[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein nächster Interviewpartner für die Stelle auf die ich angesprochen wurde ist ein alter Bekannter :fresse:
Update:
Das Gespräch ist ein paar Tage her, ist gefühlt ganz gut gelaufen.

Zwischenzeitlich gab es die Rückmeldung:
" Nix gegen Sie, Sie sind der beste Kandidat den wir bisher in Gesprächen hatten. Aber wir haben spontan und unerwartet einen Einstellungsstopp von ganz oben bekommen, entsprechend können wir Ihnen keinen Vertrag anbieten. Wenns okay ist würden wir Ihre Kontaktdaten und ihr Profil behalten, würden uns dann noch mal melden wenn wir intern wissen wie es weiter geht".

Was auch immer davon zu halten ist.
🤷‍♂️
 
Nichts ist davon zu halten. Hast du geantwortet?

Komisch, dass sowas (immer) kurz vor einer Entscheidung passiert. Hatte ich auch schon vor paar Monaten.
 
Hatte ich (aber auf der anderen Seite sitzend) auch schon. Würde ich nicht zuviel hinein interpretieren, kann bei größeren Unternehmen durchaus der Wahrheit entsprechen. Der Vetrag meines neuen MA musste letztes Jahr auch durch den Vorstand (also in der wöchentlichen Vorstandsrunde) nochmal freigegeben werden z.B., obwohl die Stelle 1/2 Jahr vorher schon freigeben war.
 
Nix gegen Sie, Sie sind der beste Kandidat den wir bisher in Gesprächen hatten. Aber wir haben spontan und unerwartet einen Einstellungsstopp von ganz oben bekommen, entsprechend können wir Ihnen keinen Vertrag anbieten. Wenns okay ist würden wir Ihre Kontaktdaten und ihr Profil behalten, würden uns dann noch mal melden wenn wir intern wissen wie es weiter geht".

Was auch immer davon zu halten ist.

So kam ein (Ex) Kollge von mir Anfang des Jahres bei Google rein. Letztes Jahr die Interviews geschafft, und wurde dann ins Backlog aufgenommen und als der Hiringfreeze vorbei war, haben sie sich tatsächlich gemeldet. Wir haben das auch so gemacht, also völlig unrealistisch ist dieses Szenario nicht. Allerdings würde ich dann auch mit keiner schnellen Entscheidung rechnen.
 
Macht ihr euch manchmal Gedanken in wenigen Jahren Jobs auszuüben die unter eurem Niveau sind weil euer alter Job durch KI abgelöst worden ist? 😅
Die Kollegen „trainieren“ derzeit die KI, also eher Machine learning. Allerdings sind wohl schon erste Fortschritte zu erkennen und bei Erfolg wird bis zu 80% von der Arbeit wegfallen.
Also zu deiner Frage: Ja.
 

Interessant, dass war gerade in meinen News Feed.
In Berlin (Ringbahn) und Hamburg ist das sogar problemlos machbar. Genau wie das autonome Fahren, dort eher möglich ist. Bei uns an Rhein und Ruhr ist das durch den Mischbetrieb ungleich schwieriger.
Was die Forderung nach natürlicher Intelligenz angeht, sind so einige Sachen die regelmäßig vorfallen. Als Beispiel auf der S1, da wird vom Verbund gefordert, das pro Leistung, zwei Kundenbetreuer auf den Fahrzeugen sind, ansonsten ist die Leistung unbesetzt, laut vertraglicher Vereinbarung. Nun kommt es öfter vor, das zwei Leistungen, mit je einem Kundenbetreuer besetzt sind, weil die entscheidenden Stellen nicht die Eier haben, eine Leistung unbesetzt zu lassen und die zweite Leistung voll besetzt ist. So werden zwei Züge nicht vergütet, anstatt einer. Oder halt, ich habe in Essen Bereitschaft und bekomme einen Anruf, mit dem Taxi nach Düsseldorf zu fahren und da einmal Solingen-Düsseldorf zu fahren. Wenn ich in Düsseldorf ankomme, sitzen da zwei Bereitschaften im Pausenraum, die beide die Leistung hätten fahren können.
 
Dieses Szenario beschreibt ziemlich gut deine Aussage mit „mehr natürliche Intelligenz“ erforderlich.
 
Sicher, dass das nicht nur ne Stressfrage war, niemand überzeugt Herbert der 2 Jahre vor der Rente steht :d
Gestern Abend wurde ich noch vom Standortleiter, der bei den ersten beiden Gesprächen dabei war, angerufen.

Hat sich ebenfalls entschuldigt dass das so gelaufen ist, er hatte die Abwesenheitsmeldung vergessen zu setzen, sonst wäre das dem HR Typ aufgefallen.
Naja, haben ca 15min telefoniert, nochmals genau über die Stelle geredet und waren auch einer Meinung was die Umsetzung etc. von Projekten, das Abholen der Teams & Teamleiter betrifft etc.

Freitag weiß ich mehr, da Donnerstag der zweite Kandidat ein Gespräch hat.

Man ist gespannt
Zu den geforderten 72k brutto meinte er nur, da kämen sie mit ihrer Gruppierung knapp hin (Wahrscheinlich sind die ein gutes Stück entfernt :d ).
 
Was die Forderung nach natürlicher Intelligenz angeht, sind so einige Sachen die regelmäßig vorfallen. Als Beispiel auf der S1, da wird vom Verbund gefordert, das pro Leistung, zwei Kundenbetreuer auf den Fahrzeugen sind, ansonsten ist die Leistung unbesetzt, laut vertraglicher Vereinbarung. Nun kommt es öfter vor, das zwei Leistungen, mit je einem Kundenbetreuer besetzt sind, weil die entscheidenden Stellen nicht die Eier haben, eine Leistung unbesetzt zu lassen und die zweite Leistung voll besetzt ist.
Klar, das liegt auf keinen Fall daran, dass
  • ein Zug ohne Servicepersonal weniger Pönale kostet als einer der gar nicht fährt und/oder
  • das Anreizsystem im Verkehrsvertrag so gestaltet ist, dass die ausbleibenden Fahrgäste teurer sind als die Pönale und/oder
  • man es sich mit seinem Auftraggeber, von dem man einen Folgevertrag und ganz viele andere Verkehrsverträge haben will, nicht verscherzt.
Nein, da sitzt jemand - der im Gegensatz zu uns den Verkehrsvertrag inhaltlich kennt - und scheitert am Addieren und Subtrahieren. Dem fehlt es an natürlicher Intelligenz.

Das Internet ist die Echokammer, in der der größte Schwachsinn noch Bestätigung findet. Etwas Selbstreflexion würde dir auch ganz gut tun.
 
Also erstes Angebot 60k, aber gibt Obstkorb? :d
von Projekten, das Abholen der Teams & Teamleiter betrifft etc.
Ist denn der technische Leiter der dir was anderes erzählt hat dein Vorgesetzter oder wäre er nur ein Stakeholder von dir und du hängst direkt unter dem Standortleiter? Weil wenn du unter dem technischen Leiter bist, sollte der besser das selbe Verständnis wie der Standortleiter haben sonst wirst du wohl keinen Spaß haben.
 
Also erstes Angebot 60k, aber gibt Obstkorb? :d

Ist denn der technische Leiter der dir was anderes erzählt hat dein Vorgesetzter oder wäre er nur ein Stakeholder von dir und du hängst direkt unter dem Standortleiter? Weil wenn du unter dem technischen Leiter bist, sollte der besser das selbe Verständnis wie der Standortleiter haben sonst wirst du wohl keinen Spaß haben.
Wenn das Angebot annähernd da ist was ich mir vorstelle plus Firmenwagen, bin ich zufrieden.

Mein Vorgesetzter ist der Standortleiter, dem techn. Leiter arbeite ich dann zu.
Techn. Leiter und ich sollen dann eng zusammen arbeiten.
 
Gut dann ist ja die Meinung vom Standortleiter erstmal wichtiger für dich, auch wenn du den technischen Leiter natürlich auch zufriedenstellen musst.
Haben die denn nen Tarif oder wie wirst du da eingruppiert? Ohne jetzt das genaue Aufgabengebiet zu kennen aber 72k hört sich für mich jetzt eher moderat an wenn man deine Erfahrung bedenkt und du ja offensichtlich jetzt auch schon ein großes Team geleitet hast.

Zum Vergleich (auch wenn das vermutlich aufgrund von Lage/Stadt und Branche nicht möglich ist), ein Senior Projektmanager ohne Direct Reports würde bei uns wohl eher so in der Range 80-85k liegen.
 
Die haben den Bergbau/Chemie Tarif IGBCE.

Verglichen mit meinen aktuellen 57150€ brutto p.a. bei 40h ist es definitiv eine Steigerung.

€dit: Wobei mein aktuelles Bruttogehalt sehr IGM ähnlich angesiedelt ist wenn ich die Tabellen mal vergleiche.
Habe aber keine Ahnung in wie Weit man eingruppiert wird.
Meister ist meist mit EG9 beziffert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würdet ihr die folgenden Punkte bei eurer Arbeit priorisieren?
1. Geld
2. Gechilltes Arbeites ohne Stress/Druck
3. Interessante Arbeit/Branche, die mich wirklich interessiert
4. Arbeitszeiten/Zeitregelungen
5. Entfernung zur Arbeitsstelle
6. Sonstiges (beim Priorisieren bitte erwähnen).
 
Wie würdet ihr die folgenden Punkte bei eurer Arbeit priorisieren?
...
Da ich überdurchschnittlich verdiene, habe ich vermutlich eine etwas andere Sicht auf die Dinge

1. Gechilltes Arbeites ohne Stress/Druck: brauch' man icht erklären, Stress ist nie gut
2. Arbeitszeiten/Zeitregelungen: kein Bock 50std zu arbeiten. Überstunden/Mehrarbeit soll mir bitte auch auf min.-genau angerechnet werden
3. Sonstiges - Kollegen / Chef : schon doof wenn man seine Kollegen nicht ausstehen kann man aber viel Zeit des Tages mit denen verbringt
4. Geld : muss zum Überleben + den ein oder anderen Bonus reichen
5. Interessante Arbeit/Branche, die mich wirklich interessiert: nicht so wichtig solange 1-4 erfüllt sind
6. Entfernung zur Arbeitsstelle: easy, ist die Arbeitsstelle zu weit weg, wird sie nicht sehr lange meine Arbeitsstelle sein :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Interessante Arbeit/Branche (Kann auch interessant sein ohne dass mich die Branche wirklich juckt)
2. Gechilltes Arbeiten ohne Stress/Druck (Wobei Druck&Stress einfach dazugehören, es darf nur nicht permanent stressig sein)
3. Geld
4. Arbeitszeiten (Mit Kind wichtiger denn je)
5. Entfernung zur Arbeit (je kürzer, desto weniger Geld darfs auch gerne sein)
6. Kollegen / Chefs / Benefits rund um den Mitarbeiter (CB, Jobrad, Homeoffice Möglichkeit, Betriebl. Altersvorsorge etc.)

Schwierige Einteilung je länger man draufschaut.
Finde z.B. viele Punkte gleich wichtig.

Wie würdet ihr die folgenden Punkte bei eurer Arbeit priorisieren?
1. Geld
2. Gechilltes Arbeites ohne Stress/Druck
3. Interessante Arbeit/Branche, die mich wirklich interessiert
4. Arbeitszeiten/Zeitregelungen
5. Entfernung zur Arbeitsstelle
6. Sonstiges (beim Priorisieren bitte erwähnen).
 
Das Gesamtpaket muss passen, meine Prioritäten:

1. Interessante Arbeit/Branche, die mich wirklich interessiert
2. Gute Führung, vernünftige Einarbeitung, regelmäßiges Feedback, gutes Team
3. Arbeitszeiten/Zeitregelungen (nie wieder Vertrauensarbeitszeit ohne Ausgleich/Erfassung)
4. Geld
5. Gechilltes Arbeiten ohne Stress/Druck (etwas Stress ist okay, aber nicht permanent an 220 Tagen)
6. Entfernung zur Arbeitsstelle
7. Benefits wie Jobrad, Obstkorb, Teamevents usw.

Punkt 2 kommt auch daher, dass ich das bei der letzten Bumsbude einfach gar nicht hatte. Überstunden und Stress sind okay, wenn sie nicht Überhand nehmen. Überstunden ohne Freizeitausgleich/Bezahlung bin ich auf einer normalen Stelle ohne Führungsverantwortung nicht mehr bereit zu machen.
 
Wie würdet ihr die folgenden Punkte bei eurer Arbeit priorisieren?
1. Geld
2. Gechilltes Arbeites ohne Stress/Druck
3. Interessante Arbeit/Branche, die mich wirklich interessiert
4. Arbeitszeiten/Zeitregelungen
5. Entfernung zur Arbeitsstelle
6. Sonstiges (beim Priorisieren bitte erwähnen).
1. Interessante Arbeit. (Muss ich viele Stunden mit verbringen ohne genervt oder gelangweilt zu sein)
2. Geld (angemessene Bezahlung, Benchmark Metall Elektro Tarif, reich muss ich nicht werden, aber zu verschenken hab ich auch nix)
3. Entfernung max 15km per Fahrrad (Bio Radl)
4. Stressfaktor (pendeln per Radel kompensiert einiges)
5. Arbeitszeitregelung
 
Interessante Frage. Bei mir wäre es vermutlich so:

1. Interessante Arbeit
2. Klare Verantwortlichkeiten und Einflussbereich definiert
3. Sonstiges: Herausforderung / Entwicklungsmöglichkeiten
4. Arbeitszeiten
5. Geld
6. Entfernung ist bei mir irrelevant da ich eh keinen 5 Tage ins Büro Job mehr annehmen würde

Ich hab Gechilltes Arbeiten in meinen Punkt 2 "Klare Verantwortlichkeiten und Einflussbereich definiert" umgeändert. Da ich in leitender Position arbeite gibt es immer Druck aber letztendlich hängt es hier davon ab wie die eigenen Einflussmöglichkeiten sind was das für eine Auswirkung auf die eigene Stressbefindlichkeit hat. Wenn ich alles in der Hand habe bzw. genau weiß für was ich und mein Team verantwortlich sind, dann fühle ich mich auch nicht so gestresst.

Geld habe ich weit unten geranked was aber der Tatsache geschuldet ist, dass ich einfach schon gut verdiene und ich nicht wechseln würde für 10-20% mehr im Jahr um dafür Kompromisse bei den anderen Themen zu machen. Aber Geld ist mir insgesamt natürlich schon wichtig, ich geh wegen Geld zur Arbeit sonst könnte ich mich sicherlich auch anderweitig verwirklichen.
 
Wie würdet ihr die folgenden Punkte bei eurer Arbeit priorisieren?
1. Geld
2. Gechilltes Arbeites ohne Stress/Druck
3. Interessante Arbeit/Branche, die mich wirklich interessiert
4. Arbeitszeiten/Zeitregelungen
5. Entfernung zur Arbeitsstelle
6. Sonstiges (beim Priorisieren bitte erwähnen).

1. Interessante Arbeit/Branche, die mich wirklich interessiert (ich merke aktuell dass mir "Purpose" und Sinn an der Arbeit total fehlt :( )
2. Arbeitszeiten/Zeitregelungen (Mit Familie möchte und muss man flexibel sein, krankheiten, Schließtage der Kinderbetreuung, etc.)
3. Geld (angemessen dem Profil entsprechend und marktkonform)
4. Entfernung zur Arbeitsstelle (ich möchte tatsächlich wieder mehr ins Büro und nicht viel fahren)
5. Gechilltes Arbeites ohne Stress/Druck (nebensache IMO, es darf auch mal wild zugehen wenn das nicht die Norm ist)

PS: Habe gleich mein erstes Telefonat mit einem Headhunter bzw. Personalvermittler - mal gespannt was die so fragen
 
Das Geld soweit unten ist wundert mich schon... Verstehen kann ich das wenn der Treuhandfond wartet aber sonst? Man kann es zwar mit "es muss halt reichen" abtun, aber für die Meisten wird das schon heißen "mindestens für den aktuellen Lebensstil reichen".
Würdet ihr tatsächlich auf z.B. das Gewohnte wie Haus, den Restaurantbesuch etc. verzichten wenn die Aufgabe ganz toll und mit Traumarbeitszeiten ist und plötzlichmit dem absoluten Minimum auskommen?
 
Das Geld soweit unten ist wundert mich schon... Verstehen kann ich das wenn der Treuhandfond wartet aber sonst? Man kann es zwar mit "es muss halt reichen" abtun, aber für die Meisten wird das schon heißen "mindestens für den aktuellen Lebensstil reichen".
Würdet ihr tatsächlich auf z.B. das Gewohnte wie Haus, den Restaurantbesuch etc. verzichten wenn die Aufgabe ganz toll und mit Traumarbeitszeiten ist und plötzlichmit dem absoluten Minimum auskommen?
Ich persönlich glaube, bzw. leite das von mir ab, dass ein Standard erreicht ist der eben gehalten wird und ich persönlich gar nicht so sehr viel fordere (kaum sogar) bei einer neuen Stelle. Ich möchte das halten und kann es hier zu den Konditionen ja aber auch weiter aussitzen. deswegen ist bei einer neuen Stelle eben anderes wichtiger dass ich mich für diese entscheide (vorrausgesetzt Gehaltsniveau bleibt min. gleich)
 
ist und plötzlichmit dem absoluten Minimum auskommen?
Ich nicht, aber ich bewerte dieses Ranking im Kontext von meiner Jobmarktsituation, das Geld passt eigentlich (fast) überall sonst finden die nämlich keine Leute.
 
Vollkommen valide.
Bedeutet aber dann doch Geld oben. Weil kleiner soll der Gehaltscheck nicht werden. :-)
Ich hatte es mir schon so gedacht. Wollte nur wissen ob jemand hier für den "Traumjob" wirklich starke Gehaltseinbußen hinnehmen würde.
Das es das natürlich gibt, steht außer Frage.
 
Vollkommen valide.
Bedeutet aber dann doch Geld oben. Weil kleiner soll der Gehaltscheck nicht werden. :-)
Ich hatte es mir schon so gedacht. Wollte nur wissen ob jemand hier für den "Traumjob" wirklich starke Gehaltseinbußen hinnehmen würde.
Das es das natürlich gibt, steht außer Frage.
Der Traumjob wären heute Abend im Eurojackpot 5 + 2 Richtige :shot:
 
Das Geld soweit unten ist wundert mich schon...
Die meisten im Luxx verdienen einfach schon ausreichend. Das steht nicht mehr ganz oben.
Bei Leuten die weniger verdienen, da sieht es schon etwas anders aus.
Die sagen:
"Ich nehme evtl. auch mal einen schlechteren Chef hin, wenn ich ein paar € mehr verdiene."
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh