[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wort halten oder auch Vertrauen ist bei mir deutlich mehr Wert als das Maximal gebotene Gehalt.

Cool :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es passt zwar nicht so ganz hierher, aber ist jemand AG und hat für seine AN eine betriebliche Krankenzusatzversicherung? Gerne PN an mich. Vielen Dank!
 
@hugoLOST hat neulich erwähnt, dass er irgendwas fürs Krankenhaus über den AG hat falls du sowas meinst.
 
Ich hab heute gekündigt. Der neue Vertrag ist noch nicht unterschrieben, aber der kommt Mittwoch, mir wurde es schriftlich zugesichert. Reicht mir um das Risiko einzugehen diese Woche noch zu kündigen um dann nicht noch 3 Monate länger bleiben zu müssen.

Konditionen sind okay. 52.000€ p.a. im ersten halben Jahr, nach der Probezeit 56.000€. Dazu kommen bis Ende 2024 monatlich 100€ netto on top. Es gibt eine Rufbereitschaft, an der ich teilnehmen werde, wenn die Einarbeitung erfolgt ist, pro Woche 417€, in der Regel 1x im Monat.
30 Tage Urlaub, 40h/Woche (Komme von 38,5, bin gespannt wie das wird) und ich werde da auch richtig arbeiten müssen. Aktuell bin ich ja in der internen IT und wenn ich mal Tage habe, wo nicht so viel zu tun ist.. naja, man findet Beschäftigung. Wobei ich eigentlich genug zu tun hätte, aber durch die ja schon mal beschriebenen Umstände die Motivation subzero ist.

Geht zum 01.04. los und ist in einem recht großen Konzern, also auch anders als jetzt (Relativ überschaubare gGmbH).
Homeoffice bis zu 100% möglich, ganz wie man mag, in der Einarbeitung natürlich nicht. Wird spannend, ich freu mich und mit Resturlaub und so hab ich dann jetzt noch 5 Wochen, in denen nicht mehr viel passieren wird außer, dass ich noch Doku glattziehe um Übergaben möglichst geschmeidig zu gestalten.

Weiß einer wie das mit dem Urlaub ist? Ich habe bei beiden 30 Tage, also 2,5 Tage pro Monat.
Wird das irgendwie gerundet? Halbe Tage gibts hier nicht (Generell?). Also hab ich ja entweder 7/23 oder 8/22 Urlaubstage für den aktuellen und neuen Arbeitgeber.
 
Wird normalerweise bei beiden aufgerundet. Hab im Dezember 2022 bei meiner neuen Firma angefangen und hatte beim alten Arbeitgeber bis November 2022 28 Tage und beim neuen im Dezember 3 Tage
 
Bei meinem Wechsel vor mem halben Jahr hätte ich mit 0 Rest kommen können und hätte trotzdem die 10 bekommen. Manche interessiert das gar nicht wie viel du beim alten genommen hast
 
Wenn sie keine Urlaubs Bestätigung wollen bekommst du einfach x/12 vom Urlaub.
 
Bei uns wird richtig aufgeräumt aktuell. Heute schrieb mir eine Kollegin, dass sie nächste Woche auch so ein "Feedbackgespräch" mit jemanden aus der GL hat, wie ich es hatte. Also direkt die nächste Person, die gegangen wird.

Und besagter Geschäftsführer hat scheinbar Langeweile. Kommt ständig in irgendwelche Meetings rein, um unter anderem zu erwähnen, dass unser "Teamspirit" wieder aufleben soll. Ja, das ist dein Job :LOL:
 
Du verstehst das nicht. Teamspirit hat er gesagt! Teamspirit!
 
Bei Hooligans sieht man auch mega viel Teamspirit nachm Fußballspiel :fresse:

War heute mit Kollegen im Büro wegen Mittagessen und danach sogar mal ein Präsenzmeeting (Brainstorming) gehabt. Erfrischend, aber nächste Woche wieder für lange Zeit zu Hause bleiben fürs arbeiten :d
 
Bei uns wird richtig aufgeräumt aktuell. Heute schrieb mir eine Kollegin, dass sie nächste Woche auch so ein "Feedbackgespräch" mit jemanden aus der GL hat, wie ich es hatte. Also direkt die nächste Person, die gegangen wird.
Macht Sinn, schön die Angst oben halten damit sich auch ja alle benehmen :fresse:
Hast du jetzt schon den Auflösungsvertrag fertigverhandelt?
 
Macht Sinn, schön die Angst oben halten damit sich auch ja alle benehmen :fresse:
Hast du jetzt schon den Auflösungsvertrag fertigverhandelt?
Ja und in Routinen und Meetings sagt jetzt eigentlich keiner mehr was, weil alle Angst vor einem Ausraster oder einem Einlauf vom Chef haben. Teamspirit!

Ich warte noch auf Rückmeldung vom Anwalt, der verhandelt.
 
Hab die Tage mein Jahresgespräch gehabt und hab mal +15% Gehalt für die Personalverantwortung der Mitarbeiterin die ich bekomme gefordert, die nächsten Wochen werde ich Rückmeldung bekommen, danach soll aber mal für 2-3 Jahre Ruhe sein meint mein Chef. In der Zeit werden aber sicher noch Leute in meinem Team dazu kommen.
Hört sich für mich ok an wobei das mit 3 Jahr Pause natürlich dann auf die Jahre gerechnet auch nicht übermäßig ist. Allerdings besser 15% auf einmal als 5% jedes Jahr, dann haste die Kohle immerhin sofort.
 
Wenn du nen Tarif hast, warum verhandelst du dann das Gehalt? Oder ist das sowas wie ne Leistungszulage?
 
Ich hab die Tage mal bei meinem Chef angefragt wie es mit fest verabredet 4 Tage Homeoffice die Woche aussieht, da wir planen wieder in der Heimat ansässig zu werden und mir mehrfach die Woche 130km eine Strecke bisschen weit ist und auch kostentechnisch sinnlos.

Meinem Wunsch konnte natürlich seitens der HR nicht entsprochen werden, Telearbeitsplatz gibts auch nicht mehr. Kann man wohl nix machen, werd ich mir auf Dauer wohl einen anderen Arbeitgeber am neuen Wohnort suchen müssen. Nachdem unser 3. Mann im Team nach 1,5 Jahren nicht nachbesetzt werden konnte und wir nun alles zu 2. wuppen ist es wohl noch nicht dringend genug die verbleibenden Mitarbeiter zu halten.
 
Meinem Wunsch konnte natürlich seitens der HR nicht entsprochen werden, Telearbeitsplatz gibts auch nicht mehr. Kann man wohl nix machen, werd ich mir auf Dauer wohl einen anderen Arbeitgeber am neuen Wohnort suchen müssen. Nachdem unser 3. Mann im Team nach 1,5 Jahren nicht nachbesetzt werden konnte und wir nun alles zu 2. wuppen ist es wohl noch nicht dringend genug die verbleibenden Mitarbeiter zu halten.

Noch ein paar Tage warten und dann mal beiläufig um ein Zwischenzeugnis fragen. Auf die Frage nach dem "Warum?" dann einfach mit "Ich will mal wissen, wo ich so stehe" antworten 8-)
 
Noch ein paar Tage warten und dann mal beiläufig um ein Zwischenzeugnis fragen. Auf die Frage nach dem "Warum?" dann einfach mit "Ich will mal wissen, wo ich so stehe" antworten 8-)
Auf die Frage "warum?" sollte man aber immer mit "weil!" antworten.
 
Ne Handvoll nach der Schulde fürs duale Studium und eins nach dem Studium für den ersten Job.
 
Ich hatte mal eines für eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht. Und zum Glück wohl gefailed, sonst wäre ich noch Bankheini geworden, ohweia.

PS: Obwohl, auch nicht schlecht, dann könnte ich die ganze Kohle verwalten die ihr hier alle verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas macht doch jeder Algorithmus besser - wie beim Bahnfahren *hust*

Bin auch mal gespannt - die HR bei uns hat sich was tolles neues überlegt weil soviele Anträge auf HO kamen. Ich rechne mit soviele Vorgaben, dass es uninteressant wird.
Was schon durchgesickert ist; man muss seinen Schreibtisch mindestens zwei Tage jemand anderem zur Verfügung stellen.
 
Was schon durchgesickert ist; man muss seinen Schreibtisch mindestens zwei Tage jemand anderem zur Verfügung stellen
Ist bei uns inzwischen normal obwohl es nie offiziell verkündet wurde.
Im Büro stehen etwa 30 Schreibtische.
Davon sind ca. 6 täglich besetzt und weitere 4 50% der Zeit. Der Rest... Windhundprinzip.
Grade die Schreibtische an den Fenstern sind begehrt.

Aber auch hier:
Das wird sich alles regeln sofern einige Arbeitgeber mehr homeoffice bieten als andere.
Die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen und am Ende ist es Angebot und Nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns hat man vor ein paar Wochen einen "Collaboration-Day" eingeführt, an dem ALLE ins Büro müssen, also quer über alle Abteilungen, weil sich ein paar beschwert haben, dass man nie weiß, wann wer persönlich im Büro zu treffen ist und man wollte vom Management auch, dass alle zumindest einmal in der Woche zusammenkommen. Meiner Meinung nach ein bisschen unnötig, aber wenn es so gefordert wird, dann hält man sich halt dran. Also ein Shared-Desk Konzept kommt somit sicher nicht, das wäre damit ja nicht möglich.
 
Bei uns hat schon langer keiner mehr feste Schreibtische und man muss vorher über ne App buchen. Alles andere wäre auch Quatsch wenn alle flexibel arbeiten wollen und die Teams sich ihre Tage selber aussuchen können.
 
Hi,

Habe eine Einladung zu einem Assessment-Center für nächste Woche. Gibt es hier jemanden der das schon hinter sich hat?
so vor 22-23 Jahren hatte ich mal 2-3 Stück um eine Ausbildung zu finden, würde ich heute denke nicht mehr mitmachen.
 
Wundert mich gerade auch, dass das überhaupt noch gemacht wird. Gefühlt würde ich sagen, die Kandidaten machen eher ein Assessment Center auf bei dem dann der AG vorsprechen darf :d
 
Thema feste Schreibtische sehr ich auch nicht so kritisch.
Ich weiß aber, dass Mitarbeiter am ehesten jede Veränderung an sich stört. Dann geht's nicht mal um das WIE sondern ums Prinzip.
 
Bei uns hat schon langer keiner mehr feste Schreibtische und man muss vorher über ne App buchen. Alles andere wäre auch Quatsch wenn alle flexibel arbeiten wollen und die Teams sich ihre Tage selber aussuchen können.
Ist bei uns auch so. Auch Parkplatz wird so gebucht. Finde das eigentlich sehr gut, so sieht man auch direkt wer im Büro ist und kann sich dann entscheiden doch nicht ins Büro zu fahren8-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh