[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread


Dass Berlin mal in irgendwas das mit Verwaltung zu tun hat ein positiver Spitzenreiter ist hätte ich auch nicht gedacht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zb Versicherungen (also bei mir^^)
Was braucht man denn von Versicherungen? Das einzige was immer fehlt ist die Abrechnung der Hausverwaltung, aber da trag ich einfach immer die selben Kosten vom Vorjahr ein, da hat mich in 10 Jahren noch nie wer danach gefragt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie macht ihr das mit den Jahresendpapieren eures Depots? Da struggle ich immer n bisschen. Die brauchen bei mir eeeeeewig.
 
Nix verkauft und keine Dividenden ETFs / Einzelposten daher kein Problem. Aber soweit ich das sehen kann sind von meinen Depots die Dokumente schon da, ich glaube im März trudeln die normalerweise ein.
 
Außer man ist bei der Commerzbank. :d
 
Wie macht ihr das so schnell? Viele Unterlagen sind doch noch gar nicht da. Zb Versicherungen (also bei mir^^)

Versicherungsbeiträge ändern sich ja meist nicht. Einfach den Betrag vom Vorjahr nehmen.

Belege dazu brauchst du nur wenn dich das Finanzamt zur Vorlage auffordert.

So ist das übrigens mit allen Belegen. Man soll selbst nichts mehr proaktiv einreichen. Wenn dann soll man nur das einreichen was das Finanzamt auch fordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
am 31.1 abgegeben. an dem tag kam auch der wisch vom AG. wurde bei Wiso direkt abgerufen beim FA. nochmal drübergeguckt und ab damit.

hoffe die 900€ kommen wirklich
 
hoffe die 900€ kommen wirklich
900€ ist als Single auch schon ordentlich, aber ich vermute das hängt mit der unterjährigen Lohnerhöhung bei dir zusammen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Versicherungsbeiträge ändern sich ja meist nicht. Einfach den Betrag vom Vorjahr nehmen.
Was kann man denn bei Versicherungsbeträgen relevant ansetzen? Eigentlich doch nur Krankenkasse + Pflege und die ist eh lächerlich gering gedeckelt, oder übersehe ich was?
 
- hab die energiepauschale nicht bekommen
- umzug > doppelte miete (konnte man in wiso angeben)
- pendelweg auch wenn ÖPNV kostenlos ist.
- pauschal mal 20 homeoffticetage drauf geschrieben
- stuhl und tisch
- versicherungen
- inet 20% auf berufliche nutzung

hab mal alles genommen was geht :d

das mit der lohnerhöhung kann auch sein. ich blick das steuerzeug eh nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit bald 5 Jahren Berufserfahrung, was kann man da an Gehalt erwarten bzw. fordern bei Jobwechsel? Google hilft da nicht viel, die Angaben gehen unterschiedlichen Seiten sehr weit auseinander.

Klar hängt es auch davon ab, was man genau macht und wie gut man ist. Aber einfach der durchschnittliche FIAE mit 5 Jahren Berufserfahrung, was meint ihr kann man da verlangen?

Ich denke ja eigentlich mind. 48k im Jahr? Oder ist das schon zu hoch gepokert?
 
Als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit bald 5 Jahren Berufserfahrung, was kann man da an Gehalt erwarten bzw. fordern bei Jobwechsel? Google hilft da nicht viel, die Angaben gehen unterschiedlichen Seiten sehr weit auseinander.

Klar hängt es auch davon ab, was man genau macht und wie gut man ist. Aber einfach der durchschnittliche FIAE mit 5 Jahren Berufserfahrung, was meint ihr kann man da verlangen?

Ich denke ja eigentlich mind. 48k im Jahr? Oder ist das schon zu hoch gepokert?
müsste ein coder nicht über einem FISI liegen? wobei fisi ja keine wirkliche "stelle" ist. ein fisi kann ja überall was machen
 
Ich denke ja eigentlich mind. 48k im Jahr? Oder ist das schon zu hoch gepokert?
Das sollte eigentlich schon drin sein.

- umzug > doppelte miete (konnte man in wiso angeben)
Muss dann aber beruflich bedingt sein und man muss (glaube ich) mindestens ne Stunde Arbeitsweg sparen damit sie so ne doppelte Haushaltsführung anerkennen? Aber vlt. haste ja Glück und das wird eh nicht geprüft, gerade bei so ner geringen Summe.

- stuhl und tisch
Hatte ich letztes Jahr auch abgesetzt. Das haben die mir um 50% gekürzt mit der Begründung ich würde das ja zur hälfte eh privat nutzen (was zugegebenermaßen auch stimmt :fresse: ). Denke sie hätten das trotzdem durchgehen lassen müssen weil ich 100% im HO war. Da ich eh nur knapp über dem Pauschbetrag war, hab ich dann keinen Einspruch eingelegt weil es letztendlich nur um 40-50€ ging.

Welche :d Die 100€ Rente die du angegeben hast? Was bekommt man da denn zurück, das wird doch normalerweise aufm Gehalt schon Brutto umgewandelt?
- inet 20% auf berufliche nutzung
Ja stimmt das sollte ich auch mal anfangen anzugeben.
das mit der lohnerhöhung kann auch sein. ich blick das steuerzeug eh nicht wirklich.
Wenn du mehr verdienst landest du in nem höheren Steuersatz und das wird so berechnet als hättest du das ganze Jahr über so viel verdient. Da du auf's Jahr gesehen aber wieder einen geringeren Satz zahlen musst, bekommst du was zurück. Zumindest solange du unter den ganzen Bemessungsgrundlagen verdienst.

Drück die die Daumen das es gut geht, gerade die Home Office Sachen sind gefühlt absolute willkür zu was die akzeptieren und was nicht. Das scheint System zu sein hier zu gängeln.
 
die homeoffice pauschale, inet und stuhl hat letztes jahr schon ohne probleme geklappt. ich hab halt nicht die komplette summe angesetzt sondern eben nur die ~20%

wenn ich halt nur 20tage homeoffice mache, dann kann ich schlecht 100% vom tisch und von den internetkosten absetzen :fresse:

das mit dem umzug könnte eng werden. mal sehen. :d

verkürzung des arbeitswegs ist aber gegeben. 50km auf 18km einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man denn bei Versicherungsbeträgen relevant ansetzen? Eigentlich doch nur Krankenkasse + Pflege und die ist eh lächerlich gering gedeckelt, oder übersehe ich was?

Haftpflicht für Auto und Motorrad, Privathaftpflicht sind die die ich sicher weiß und noch die ein oder andere Versicherung glaube ich.
 
Haftpflicht für Auto und Motorrad, Privathaftpflicht sind die die ich sicher weiß und noch die ein oder andere Versicherung glaube ich.
Danke, das wusste ich nicht. Hat WISO mir wohl nicht angezeigt, weil es da scheinbar die Grenze von 3800€ / Jahr gibt. Da bin ich schon alleine mit der KV drüber. Hätte zwar ca. 450€ KFZ Haftpflicht + Privat aber wenn ich das Eintrage passiert auch nichts, in meinem Fall kann ich es wohl ignorieren.
 
Als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit bald 5 Jahren Berufserfahrung, was kann man da an Gehalt erwarten bzw. fordern bei Jobwechsel? Google hilft da nicht viel, die Angaben gehen unterschiedlichen Seiten sehr weit auseinander.

Klar hängt es auch davon ab, was man genau macht und wie gut man ist. Aber einfach der durchschnittliche FIAE mit 5 Jahren Berufserfahrung, was meint ihr kann man da verlangen?

Ich denke ja eigentlich mind. 48k im Jahr? Oder ist das schon zu hoch gepokert?

Kommt halt drauf an, was du machst und so. Support-Dude only? Weniger. Speziellere Aufgaben, Themengebiete? Mehr. Essentielle Aufgaben die sonst keiner kann? Sehr viel mehr
Dann halt noch die Wo-Komponenten, in München würde ich mit 5 Jahren Erfahrung keinen IT Job für 48000 annehmen, wo anders vielleicht schon.
 
Das mit der KFZ-Haftpflicht war mir auch neu, deshalb hab ich mal gesucht und bin eher noch mehr verwirrt.
Laus https://www.lohnsteuer-kompakt.de/f...eitraege_fuer_meine_kfz-versicherung_absetzen ist es wohl absetztbar, aber gleichzeitig ist es ja wohl über die Pendlerpauschalte schon abgedeckt. Also fällt es in den Bereich der Prüfungstolleranzen ob es durch geht. Sofern ich da jetzt nicht etwas zusätzliches übersehen habe.
Ob es bei mir etwas ausmachen würde, habe ich noch nicht geprüft.

Bei Gehaltsorientierungen hat doch auch die Region einen großen Einfluß auf die Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es bei mir etwas ausmachen würde, habe ich noch nicht geprüft.
Wenn du evtl. eh schon über den 3.800€ bist wird es sowieso nicht angerechnet. Das würde ich als erstes prüfen weil dann kannst du dir alles weitere sparen.
 
Also fällt es in den Bereich der Prüfungstolleranzen ob es durch geht.

Nein, es steht doch sogar in deinem Link dass es hierfür eine Richtline gibt.

Aber die Finanzverwaltung zeigt sich hier großzügig: Erlaubt ist, dass Sie den Versicherungsbeitrag aus Vereinfachungsgründen doch in voller Höhe als Sonderausgaben absetzen dürfen (R 10.5 EStR).
 
OK dann wundert mich nur noch, dass dieser Punkt bei der Wiso steuer nicht abgefragt wird/ nicht als Sparoption genannt wird.
Aber vielleicht sollte ich mir doch mal eine Erklärung mit professioneller Unterstützung erstellen lassen, um zu sehen welche Punkte ich die letzten Jahrzehnte verschenkt habe.
 
Im Moment bin ich ziemlich hart am überlegen, ob ein Wechsel nicht wieder richtiger wäre.

Vor ein paar Wochen wurde mir der Posten der Teamleitung angeboten, worüber ich mich sehr gefreut habe, aber bei den aktuellen Bedingungen es nicht machen werde.
Ich habe mit vielen im Team schon vorab gesprochen und es herrscht keine so gute Stimmung. Es haben bereits einige gekündigt, weitere werden Folgen.
Letzten Endes liegt es an Faktoren die ich nicht beeinflussen könnte als TL. Thema Gehalt, Sonderzahlungen (trotz Rekordzahlen kein Coronabonus, kein Inflationsausgleich und Gehälter steigen auch nicht wirklich, DL-Sätze wurden aber noch oben korrigiert), Weiterbildung usw.
Das behält sich alles der AL vor.
Ich kenne es aber bisher nur so, dass man als TL ein Budget hat (Gehaltserhöhung, Weiterbildung) und dieses verplanen kann.
Und ich würde das nicht wegen dem Titel machen, sondern um für das Team etwas zum positiven zu bewegen. Ich sehe das bei den Vorraussetzungen aber als nicht möglich an.

Dazu kommen aktuell 50-Stundenwochen und bei den Kündigungen ist auch nicht absehbar wann das enden sollte. Die Kunden werden unzufriedener und die Qualität leidet, ein totaler Teufelskreis.

Irgendwie frage ich mich, ob es überhaupt Firmen gibt die ihre Mitarbeiter wirklich wertschätzen und nicht immer in den extremen pendeln oder ich bisher einfach immer nur Pech hatte…
 
Im Moment bin ich ziemlich hart am überlegen, ob ein Wechsel nicht wieder richtiger wäre.
Sehr valide Punkte die du ansprichst, da hast du dir auf jeden Fall schonmal Gedanken in die richtige Richtung gemacht. Ich nehme an du hast diese Themen schon aktiv besprochen und es wurde geblockt? Wenn ja, würde ich es auch nicht machen, du wirst dich verheizen. Du bist nachher der Depp der dafür verantwortlich gemacht wird wenn der Laden nicht läuft, d.h. wenn jetzt von denen Leuten viele kündigen wirst du nachher selber versuchen die Probleme zu lösen wofür du eigentlich keine Zeit hast. Sprich du arbeitest dich kaputt.
 
Mit was macht ihr denn überhaupt alle eure Steuer ?
WISO Steuer, aber nur weil ich das seit über 10 Jahren nutze und gewohnt bin. Vermutlich ist das die Software für Boomer, inzwischen gibt's ja sehr viele Alternativen :d Kostenmäßig liegen die ja alle um die 20-40€

*edit*
Ok sehe gerade manche sind echt teuer. Taxfix will für ne gemeinsame Veranlagung 59€ haben. Da zahl ich bei WISO weniger als die Hälfte.
 
Irgendwie frage ich mich, ob es überhaupt Firmen gibt die ihre Mitarbeiter wirklich wertschätzen und nicht immer in den extremen pendeln oder ich bisher einfach immer nur Pech hatte…
Eigentlich wollte ich mich gar nicht groß auslassen, werde aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben.
Ich spreche jetzt ausschließlich über den IT-Bereich.
Ich war schon in einigen Firmen. Vom Vertriebler, über Consultant, Teamleiter, Techniker, Ausbilder, ich habe schon einiges gesehen.
Schlussendlich kam ich irgendwo in jeder Firma an einen Punkt, wo es mir auf den Sack ging, wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird.
Ich bin wahrlich NIEMAND, der jeden Tag den "Tätschler" auf die Schulter braucht und den man hofieren muss, wie toll ich doch meine Arbeit machen würde. Bullshit und unnöig.
Mal ab und zu nen' "Danke, das war gut", welches richtig platziert ist, reicht vollkommen.
In er Praxis bi ich aber oft der Idiot gewesen, der von den Vorgesetzten zugeschissen wurde, weil viele Lowperformer die Nerven der Vorgesetzten strapaziert hatten und hier resigniert wurde.
Dann werden Probleme auf dich abgewälzt, die an anderer Stelle gelöst werden müssten.
Sei es durch personelle Konsequenzen, Änderung bestehender Abläufe (da kommt wieder mein gehasstes "das haben wir schon immer so gemacht!") und und und.
Das guckt man sich eine Zeit lang an, dann versucht man die Windmühle zum umkehren zu bewegen und wird schlussendlich doch in einem Strudel von Kacke mitgerissen.
Wie oft habe ich mich versucht auzubäumen, Dinge grundsätzlich zu ändern. Das einzige, was sich geändert hat (den Gesamtprozess betrachtend), war meine Stimmung. Weil ich mich verheizt habe.
Heute halte ich das pragmatisch. Ich weiß, was ich kann. Ich weiß, was ich nciht kann. Dazwischen bewege ich mich und gestalte mit mein Arbeitsleben so günstig für mich, wie möglich. Ich habe es aufgegeben, aus Kacke Gold zu machen, wenn die Vorgesetzten nicht willens sind Dinge mitzutragen. Will man meine Hilfe, schenkt man mir Gehör, dann bin ich der erste, der vieles mitträgt.
Aber schlussendlich muss man immer beachten:
Man hat nur eine Gesundheit. Man hat nur ein Leben. Kein Job der Welt ist es Wert mit Herzkasper in der Ecke zu liegen, weil man Wochen-/ Monatelang mit Magenschmerzen zur Arbeit fährt, weil vieles einfach nur nervig und belastend ist.
Der Firma einmal vernünftig die Chance geben Dinge zu ändern. Kommt da nix, weiterziehen, nicht verheizen und gesund bleiben :)

Mit was macht ihr denn überhaupt alle eure Steuer ?
Steuerberater.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wiso

anlegen kostet nix. abschicken erst. entweder 30-40 euro auf der seite blechen oder bei amazon nen günstigen key holen. oft gibts gegen jahresende gute angebote
 
Sehr valide Punkte die du ansprichst, da hast du dir auf jeden Fall schonmal Gedanken in die richtige Richtung gemacht. Ich nehme an du hast diese Themen schon aktiv besprochen und es wurde geblockt? Wenn ja, würde ich es auch nicht machen, du wirst dich verheizen. Du bist nachher der Depp der dafür verantwortlich gemacht wird wenn der Laden nicht läuft, d.h. wenn jetzt von denen Leuten viele kündigen wirst du nachher selber versuchen die Probleme zu lösen wofür du eigentlich keine Zeit hast. Sprich du arbeitest dich kaputt.
Ja genau, die Punkte habe ich gleich erfragt. Da wird sich nichts ändern.
Zumal ich trotzdem noch 80% operativ sein soll und maximal 20% Teamleitung. In der Woche also maximal 8 Stunden.
Danke für den Input. Selbiges (kaputt arbeiten) geht mir auch durch den Kopf.

Auch danke an @UsAs für den Input, deine Einstellung ist da sicher sehr vernünftig.
Einige Themen wurden auch schon von anderen in der Firma ohne Erfolg versucht zu ändern.
Und wer jetzt zuerst geht, können sich denke ich alle denken. Viel Wissen ist schon gegangen.
 
Heute halte ich das pragmatisch. Ich weiß, was ich kann. Ich weiß, was ich nciht kann. Dazwischen bewege ich mich und gestalte mit mein Arbeitsleben so günstig für mich, wie möglich. Ich habe es aufgegeben, aus Kacke Gold zu machen, wenn die Vorgesetzten nicht willens sind Dinge mitzutragen. Will man meine Hilfe, schenkt man mir Gehör, dann bin ich der erste, der vieles mitträgt.
Genau so halte ich das inzwischen auch. Wenn meinem Projektumfeld mal wieder entschieden wird, dass der eine UX Designer der mit mir gearbeitet hat jetzt was wichtigeres zu tun bekommt, dann mach ich das von mir aus so mit wie es im Rahmen meiner Kapazität geht, aber dann wird der teil eben maximal pragmatisch gemacht. Es wird immer viel gelabert wie wichtig Mitarbeiter sind, bei uns werden auch regelmäßig Umfragen um die Grundstimmung in den Teams und Abteilungen zu ermitteln (z.B. ob man sich langfristig in der Firma noch sieht, ob man seine Arbeit gut in der Zeit geregelt bekommt, etc..). Ich bin inzwischen realistisch genug um zu verstehen, dass man diese Themen zwar ernsthaft versucht anzugehen, aber die Realität häufig einfach doch anders aussieht, wenn beispielsweise plötzlich wichtige Mitarbeiter gehen und nicht sofort nachbesetzt werden kann (sei es weil Hiring stop oder man einfach niemand findet). Eine Sache die ich gelernt habe ist aber auch, dass man nicht nur nach unten führt sondern auch seinen Teil nach oben übernehmen muss. Wenn der Vorgesetzte denkt, er delegiert einfach alles was ihm gerade persönlich Probleme bereitet nach unten weg und man sagt immer ja und amen dann braucht man sich nachher auch nicht wundern, dass man plötzlich 60h in der Firma sitzt. Solche Dinger eskalier ich direkt mit Ansage und ner Erwartungshaltung, dass die Prios entsprechend geklärt werden.

Ansonsten wie du sagst, keine Firma ist da perfekt. Die Firma zu wechseln und zu hoffen, dass einem da alles bequem zufliegt ist auch unrealistisch, da gibt's dann eben andere Probleme. Man muss sich überall durchkämpfen, gerade wenn man im Management angekommen ist geht es viel um Eskalation und Politik (leider). Das musste ich auch erstmal lernen :fresse:
 
Kein Job der Welt ist es Wert mit Herzkasper in der Ecke zu liegen, weil man Wochen-/ Monatelang mit Magenschmerzen zur Arbeit fährt, weil vieles einfach nur nervig und belastend ist.
+1, kann ich nur dick unterstreichen.

Ich weiß nicht welchen Grund es hat, aber deine Postings sind mit den vielen Leerzeilen sehr schwierig zu lesen leider.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh