[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Es ist halt auch einfacher sich zu beschweren, anstatt den Arsch hochzubekommen und für das zu kämpfen was man will oder für sein Ziel vorher erstmal zu investieren.
Seine Freundin ist doch Streamerin. Auch denen fliegt das Geld nicht einfach zu, auch da musst du investieren (Geld und Zeit) um dann erfolgreich zu sein. Glück gehört irgendwo auch dazu.
Aber auch Glück kann man sich in gewissem Maße erarbeiten (positives Mindset, verlassen von Komfortzonen usw.).
Einen einfachen Weg wird es aber nie geben und das muss einem bewusst sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich packe die Frage mal hier rein, falls es nicht passen sollte bitte verschieben oder löschen ;)

Man bekommt aktuell von der Rentenversicherung zwei Renten ausgezahlt, zusätzlich eine Betriebsrente. Aufgrund von Insolvenz wird die Betriebsrente seit einiger Zeit nicht mehr gezahlt und soll jetzt vom PSVaG mit einer Einmalzahlung abgefunden werden. Nur: wie sieht hier die Besteuerung aus ? Soll der PSVaG als Hauptarbeitgeber versteuern oder ist die Rentenversicherung hier der Hauptarbeitgeber ? Was wäre der günstigste Weg ?
 
@Christian19 Ganz ehrlich, ich glaube dieser Fall ist so speziell, dass es eher eine Frage ist die du professionell von nem Steuerberater klären lassen solltest.
 
Auch von mir einmal zwei kurze Updates:

Anwalt hat das Mandat heute von mir erhalten, geht dann mit der Gegenseite bald in Diskussion/Verhandlung. Außerdem habe ich gerade erfahren, dass sie noch einen anderen Kollegen aus einer anderen Abteilung loswerden wollen. Der befristete Vertrag läuft eigentlich bis Oktober, er soll aber schon früher weg. Läuft :rolleyes2:
 
Läuft das über die Rechtsschutz? Viel Erfolg bei der Verhandlung.
 
Danke - ja, läuft über meine RV.
 
Ich bin auch irgendwie nicht wirklich weiter...

Die eine Firma, die so verhältnismäßig wenig zahlt hat noch Interesse und derweil war ich bei einem anderen Vorstellungsgespräch und habe da auch einen sehr guten Eindruck.
Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein. A ist klein, 7 Mitarbeiter, B ist Teil eines großen Konzerns, allein das Unternehmen hat rund 2000 Mitarbeiter weltweit.
Ein drittes Unternehmen ist noch so ein bisschen im Spiel, da habe ich aber nicht so Lust auf die Fahrerei, da ich durch Bremens Nadelöhr müsste, um dahin zu kommen.

Bis Freitag hätte ich noch Zeit für die Kündigung für dieses Quartal, danach wäre es dann zu Ende Q2. Eigentlich wollte ich das gern dieses Quartal erledigt wissen, aber so richtig weiß ich jetzt auch nicht wohin mit mir.
Ich bleib dabei, würde A ein festes, vernünftiges Gehalt zahlen fände ich das gut. Die genauen Zahlen für B und C kenne ich (noch) nicht, aber gehe davon aus, dass die definitiv mehr zahlen.
Thematisch alles grob das gleiche, IT Dienstleistung für externe Unternehmen, also anders als jetzt. Aktuell mach ich IT fürs Unternehmen intern.

Tja... Der Chef von A hat mich eben schon versucht anzurufen, der wird jetzt vermutlich eine Entscheidung rauskitzeln wollen, da es dann auch darum geht das mit meinem aktuellen AG sauber abzuwickeln, da ich aktuell ja mit A zusammen Projekte für uns mache. Allerdings bin ich momentan auch echt schlecht auf meinen aktuellen AG zu sprechen und weiß nicht so recht, ob ich von Firma A aus dann überhaupt noch Lust habe an den Projekten mit dem aktuellen AG zu arbeiten.

Verzwickt... Hat alles seine Vor- und Nachteile. Die hab ich auch schon versucht zu verschriftlichen, aber so richtig was bei rumgekommen ist da nicht.

€:
A: Kenne ich über Vitamin B und so hat sich auch ergeben, dass die mir einen Job angeboten haben, das ist also alles schon eine sehr persönliche Ebene
B: Habe ich selbst entdeckt und fand das Unternehmen von dem Online-Auftritt her sehr ansprechend, da habe ich mich mehr oder weniger initiativ beworben
C: Kommt über eine Personalvermittlung
 
Allerdings bin ich momentan auch echt schlecht auf meinen aktuellen AG zu sprechen und weiß nicht so recht, ob ich von Firma A aus dann überhaupt noch Lust habe an den Projekten mit dem aktuellen AG zu arbeiten.
Klingt ein bisschen nach "mit der Schwester des besten Freunds was anfangen". Kann klappen, aber allzu happy sind die dann vermutlich nicht, außerdem hast dann ja doch die gleichen Aufgaben/Projekt wie jetzt auch?
Quartalsweise kündigen ist natürlich immer Mist, aber geht das Quartal nicht bis Ende März? Hab ich was verpasst?
 
Korrekt, 6 Wochen zum Quartalsende, das wäre dann der 17.02. zum 31.03.

@linuxlebt Zumindest anfangs würde ich die Projekte für meine aktuelle Firma weiter machen, dann von A aus natürlich. Das würde dann aber irgendwann ausschleichen, dient aber dem, dass die Projekte nicht aufgegeben werden müssen und die Zusammenarbeit weiter gewährleistet ist. Dem Chef von A ist es wichtig, dass das alles sauber abläuft, da er nicht will, dass ich da mit bösen Blut gehe und der Eindruck einer Abwerbung entsteht.
 
  • Danke
Reaktionen: pc*
Kündigungsfrist ist so ein Thema welches ich komplett unterschätzt habe. Ich habe aktuell 3 Monate zum Halbjahr.
Sollte ich gekündigt werden natürlich klasse, aber wenn man mal etwas neues sucht….
 
Deswegen überlege ich auch tatsächlich einfach zu kündigen, selbst wenn icih noch nicht weiß, wo die Reise hin geht. A will mich ja auf jeden Fall, da sind auch die Konditionen schon relativ klar.
B hat auch starkes Interesse, da gibts am Freitag noch ein zweites Gespräch. C folgt Mittwoch noch ein zweites Gespräch.
 
Ich hab auch 3 Monate zum Quartalsende, wenn's dumm läuft ist das ein Halbes Jahr 🙈
 
4 Wochen zum 1. oder 15. :d Alles andere hätte ich nicht unterschrieben. Wobei in meiner jetzigen Position bei einem Jobwechsel wohl so etwas nicht mehr kriegen würde, um nicht "plötzlich" weg zu sein.
 
Drei Wochen zum Quartalsende ist auf meinem Job / Position völlig normal. Sonst ist man ja quasi morgen weg wenn man kündigt mit Resturlaub etc.
 
Vorsprung durch Geld.
Sind aber beides hässliche Eimer, vor allem der Q8 Hausfrauenbomber.

Der Kommentar strotzt ja nur so vor Neid. Was genau hat denn jetzt das Aussehen eines Autos mit dem Fall zu tun? Aber ich sehe es auch so wie UsAs:

Wenn ich als Geschäftsführer eines länger gut laufen Unternehmens tätig bin, wäre das auch mein Anspruch. Irgendeinen Mehrwert muss die Position und Verantwortung auch mit sich bringen.
 
Ich hab auch 3 Monate zum Quartalsende, wenn's dumm läuft ist das ein Halbes Jahr 🙈

Im letzten Job hatte ich eine vertragliche Kündigungsfrist von 6 Monaten. Fand ich auch schon extrem schwierig damals, allerdings war es bei Corona 2020 doch etwas hilfreich. Mein damaliger Chef sagte aber immer, dass er "niemanden im Weg stehen will" (bei seiner Karriere), da hätte es ggf. auch andere Lösungen gegeben. Fand ich eine gute Einstellung.
 
Zusammen mit der Drosselkom. Ich bin auf Vodafone angewiesen, sonst hätte ich hier nur 16k Internet statt 1000k.
 
Naja, andere Teilgesellschaften von Vodafone wurden/werden verkauft bzw. auf absolutes Minimum geschrumpft. Der Laden ist einfach pleite, ohne das DE Geschäft wäre man schon längst weg vom Markt.
 
Ich bin auf Vodafone angewiesen, sonst hätte ich hier nur 16k Internet statt 1000k.
Bei mir wurde angekündigt, dass mit dem Glasfaserumbau ende des Jahres Vodafone rausgeschmissen wird und ich dann wieder bei Pyur bin. Gottseidank, bin super unzufrieden mit Vodafone. Kein Wunder, dass denen die Kunden weglaufen.
 
was hat das mit dem thema hier zu tun?
 
was hat das mit dem thema hier zu tun?
Entschuldige, sollte eigentlich in den Keks Thread, da mir der derzeitige Stellenabbau in vielen großen globalen Firmen nicht gefällt und die immer wieder gestreuten, dazugehörigen und unbestätigten Gerüchte es nicht besser machen.
Alles was zu dem Posting dazugehört, kann gerne entfernt werden.
 
Danke für die Erklärung, dachte ich hätte vielleicht was übersehen 🙃
 
Ich habe auch 6 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende. Passt mir aber auch ganz gut, so mit Kind und Kegel. Mein Chef hat Wort gehalten und ich bekomme 6,5% mehr Gehalt. Hatte selbst gar nicht damit gerechnet, auch weil es sonst vielerorts mau aussieht. Mit der halben Inflationsprämie und dem Commission-Check ging das Jahr echt gut los.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh