[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

bekommen und den Rest würde nur die BU deckeln, weil die meistens so vertraglich geregelt sind
Also alle Policen die ich mir bei Abschluss so angeschaut habe deckeln nichts sondern zahlen die versicherte Summe voll aus. Mit solchen Bedingungen, das gleiche mit der Beitragsrückerstattung, würde ich nie eine BU abschließen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also alle Policen die ich mir bei Abschluss so angeschaut habe deckeln nichts sondern zahlen die versicherte Summe voll aus.
Ist bei meiner auch so (also dass nichts gekürzt wird). Gerade bei solchen essentiellen Versicherungen lohnt es sich einfach auch mal ne Stunde zu investieren und wirklich die kompletten Versicherungsbedingungen durchzulesen bevor man unterschreibt.
 
War eine stinknormale BU von Signal Iduna. Im dazugehörigen Brief stand was von Rückkaufswert. Bei meiner neuen steht das gleiche auch wieder. Im Falle einer Kündigung gibts Summe X als Rückkaufswert.
Ne BU mit nmr Ansparvertrag zu verknüpfen, ist finanziell immer denkbar ungünstig, bzw. nur ein gutes Geschäft für den Vermittler.

Zielführender ist eine separate BU (Europa Versicherung hat ganz gute Konditionen & BU-Vertragsbedingungen) und bei einer anderen Gesellschaft (z.B. ARAG) eine Rechtsschutzversicherung. Ohne RS wirst Du in den seltensten Fällen (ok, Kopf unterm Arm könnte klappen 🤣) irgendeine angemessene Leistung bekommen.
 
Zielführender ist eine separate BU (Europa Versicherung hat ganz gute Konditionen & BU-Vertragsbedingungen) und bei einer anderen Gesellschaft (z.B. ARAG) eine Rechtsschutzversicherung. Ohne RS wirst Du in den seltensten Fällen (ok, Kopf unterm Arm könnte klappen 🤣) irgendeine angemessene Leistung bekommen.

Wenn ich da mit meinen Daten die Höhe des Beitrags berechne, schlackern mir die Ohren. Die wollen 200€ im Monat für die gleiche Leistung wie meine aktuelle. Ich zahle 93,15€ und bin bei der LV1871.
 
Und, haste auch Leistungen & Bedingungen im Detail verglichen? Da gibt es gerade bei BUs himmelweite Unterschiede. Eventuell vergleichst Du gerade nen RS3 mit nem Polo der nen Motorschaden hat 🤣

Wenn Du nicht im Thema drin bist und keinen vertrauenswürdigen Bekannten hast, der sich gut auskennt, hilft entweder einlesen oder nen Honorarberater konsultieren.
Also z.B. hier mal 4,90 € investieren:
... oder als Vorgeschmack für die relevanten Punkte Deiner aktuellen BU mal die Checkliste durch gehen:

.. oder eben unabhängige/kostenpflichtige Beratung, z.B. über die - wobei ich das nie nutzen musste und daher keine Erfahrung:

Hab den VS-Mist vor Urzeiten in nem Anfall "geistiger Umnachtung" als kaufmännische Lehre gemacht und 3 Jahre in dem Job gearbeitet. Gerade die BU-Absicherung ist eines der komplexeren VS-Themen, wo man extrem viele falsche Entscheidungen treffen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Chefchef hatte mich vor Weihnachten gefragt ob ich den Job als Teamleiter von meiner bald in Rente gehenden Chefin machen wollen würde.
Hab ich dankend abgelehnt.

Heute höre ich, dass bisher alle abgelehnt haben die gefragt wurden. Anscheinend sind Teamleiter Positionen in denen man Personalgespräche machen und Führung übernehmen soll in einer tendenziell geschäftlich unsicheren Lage mit schwierigen bis nicht nachvollziehbaren Entscheidungen im oberen Management und nur einer Gehaltserhöhung im Taschengeld Niveau nicht attraktiv.
:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute höre ich, dass bisher alle abgelehnt haben die gefragt wurden. Anscheinend sind Teamleiter Positionen in denen man Personalgespräche machen und Führung übernehmen soll in einer tendenziell geschäftlich unsicheren Lage mit schwierigen bis nicht nachvollziehbaren Entscheidungen im oberen Management und nur einer Gehaltserhöhung im Taschengeld Bereich nicht attraktiv.
Wer hätte das gedacht :d Aber ist der Gehaltsunterschied wirklich so schlecht?
 
Bei uns macht der Teamleiter etwas 700 Brutto im Monat aus, für ergo 350€ netto würde ich mir das auch nicht antun wollen.
 
Ok, das ist echt nicht so viel, bei uns macht das perspektivisch deutlich mehr aus. Also direkt nach der Beförderung steigt man am unteren Ende ein aber nach 2-3 Jahren hat man da schon 30-40% mehr als vorher. Wenn das Einstiegsgehalt auf der Position gleichzeitig Endstation ist und es keine weitere Perspektive gibt, dann ist das natürlich nicht attraktiv.
 
Es ist Montag, passend dazu eine weitere Episode aus der Reihe "Führung, extra schlecht": Heute Nachmittag gab es in einer anderen Abteilung bei uns eine Abteilungsversammlung. Geschäftsführer war auch dabei und natürlich der Abteilungsleiter. Alle waren etwas verwundert, warum der GF mit dabei ist, der legte aber schon direkt bei Start los. Er würde sich kurz halten und möchte nur(!) loswerden, dass der bisherige Abteilungsleiter jetzt durch einen neuen Abteilungsleiter ersetzt wird (auch im Termin). Mit sofortiger Wirkung. Der bisherige Abteilungsleiter hat das dann genau eben in dieser Abteilungsversammlung erfahren. Vor circa 30-35 Leuten. Muss ein gutes Gefühl sein :poop:

Wenn es nicht so traurig wäre, hätte es schon fast Comedy-Charakter.
 
Und der alte fliegt raus oder wird degradiert? Das ist echt unterste Schublade vor versammelter Mannschaft.
 
Degradiert und bleibt in der Abteilung..

Ich habe am Freitag auch noch ein Gespräch zu meiner "bisherigen Leistung" - allerdings nicht mit meinem Vorgesetzten, sondern jemanden anderes aus der Geschäftsleitung. Verstehe ich nicht, aber höre es mir mal an. Mein direkter Chef ist dazu scheinbar nicht in der Lage.
 
Da würd ich freiwillig selbst kündigen. Die Blöße würde ich mir nicht geben.
 
Das wird vermutlich die Kalkül sein... - so muss man jemand, der ggf. nur schwer los zu werden ist, dann doch einfacher los - ohne Abfindung zahlen zu müssen...
Menschlich ist sowas trotzdem unterste Schublade.
 
Könnte sein, ja. Ich glaube aber, es liegt (primär) wirklich an schlechter bzw. nicht vorhandener Führung. Das zieht sich irgendwie durch die gesamte "Führungsebene".
 
Wenn der aktuelle Teamleiter das wirklich in dem selben Meeting erfahren hat, dann ist es bei der GF ja auch nicht weit her mit der Führung. Aber das hattest du ja eh schon erwähnt :fresse:
Schau, dass du da wegkommst.
 
Führung ist einfach null. Ebenso wie vernünftiges Feedback. Aber gut, dass an der Wand im Pausenraum Wörter wie "Teamwork" und "gegenseitiger Respekt" stehen :LOL:
 
Ich könnte mir ja die Tage mal einen Edding.. ach, lassen wir das. Ich investiere die Energie lieber in LinkedIn bzw. meinen Lebenslauf.
 
Man muss halt sehen das vermutlich nur dann die Leiter weiter geht
Die Leiter ist jetzt schon zu Ende wenn man weiterhin tuen will was einem Spaß macht. Die eine Sprosse die übrig ist bringts nicht.
 
Also das Gespräch lief richtig gut.....

Auf alles vorbereitet, gesetzlicher rahmen und co und dann sollte ich ich in 20 Minuten nur ein Konzept erstellen und präsentieren.

Die Stelle Werd ich wohl eher nicht bekommen.
 
ich berichte der letzten operativen Ebene und darüber ist nur die Geschäftsführung, da wäre ein Chef im fachlichen über mir und darüber noch drei ein deutlicher Rückschritt.
Wieso ist es für dich so relevant möglichst nahe an der GF zu sein? Finde es wichtiger, dass man vom Vorgesetzten was lernen kann als dass man möglichst wenig Ebenen zwischen sich und der GF hat (mit der man im Zweifelsfall eh nie was zu tun hat). Rest kann ich nachvollziehen, würde an deiner Stelle auch nur wechseln wenn es ein deutliches Plus gibt zumal du ja sonst scheinbar zufrieden bist in der aktuellen Stelle. Da muss schon ein ziemlicher Risikoaufschlag drauf. Aber wolltest du überhaupt wechseln? Hatte es so interpretiert, dass du eher nach nem besseren Angebot suchst um intern die Verhandlungsposition zu stärken?

Die Stelle Werd ich wohl eher nicht bekommen.
Wieso, lief es so schlecht? Nehme mal an, dass die 20 Minuten nur ne Stresstestaufgabe war und nicht wirklich erwartet wurde da was perfektes zu liefern.
 
Ist schön, wenn man Alternativen aufgezeigt bekommt, durch Angebote bei denen jemand auf einen zukommt.
Ich hab manchmal das Gefühl, dass ich bezüglich Jobwechsel etwas anders gestrickt bin, als viele die momentan ständig wechseln. Vielleicht mag das auch an der Branche liegen.

Aktuell fühle ich mich wohl in dem Ing. Büro, in welchem ich angestellt bin. Die Kollegen sind top, das Umfeld passt, Kohle ist "o.k." (mit garantierter Aussicht - Arbeitstechnisch bedingt - auf Verdopplung in den nächsten 1-3 Jahren).

Solang ich aber mit dem Gehalt zufrieden bin - klar mehr geht immer - würde ich nicht wegen 10% oder 15% mehr die komplette Firma wechseln. Mir ist das Zwischenmenschliche auf der Arbeit viel wichtiger als das Gehalt. Warum sollte ich wegen 300€ mehr im Monat, die ich eh nicht brauche, das Risiko eingehen in einem Unternehmen zu landen, bei welchem ich unter Umständen die Kollegen Nervnasen sind oder mir dauernd ein penetranter Vorgesetzter auf die Nerven geht. Schließlich verbring ich da einen Großteil meiner Lebenszeit.

Klar, man kann sagen für nette Kontakte hat man das private Umfeld und Arbeit ist nur für die Kohle da. Ist aber auch nur meine persönliche Einstellung... Daher ignoriere ich sämtliche Headhunter Anfragen.
 
würde ich nicht wegen 10% oder 15% mehr die komplette Firma wechseln.
Nubert kann ja selber nochmal was dazu sagen, aber ich glaube er wollte einfach nur ein Gegenangebot und will eigentlich gar nicht wechseln. Ich persönlich würde sogar sagen, dass ich nur für 30-40% mehr wechseln würde aus einer Situation mit der in der man eigentlich zufrieden ist. Wenn das aktuelle Gehalt mies ist, dann sind 10-15% sowieso nichts und wenn das Gehalt schon sehr gut ist dann helfen einem die 15% auch nicht mehr viel.
Klar, man kann sagen für nette Kontakte hat man das private Umfeld und Arbeit ist nur für die Kohle da. Ist aber auch nur meine persönliche Einstellung... Daher ignoriere ich sämtliche Headhunter Anfragen.
Meine Einstellung dazu ist, dass man mit den Kollegen nicht best friends sein muss, aber es hilft halt schon sehr wenn man zumindest nicht ungern zusammenarbeitet. Da gibt's leider einige Firmen die nur so tun aber dann die größten Idioten einstellen. Liest man hier im Thread ja auch immer wieder die Stories.
 
Wenn ich grundsätzlich zufrieden bin mit meiner Stelle oder zumindest die Hoffnung habe, dass sich an manchen Punkten etwas ändern könnte, wechsle ich auch wegen mehr Geld üblicherweise nicht.

Wenn ich allerdings völlig unzufrieden bin, würde ich auch für weniger Geld wechseln. Veränderung an sich ist dann schon der wichtigste Punkt für mich.

Ich bin aber auch schon in einem Alter, in dem ich lieber zweimal überlege, ob ein Wechsel die beste Strategie ist.
 
Nubert kann ja selber nochmal was dazu sagen, aber ich glaube er wollte einfach nur ein Gegenangebot und will eigentlich gar nicht wechseln. Ich persönlich würde sogar sagen, dass ich nur für 30-40% mehr wechseln würde aus einer Situation mit der in der man eigentlich zufrieden ist. Wenn das aktuelle Gehalt mies ist, dann sind 10-15% sowieso nichts und wenn das Gehalt schon sehr gut ist dann helfen einem die 15% auch nicht mehr viel.

Meine Einstellung dazu ist, dass man mit den Kollegen nicht best friends sein muss, aber es hilft halt schon sehr wenn man zumindest nicht ungern zusammenarbeitet. Da gibt's leider einige Firmen die nur so tun aber dann die größten Idioten einstellen. Liest man hier im Thread ja auch immer wieder die Stories.

zu 1) Das habe ich genau so verstanden :) Hatte nur das Bedürfnis meinen Senf dazu zu geben.

zu 2) Und genau deswegen freue ich mich, wenn das Zwischenmenschliche passt.
 
Wieso ist es für dich so relevant möglichst nahe an der GF zu sein?
Ich habe nur noch die GF über mir und man sieht sich schon fast auf Augenhöhe.
Muss mich mit niemanden rumschlagen. Also das finde ich ganz angenehm :d
 
die Situation ist bei mir ähnlich und ich finde es auch gut, man muss sich aber natürlich über die Fallhöhe im Klaren sein. Wenn es da mal zu einem Zerwürfnis kommt ist meist nicht mehr viel zu retten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh