommt. Er meinte, dass sie für die Stelle nur 75k eingeplant hatten, unter 105k, oder von mir aus noch 100k + Firmenauto, will ich mir den zusätzlichen Stress (Consultant statt 85-90k in interner IT) aber ehrlich gesagt aber nicht antun. Einmal schauen, in ein paar Tagen sollte eine Rückmeldung kommen.
 
Ist schon echt ein dicker Unterschied, von den 75k aus gerechnet sind das ja 40% mehr als sie eingeplant haben :fresse2:
 
Ist doch oft so... Schreibst 100t rein, wirst eingeladen und am Ende vom Gespräch kommt dann "naja es gehen aber nur 70"
 
Die Antwort finde ich extrem gut :LOL: Beide Seiten könnten sich ja auch viel Aufwand/Zeit sparen, wenn Gehaltsbänder im Voraus klar kommuniziert werden bzw. in der Stellenanzeige (wie in AT) genannt würden.
 
Ja, ist hier in der Zwischenzeit etwas besser.

Wobei bei vielen Firmen einfach nur steht "Gehalt nach KV mit der Bereitschaft zur Überbezahlung"

Kann man sich jetzt mal aussuchen, wieviel einem das bei einer 0815 Bude hilft 😁
 
An sich ist das erste Gespräch mit dem Recruiter ja ganz gut gelaufen, aber er muss noch einmal beim Chef nachhaken, ob er das mit dem Budget hinbekommt. Er meinte, dass sie für die Stelle nur 75k eingeplant hatten, unter 105k, oder von mir aus noch 100k + Firmenauto, will ich mir den zusätzlichen Stress (Consultant statt 85-90k in interner IT) aber ehrlich gesagt aber nicht antun. Einmal schauen, in ein paar Tagen sollte eine Rückmeldung kommen.
Meine mich noch an Beiträge erinnern zu können, in denen du von deinem schnellen finanziellen Aufstieg selbst überrascht warst. 105.000€ für einen unter 30-jährigen(?) ist 'ne Stange Geld. Vielleicht bist du bei deinem aktuellen Arbeitgeber auch tatsächlich extrem gut bezahlt. No offense, nur Denkanstoß.
 
Sehe ich persönlich komplett anders. Wenn ein zwanzigjähriger der top Mann als Überflieger ist, kann er von mir aus das Dreifache von mir verdienen. Wer abliefert, gehört bezahlt. Unabhängig vom Alter. Der Arbeitgeber tauscht Geld gegen Zeit / Arbeitsleistung. Das Alter spielt da in meinen Augen keine Rolle.
 
Alter ist ja egal solange er ne Aufgabe macht die entsprechend bezahlt wird. Wenn man früh Anfängt sich auf seine Karriere zu konzentrieren und gezielt an den Fähigkeiten zu arbeiten die gefragt sind kann man auch mit 30 schon gut dastehen.
 
Was ist daran komplett anders? Ich habe doch lediglich geschrieben, dass er möglicherweise jetzt für seine Verhältnisse sehr gut bezahlt ist. Ich habe nirgends geschrieben, dass er nicht so viel verdienen darf oder irgendetwas in der Richtung. Lächerliches fishing for compliments.
 
Ich würde sogar mal die These in den Raum stellen, dass Menschen um die 30 (wenn die Voraussetzungen gegeben sind) am meisten leisten.
Frisch, motiviert, keine Familie und wenig Verpflichtungen, noch nicht so müde und von dem was man so sieht demotiviert und genervt mit dem drang sich noch zu beweisen und mehr zu leisten als andere. Mit 40 weiß man dann das übliche wie, es dankt dir sowieso keiner was, man muss sich mehr auf die Familie konzentrieren, heute ist das wetter schön, wer weiß wie oft noch, morgen ist auch noch ein tag und es gibt ja den 30 jährigen Kollegen dem man das aufdrücken kann.
 
Lächerliches fishing for compliments.
Auf meinen Post bezogen? Was war daran Fishing for compliments? Ich bin lang keine 30 mehr und hab mit 30 auch nichtmal die Hälfte davon verdient :fresse:
 
Gerade in dem Themengebiet kann man auch mit "ein paar Jahren" Erfahrung bereits vorne dabei sein. Man muss einfach realisieren, dass "Cloud" für viele Firmen nach wie vor weit weg ist und man sich das Know How teuer einkauft. Entsprechende Leute werden dann Intern auch für entsprechend Geld gehalten da man sie extern sonst sehr teuer einkaufen muss. Auf der anderen Seite muss man aber auch realistisch sein und die Leistung wirklich erbringen können, gerade wenn man in eine Beraterfunktion geht. Wichtig ist dabei Leistung aber nicht mit reinen Stunden schrubben gleichzusetzen.

Ein Gehalt von 80-100k Base ist auch in der Beratung ein Senior Consultant bzw. Architekt (je nach Firma/Aufgabe) da muss schon einiges rüber kommen für. Speziell da in diesen Rollen eben auch Erfahrung abseits vom Themengebiet gefragt wird und da spielt das Alter trotzdem wieder eine Rolle. Denn hier braucht es eben auch Projekterfahrungen, Softskills und Methodiken die man sich mit der Zeit aneignet. Man braucht Allrounder (Flachwurzler) mit diverseren Vertiefungsthemen die aber genug gesehen haben um auch (fremde) Sachverhalte entsprechend erfassen und einschätzen zu können. Das hast du alles mit Mitte 20 noch nicht außer du bist DIE Ikone/MVP für einen Themenbereich, dann stellt sich die ganze Frage aber nicht und die bewirbst dich mit einem Hello Kitty CV und wirst für 200k genommen ;)
 
Das Gehalt ist doch ok, P4LL3R hat doch auch die entsprechenden Buzzwords in der Vita. Wenn ich Cloud Architecture Dingsbums machen würde, dann würde ich mich stumpf auch ausbezahlen lassen. Da leuchten doch normalerweise die Augen bei den Leuten.
 
Ich bleibe dabei. Warum sollte das Alter ein Hemmnis für möglicherweise etwas außergewöhnliche Gehaltsstufen sein?

Ich hatte U30 leider noch nicht das Mindest von heute und wünschte mir rückblickend mehr Feuer im Arsch gehabt zu haben und energischer noch mehr einzufordern. Wen man was auf dem Kasten hat, soll man auch dafür bezahlt werden. Egal, ob 60, oder 29. Ich kann nur jeden ermutigen das durchzuziehen. IT hat Potenzial ohne Ende und gerade das Thema Wolke wird zwangsläufig gesucht. Da würde ich mir bei Tiefenwissen auch den Arsch vergolden. Ruhig hohe Ziele haben, das spornt an!
 
Deine Sache. Wenn du das Mindest nicht hast, in Ordnung. Aber deswegen können andere ruhig groß denken. Ist null verwerflich dran.
 
Der Kleinunternehmerstatus bezieht sich ausschließlich auf die Umsatzsteuer.
Einkünfte aus Gewerbebetrieb, selbständiger und nicht selbständiger Arbeit werden addiert. Die Summe ergibt die Summe der Einkünfte.
Wie daraus dein zvE und deine tarifliche Einkommensteuer und am Ende deine festgesetzte Steuer berechnet wird, erklärt dir dein Steuerberater sicher gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
So siehts aus - die zusätzlichen Euros, die du durch Investition deiner wertvollen Freizeit reinholst, werden knallhart von der Einkommenssteuer erfasst.
 
Merci.
Notiz an mich: Stundenlohn deutlich erhöhen oder nix mehr machen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh