[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

ich bin mit meiner E11 S3 zufrieden. Und ich sehe das aktuell ähnlich wie nahkampfwombi. mir gehts hier echt soweit gut und Feierabend ist bei mir auch Feierabend. keine rufbereitschaft oder sonstigen quatsch

ich hoffe allerdings auch dass der TV-H da mit dem TV-ÖD mitzieht :LOL:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich die Diskussionen hier verfolge wundere ich mich auch darüber :fresse: Viele sind ja der Meinung zu wenig zu bekommen, was vermutlich häufig auch stimmt, aber da müsst ihr halt in die Privatwirtschaft. Gönne euch natürlich trotzdem allen ne gute Gehaltserhöhung aber viel Cash + defakto beinahe 100% Arbeitsplatzssicherheit geht eben meistens nicht zusammen und letzteres ist in der aktuellen Zeit ja auch was wert. Zumindest mache ich persönlich mir darüber inzwischen deutlich mehr Sorgen als noch vor 2 Jahren als der Markt nur eine Richtung kannte.
Gibt es denn aktuell bei euch Zeichen, warum Du dir Sorgen machst?
Oder ist das nur allgemein auf die generelle Lage im Land?
 
Ich hatte am 29.03. das zweite Vorstellungsgespräch für meine Bewerbung, am Montag darauf habe ich weiterhin mein Interesse bekundet an den nächsten Schritten. Seitdem habe ich nun nichts mehr gehört, über Ostern war sozusagen Pause (wurde auch angekündigt). Würdet ihr bereits nachfragen nach einem Status?
 
Würdet ihr bereits nachfragen nach einem Status?
Warte noch bis Donnerstag 4.5. mit nachfragen.
Osterferien sind dieses Jahr seltsam und gehen noch incl. Dieser Woche

Disclaimer: Persönliche Meinung.
 
Sehe da generell nicht so den Sinn, einem Status hinterher zu telefonieren, wenn schon ein VSG stattgefunden hat. Denkst du, die haben dich nach 2 VSG wieder vergessen? Und wenn du nicht erste Wahl bist, werden sie ihre Meinung vermutlich auch nicht ändern, wenn du anrufst.

Natürlich auch nur persönliche Meinung.
 
Oder sie wollen deine Fähigkeiten bezüglich "Hinterherrennen bei Dingen, für die du offenbar nix kannst" testen. :ROFLMAO:
 
49D4B729-4A69-4A80-A3A5-9CD42BD57201.jpeg
 
Gibt es denn aktuell bei euch Zeichen, warum Du dir Sorgen machst?
Oder ist das nur allgemein auf die generelle Lage im Land?
Also noch mache ich mir nicht wirklich Sorgen zumal ich aktuell an dem Top1 Prio Projekt aus meinem Bereich arbeite aber Dinge ändern sich ja schnell heutzutage :fresse: Allgemein ist die Lage natürlich auch nicht mehr so gut bei uns wie vor 2 Jahren aber jetzt nicht katastrophal.
Gehe aber davon aus, dass wenn es Kündigungen geben sollte diese mit halbwegs guten Abfindungen machen müssten und dann wäre ich eher ein unattraktiver Kandidat mit nun fast 11 Betriebsjahren und selbst wenn würde ich sicher wieder was neues finden. Aber der Markt ist trotzdem nicht mehr so gut wie er mal war, der Realität muss man sich halt auch Stellen.
 
Ich hätte da mal eine Frage zum Thema „Krank im Urlaub“.

Angenommen 5 Tage Woche Montag bis Sonntag. Pro Woche wechseln die 2 freien Tage, d.h mal Dienstag und Mittwoch, mal Donnerstag und Freitag oder mal Samstag und Sonntag.

Angenommen ich hätte jetzt in einer Woche in der ich eigentlich Montag und Dienstag frei hätte Urlaub.

Angenommen ich werde nun Freitag krank, rufe beim Arzt an und lasse mich von Freitag bis Sonntag krankschreiben.

Dann kriege ich doch von den 5 Urlaubstagen die ich für die Woche Urlaub genommen habe 3 wieder.


Wäre ich nun aber von Montag bis Mittwoch krankgeschrieben würde ich nur 1 Tag wiederbekommen weil ich ja eigentlich wenn ich keinen Urlaub hätte ja eh Montag und Dienstag frei gehabt hätte.

Ist das so richtig?
 
Nach meinem Verständnis ist §9 BUrlG unbeachtlich der fiktiven Arbeitstage anzuwenden.
Wären Samstag und Sonntag deine freien Tage und du wärst bspw. Montag und Dienstag krank, müsstest du auch nur Mittwoch bis Freitag arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Woche hat 7 Tage. Davon arbeite ich 5. Somit muss ich für eine Woche Urlaub von Montag bis Sonntag 5 Tage Urlaub nehmen.
 
Ich arbeite ja auch in einen 24/7 Betrieb aber bei uns zählen in der Urlaubsplanung die Wochenenden nicht dazu. Es werden grundsätzlich nur Montag bis Freitag zu den Urlaubstagen gezählt. Bei Krankschreibungen muss allerdings auch das Wochenende dazu geschrieben werden.
 
Heißt dann aber dass du auch keine Urlaubstage zurück bekommst, solltest du am Samstag oder Sonntag krank sein, oder?
 
Für die Wochenenden nicht, da dann auch keine Urlaubstage abgerechnet werden. Es werden 5 Arbeitstage gerechnet wenn man Urlaub hat und die Wochenenden sind da ausgeklammert
 
Ich habe tatsächlich den Grund im öD zu arbeiten, weil ich, wenn ich schon arbeiten muss, dann wenigstens etwas für die Allgemeinheit tun möchte. Damit meine ich, nicht zu arbeiten, damit sich der Vorstand oder Aktionäre mehr und mehr Kohle in die Taschen stecken.

Ich arbeite lieber für den Staat, denn dann arbeite ich auch für meine Familie, Kinder und deren Enkel. Ebenso für "alle". Erscheint mir einfach sinnvoller als einem x-beliebigem Chef die Taschen voll zu machen.

Ich würde auch nicht sagen dass ich zu schlecht bezahlt werde. Aber jeder strebt doch zumindest nach einer "angemessenen" Bezahlung anhand der aktuellen wirtschaftlichen Lage / Zustand des Staates.

Da hast du aber auch nur von hier bis zur Tür gedacht, oder? :d
Unterm Strich wird vermutlich (fast) jeder Bürger in der freien Wirtschaft mehr für deine Familie, deine Kinder und Enkel tun als du in deinem Büro im öffentlichen Dienst.. Denn ohne diese würde es deine Stelle gar nicht geben. Finde es daher falsch so negativ über die Wirtschaft zu sprechen.

Wundert mich dass so eine Aussage hier unkommentiert stehen gelassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt. meinte er damit dass in der Freien Wirtschaft fuer den Gulli gearbeitet wird.. Flughafen, Elbphilharmonie, etc... Damit haette er nicht ganz unrecht :d
 
Da hast du aber auch nur von hier bis zur Tür gedacht, oder? :d
Unterm Strich wird vermutlich (fast) jeder Bürger in der freien Wirtschaft mehr für deine Familie, deine Kinder und Enkel tun als du in deinem Büro im öffentlichen Dienst.. Denn ohne diese würde es deine Stelle gar nicht geben. Finde es daher falsch so negativ über die Wirtschaft zu sprechen.

Wundert mich dass so eine Aussage hier unkommentiert stehen gelassen wird.
Da dreht man sich doch nur im Kreis.
Ohne die Baugenehmigung oder Betriebsgenehmigung macht auch niemand in der Wirtschaft auch nur einen Euro.
Und bevor jetzt auf Vorschriften eingeschlagen wird: so ist das halt im Rechtsstaat.
Dafür floriert hier die Wirtschaft mehr als in irgendwelchen 'gesetzlosen' Schurkenstaaten.

Also alles ist ein Kreis.
 
Da hast du aber auch nur von hier bis zur Tür gedacht, oder? :d
Unterm Strich wird vermutlich (fast) jeder Bürger in der freien Wirtschaft mehr für deine Familie, deine Kinder und Enkel tun als du in deinem Büro im öffentlichen Dienst.. Denn ohne diese würde es deine Stelle gar nicht geben. Finde es daher falsch so negativ über die Wirtschaft zu sprechen.

Wundert mich dass so eine Aussage hier unkommentiert stehen gelassen wird.
Ich bin in der IT tätig. Und da arbeite ich lieber an der Digitalisierung, Ausbau, Sicherheit etc. für den Staat als für IBM, Accenture, MS, SVA, Bechtle , etc.

Natürlich tut auch jedes private Unternehmen in irgendeiner Weise etwas für „die Menschen“ , allerdings immer mit der Absicht ihren Profit zu maximieren und ständigen Wachstum für SICH SELBST und seinen Aktionären zu garantieren.

Von der wirklichen Notwendigkeit der meisten Produkte und Firmen will ich lieber gar nicht erst reden…
 
Ganz ehrlich, finde es gut, dass @nahkampfwombi so denkt. Das Problem ist doch, dass die meisten nicht in die ÖD IT wollen wegen der Bezahlung und den Strukturen. Solange es für ihn Sinnstiftender ist als ein kommerzielles Produkt, passt doch alles.
 
in dem ich tätig bin muss hinterher wirklich was rauskommen...
Es soll ja auch wirklich Leute geben die im ÖD motiviert sind was zu reißen :d Aber dann wird man halt wieder von den Leuten ausgebremst die lieber ne ruhige Kugel schieben.
 
Ich bin in der IT tätig. Und da arbeite ich lieber an der Digitalisierung, Ausbau, Sicherheit etc. für den Staat als für IBM, Accenture, MS, SVA, Bechtle , etc.
ihr bekommt ja jetzt diese digitale neuheit - Fax :fresse:

 
Ist sehr viel zuverlässiger als dieser ganze moderne Kram... :d
 
Vielleicht hat ja hier jemand schon mal eine Abfindung bekommen und kann mir sagen ob das stimmt.
Ein guter Freund bekommt eine Abfindung. Er hat jetzt in einem Abrechnungsrechner durchgerechnet, dass er gerade mal 1400€ Netto verdient wenn er die 6 Monate am Juni arbeiten geht statt ALG zu beziehen.

Durch die hohe Abfindung + Gehalt würde er so hoch steuertechnisch eingestuft werden, dass am Ende für 6 Monate nur die 1400€ Netto mehr raus springen. ALG, Rentenversicherung, Krankenversicherung bekommt er alles trotz Abfindung.

Kann das sein?
 
Passt nur teilweise in den Thread, denke aber, dass das auch einige hier nutzen, ich hab ein Haushaltsbuch in Excel, welches ich sporadisch anpasse, hätte aber auch gern etwas für mobil

Hat hier jemand Android Apps in Nutzung, bei denen ich zumindest Einnahmen zu Fixkosten gegenüber stellen kann.

Anbindung an Konto brauch ich nicht
Kostenpflichtig auch in Ordnung, wenn es sich lohnt

Sparkonto bzw Rücklagen wären auch gut abzubilden
 
Google Sheets, dann haste es auf allen Geräten immer Synchron.
Aber halt in der Cloud.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh