[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich würde meine Stunden erstmal auf die vertragliche Wochenarbeitszeit reduzieren. Wir haben laut TV eine 38h Woche aber 12 Überstunden die Woche sind schon normal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reduzieren kann man doch jederzeit, oder? Der AG darf das bei einer gewissen Größe ja gar nicht ablehnen, allerdings dann natürlich mit Gehaltseinschnitten.
 
Könnte hier im neuen Job auch ohne Probleme frei reduzieren. Entweder gegen mehr Jahresurlaub oder gegen weniger Stunden. Bis jetzt hab ich mir vorgenommen, dass mit der Anhebung in das Ziellevel der Rolle zu machen und auf 4Tage zu gehen. Mal sehen ob ich es dann auch wirklich durchziehe.
 
dass mit der Anhebung in das Ziellevel der Rolle zu machen und auf 4Tage zu gehen.
Das denke ich mir seit Jahren :d Aktuell denke ich mir ich hol mir noch ne Head Rolle in 2-3 Jahren und reduziere dann auf 80% und komme damit immer noch auf 150k raus. Mach ich dann bestimmt eh wieder nicht :fresse:
 
Ich würde auch nicht auf das Geld verzichten wollen, wegen 5 Stunden weniger Arbeit...

Dann lieber 2-3 Tage Home-Office, aber das ist gerade schwierig... aus äh, Gründen Seitens des Arbeitgebers. :shot:
 
Es ist ja auch eher ein Mangel an Leuten, die für nen Appel und Ei arbeiten wollen :cautious: Gestern auch wieder eine Stelle gesehen für IT/e-Commerce Projektmanagement: 12-15 Punkte was man alles können soll und dann ein Jahresgehalt von 42.000-45.000€.
Bei sowas wäre ich vorsichtig, häufig sind solche Ausschreibungen Sammler für einfach Mal schauen wer sich meldet oder aber für ne halbe Abteilung.

Ich will nix schönreden, ich hab es nur selbst schon häufig erlebt, und auf Nachfrage auch offen kommuniziert bekommen.

Von ner Freundin in HR bei einer nicht kleinen Automobile Zulieferer weiß ich dass die Anzeige setzen wie Monster, Stepstone und co ziemlich hinlangen bei den Gebühren.

PS:
Ich würde easy von 35h auf 28h gehen bei 20% weniger brutto.
Mit 50k brutto würde ich hinkommen.
Wenn ich die angemessene Eingruppierung hätte, und bei 60k Brutto bei 28h wäre, würde ich noch weniger nachdenken.
 
na wenn die anzeige schon nix kosten darf, dann weiste ja was du als mitarbeiter bekommst :d

ich würde eventuell auf 1/5 vom gehalt verzichten wenn ich von 40h auf 32h runtergehe. aber das können sich nur wenige leisten.

das kann aber nicht das ziel sein.
 
Angenommen eine Reduzierung der Arbeitstage würde durch die Firma gefördert / akzeptiert werden, auf wieviele Tage würdet ihr runter Stufen, wenn die Reduzierung von Zeit und Gehalt im 1:1 Verhältnis zu einander stehen würde?

Ich habe das Gefühl, das viele, so lange die Möglichkeit sehr theoretisch diskutiert wird, dazu bereit wären. Wenn es aber „Ernst“ wird, kneifen die Leute. Zumindest gab es in meiner alten Firma eine heiden Panik, als die 40h Verträge wieder auf 35h (IGM) reduziert wurden.

Würde sofort auf 32h / 4 Tage runter gehen. Hab ich 2021 meinem Vorgesetzen schon vorgeschlagen, inkl. 1:1 lohn Verzicht. Wurde leider abgelehnt.
 
Kleine Firma? Weil eigentlich ist das nicht erlaubt.

Realität und Praxis halt. Bei meinem vorherigen AG, einem sehr großen Unternehmen, ging das auch nur gegen Widerstand. Natürlich war es offiziell möglich aber die Umsetzung war wohl immer ein Akt inkl. Einbindung des Betriebsrats.

Hast den nicht musst es dir vor Gericht erstreiten, wer macht das denn wirklich?
 
Natürlich, wo kein Kläger da kein Richter aber ich denke mal viele Vorgesetzte sind sich auch gar nicht im Klaren darüber und müssen vlt. mal dezent drauf hingewiesen werden, dass sie das gar nicht ablehnen dürfen ;) Kann man ja auch erstmal ohne "Aggression/Drohung" ansprechen.
 
Angenommen eine Reduzierung der Arbeitstage würde durch die Firma gefördert / akzeptiert werden, auf wieviele Tage würdet ihr runter Stufen, wenn die Reduzierung von Zeit und Gehalt im 1:1 Verhältnis zu einander stehen würde?

Ich habe das Gefühl, das viele, so lange die Möglichkeit sehr theoretisch diskutiert wird, dazu bereit wären. Wenn es aber „Ernst“ wird, kneifen die Leute. Zumindest gab es in meiner alten Firma eine heiden Panik, als die 40h Verträge wieder auf 35h (IGM) reduziert wurden.
Ich hatte beim letzten AG 35/4 und fand das schon extrem geil, war allerdings noch vor HO. Jetzt mit 40h bei 3-4 Tagen HO kann ich mich eigentlich auch nicht beklagen. Wenn sie mit neuen HO Regeln aka deutlich weniger HO um die Ecke kommen, was sich gerade abzeichnet, dann würde ich definitiv reduzieren. Ich verdiene jetzt eh schon viel mehr als ich je für möglich gehalten hätte.
 
Natürlich, wo kein Kläger da kein Richter aber ich denke mal viele Vorgesetzte sind sich auch gar nicht im Klaren darüber und müssen vlt. mal dezent drauf hingewiesen werden, dass sie das gar nicht ablehnen dürfen
Kleine Firmen können sich das evtl. auch nicht leisten, weil dann mit viel Overhead eine 2. Person brauchen. Was, wenn wieder dann eine Vollzeit will?
 
Was, wenn wieder dann eine Vollzeit will?
Das müssen wohl erst Betriebe ab 45 Mann wieder erlauben. Mir ist schon klar, dass das sich in der Praxis nicht immer und überall durchsetzen lässt, aber das Mantra, dass Vollzeit immer das Beste ist scheint schon sehr verbreitet zu sein.

Speaking of, gerade nen invite für ne etwas größere Runde für nächsten Freitag rausgehauen, zwei eingeladen Kollegen haben automatisch abgelehnt:

Kollege 1: On parental leave every Friday until 20.11.23
Kollege 2: I work from Monday to Thursday and therefore not available on Fridays, sorry.

Teilzeit scheint also möglich zu sein :d
 
Geschäftsführer zum Beispiel: "Ich habe einen Termin gefunden, an dem alle Zeit haben. Wir machen die Routine dann alle 2 Wochen Freitag von 17-19h."
 
Einladung war für 11 Uhr und unsere meetingfreien Fokuszeiten sind Mittwoch Vormittag und Freitag Nachmittag, bin also völlig "legal" unterwegs :d
Seit ich in ner Management Rolle bin ist es aber sowieso egal, die Fokuszeiten sind ne Einladung für "Oh da hat der bestimmt Fokus Zeit, sprich noch Platz für nen Call" :fresse:
 
Wir machen die Routine dann alle 2 Wochen Freitag von 17-19h."
Ich hab bei mir ab 15:30 den Out of office blocker drin, da übernimmt mein Kalender automatisch für mich dass so ein Schwachsinn abgelehnt wird :d
 
Ich würde sofort von 5 auf 4 Tage reduzieren.
Würde auch gerne nur 4 Tage haben (auch bei 41h) weil das als Wochenendpendler einfach am besten passen würde.
Aber das kann man leider, aber aus guten Gründen nicht machen, weil eben viele auch keine Wochenendpendler sind und auch in der Woche mal Zeit haben wollen.
 
..wieder "kleiner Angestellter" --> weniger Verantwortung
Das klingt nach einen guten Plan! (y)

Weniger Verantwortung (explizit: nicht mehr der "Arsch vom Dienst" zu sein) hört sich immer gut an.
Ich hatte das schon damals als stellvertretender Geschäftsführer von der FA. meines Bruders gehasst, immer für jeden Mist vor den Kunden gerade stehen zu müssen, den dass "gemeine Fußvolk" in der Werkstatt mal wieder verbockt hatte. Da nutzt dir dann auch kein redegewandter Werkstattleiter mehr, wenn dem selbst ab einen gewissen Grad des (zumeist berechtigten) Reklamationseinwandes die Argumente ausgehen. Das schlimme dabei war ja, der Kunde hatte nicht selten Recht und einen MA. vor den Kunden zusammen falten das macht man erstens nicht und hinterlässt zweitens auch einen schlechten Eindruck.
Also was macht man da? Richtig, man spielt den aalglatten Rektalamusputzer, setzt sein freundlichstes Lächeln bei einer Tasse Kaffee auf und gelobt prompte Nachbesserung inkl. kostenloser Verlängerung des Leihfahrzeuges usw. - und das beste war dann immer noch, wenn dann, nachdem der Kunde mit der freundlichsten Verabschiedung das Gelände verlassen hat, dann ausgerechnet von den Leuten die diesen Mist ursächlich verbockt hatten so Sprüche kamen wie z.b. "..den Arsch (Kunde) hätte ich raus geschmissen", wo dann blitzartig von mir Antworten wie z.b. "..ohne diesen Arsch (Kunde) dürftest du hier GRATIS weiter rum pfuschen und nächste Woche stempeln gehen" erfolgten. Dazu kamen dann noch so Kleinigkeiten, wie dass du morgens immer der erste in der FA. sein durftest (5 Uhr) und der letzte der abends die ganze Kiste dann wieder abschließen durfte (mit Glück, 19Uhr).

Ja, solche Tätigkeiten zaubern einen immer ein lang anhaltendes Glücksgefühl in den Körper. :)
 
Kleine Firma? Weil eigentlich ist das nicht erlaubt.

Nein, keine kleine Firma - seit, März 220 Mitarbeiter, aber kleine Abteilung. Meine Abteilung (IT) besteht nur aus zwei Leuten. Daher beruft man sich auf betriebliche Gründe, ob die vor Gericht bestand hätten weiß ich natürlich nicht.
Aber gegen meinen AG klagen hab ich
A) gar keine Lust mir den Stress an zu tun und
B) wüsste auch nicht wie man dann "normal" in Zukunft noch weiter zusammen arbeiten soll.
Mein Vorgesetzter würde das absolut persönlich nehmen und wo er nur könnte mir steine in den weg legen. Er entscheidet direkt über meine Urlaub Anträge, Gehaltserhöhungen usw.
Ist ein Familienbetrieb, kein Betriebsrat und über meinem Vorgesetzten sitzt nur noch der Inhaber, der aber nach 30 Jahren zusammenarbeit vollstes Vertrauen in meinen Vorgesetzten hat und dem freie Hand lässt.

Da würd ich sicher mehr verlieren als gewinnen.
 
Nein, keine kleine Firma - seit, März 220 Mitarbeiter, aber kleine Abteilung. Meine Abteilung (IT) besteht nur aus zwei Leuten. Daher beruft man sich auf betriebliche Gründe, ob die vor Gericht bestand hätten weiß ich natürlich nicht.
Aber gegen meinen AG klagen hab ich
A) gar keine Lust mir den Stress an zu tun und
B) wüsste auch nicht wie man dann "normal" in Zukunft noch weiter zusammen arbeiten soll.
Mein Vorgesetzter würde das absolut persönlich nehmen und wo er nur könnte mir steine in den weg legen. Er entscheidet direkt über meine Urlaub Anträge, Gehaltserhöhungen usw. Da würd ich sicher mehr verlieren als gewinnen.
Klingt nach einer gar nicht soo geilen Firma^^
 
Ansichtssache, ich versteh mich gut mit dem Vorgesetzten und meinem Kollegen. Was für mich ein großes Pluspunkt ist, hatte das leider schon ganz anders. (z.B. Mobbing durch GF - rechtskräftig nachgewiesen).
Von daher ist mir das sehr sehr wichtig mit meinem Kollegen und Chef gut auszukommen.

Abgesehen davon ist mein Gehalt, für das was ich leiste, schon top. Wenn ich mal ne Woche quasi nix mache und nur im Internet Surfe, isses halt auch egal. Da sind 4k schon schön.
Ich könnt durch einen Wechsel sicher mehr verdienen, nur müsste ich da auch abliefern. Ne danke.
 
Abgesehen davon ist mein Gehalt, für das was ich leiste, schon top. Wenn ich mal ne Woche quasi nix mache und nur im Internet Surfe, isses halt auch egal. Da sind 4k schon schön.
Ich könnt durch einen Wechsel sicher mehr verdienen, nur müsste ich da auch abliefern. Ne danke.

Wenigstens selbstreflektiert und ehrlich, zu dem Thema liest man hier nämlich auch gerne mal anderes :fresse:
 
Angenommen eine Reduzierung der Arbeitstage würde durch die Firma gefördert / akzeptiert werden, auf wieviele Tage würdet ihr runter Stufen, wenn die Reduzierung von Zeit und Gehalt im 1:1 Verhältnis zu einander stehen würde?
Für mich ist das 4 oder gar 3 Tage Konzept nichts. Aber 5 Tage 6h sind eigentlich ganz entspannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh