Also beim Bezahlzeitpunkt gibts doch verschiedenste Formen... ist doch ziemlich egal, solang es immer verlässlich kommt

Hatte auch schonmal die Konstellation Fixgehalt Ende des Monats + Variabler Anteil (Überstunden, Zulagen) des Vormonats. Da finde ich das am 8. besser weil man für die Leistung direkt was bekommt und nicht erst noch ein Monat warten muss
Ist hier jemand von euch eigentlich Freelancer in der Softwareentwicklung? Hätte da auch Interesse und hab mir mal auf freelance.de ein paar Angebote durchgesehen, ist das ähnlich zu sehen wie bei Jobbeschreibungen? Also die suchen jemanden mit 10 skills und es reicht aber 8 davon zu erfüllen?
Ich meine, alleine "Erfahrung mit Container-Technologien wie Kubernetes und Docker" steht praktisch überall dabei. Ich kann Docker schon starten und versteh die Grundprinzipien

, aber auch grad in Verbindung mit Kubernetes ist das ja schon ein Fulltime-Job? Ich komme eher aus großem Konzernumfeld und da gibts gefühlt für jedes Tool eine eigene Abteilung, die Leute da kennen sich dann natürlich dementsprechend sehr gut aus.