[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn das explizit so geregelt ist, dann passt es natürlich. Aber default ist das nicht ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja Berlin ist echt das mieseste Land was die Feiertage angeht (vor allem wenn man so wie ich vorher in BaWü gearbeitet hat). Inzwischen gibt's ja immerhin den Frauentag den sonst keiner hat :d
 
denke das kommt auf die branche und die struktur an

wenn ein dienstleister in einem anderen bundesland zweigstellen hat die eigenständig arbeiten können und die dortigen kunden abdeckt wird der wohl kaum zu machen können :d
 
Geht noch eine Runde weiter:
Bei uns gabs dieses Jahr im Januar Diskussionen wegen Feiertagen im Homeoffice. Obwohl die Firma in Niedersachsen ist haben die Kollegen die in Sachsen-Anhalt wohnten einen Feiertag bekommen weil der Arbeitsort an diesem Tag nunmal "Zuhause" war. Alles schon bisschen komisch.
 
Ich persönlich würde solche Gelegenheiten immer nutzen. In der Regel steigert regelmäßiges Wechseln deinen Marktwert, und jeder Wechsel bringt dein Gehalt nach oben. Alternativ kannst du bei deiner aktuellen Firma die Karten auf den Tisch legen und sagen dass du ein gute Angebot hast aber gerne in der Firma bleiben würdest, und so evtl. zumindest eine Gehaltsanpassung mitnehmen.
Kommt immer darauf an.

Du weißt am Ende nie in was für eine Firma du reinkommst, wenn das Arbeitsklima jetzt super ist und alle "Softskills" top sind, ist das mehr an Geld nicht wert wenn im Nachhinein die Bude sich nur untereinander anmault und du gar keinen Bock mehr auf deinen Job hast.

Slix: Die Frage ist ja, wie gut bist du mit deinen Chefs in Verbindung und wie weit ehrlich kannst du sein. Vielleicht ist ja ein Umgang mit offenen Karten der richtige Weg und man trifft sich finanziell vllt in der Mitte? Hast du Einblick in das neue Unternehmen?
 
Mein Draht zum aktuellen Chef ist vorzüglich. Ich war sogar schon mit dem feiern. Der ist nur ein paar Jahre älter als ich. Der neue Chef wäre ein Doktor mit mehreren Firmen und eigener Anwaltskanzlei. Ich glaube da wäre alles nicht mehr so "familiär"..

Ich werde erstmal in Ruhe mit meinem Chef sprechen und werde ihn auch nicht mit dem Angebot erpressen. Ist denke ich erstmal der beste Weg. Zumal der aktuelle Chef weiß, was er an mir hat und mich auf keinen Fall freiwliig gehen lassen wird.. ;)
 
Stimmt, das würde in gewissem Maße wegfallen. Da diese Firma aber altes Öl (darunter Heizöl) aufarbeitet, würde ich da auch einen gewissen Kontigent im Jahr bekommen können.
 
natürlich hat man die feiertage die das unternehmen an seiner hauptadresse hat.

kollege arbeitet in bayern ( grenze ist 10 min mim auto) und hat am 6 januar und an den anderen feiertage frei wo wir hessen arbeiten müssen :)

:)
Das ist tatsächlich nicht immer so.

Mein letzter AG hat seine Hauptadresse ebenfalls in Bayern.

Wir zwei Hanseln hier in Magdeburg hatten dann aber nicht diese Feiertage.
 
Es zählen die Feiertage deines regelmäßigen Arbeitsplatzes.

z.B.
Arbeitgeber in Bayern
Dauerhaftes Homeoffice in NRW

-> Feiertage in NRW zählen
 
"Mobiles Arbeiten" ist ja auch kein wirkliches Homeoffice. Da würde dann vermutlich eher der Arbeitsplatz aus dem Arbeitsvertrag zählen.

Ich hatte das letztens erst nur bedingt durch Homeoffice mal recherchiert, weil ein Homeoffice Kollege der Überzeugung, dass die Feiertage des Standortes zählen, welchem er zugeordnet ist.
 
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Bei mir sieht es wohl wieder nach Wechsel aus.
Das Projekt für das ich eingestellt worden bin, steht unter keinem guten Stern und gilt intern als totes Pferd und es steht wohl zur Diskussion es zu beenden (schön das man sowas zwischen Tür und Angel mitgeteilt bekommt). Kein Wunder, wenn der PL sich selbst nicht in der Lage sieht Entscheidungen zu treffen, darum alles verschleppt und wirklich nichts voran geht (als Beamter muss man ja auch nichts fürchten). Entlassen wird man deswegen nicht, aber dann eine Software zu betreuen die nur einen Entwickler hat und nur im öffentlichen Sektor eingesetzt wird (man glaubt gar nicht wie oft das im ÖD vorkommt), ist für die Zukunft für die eigene Entwicklung einfach null sinnhaft. So tot bin ich innerlich nicht, als das ich keine Ambitionen mehr hab. Das wäre reine Administration und Hintern platt sitzen, keine kreative Arbeit und Umsetzungen (also sterbenslangweilig).
Ich hab null Bock auf die ganze Arie die sich da wieder anschließt, weil die Quote in die Kacke zu packen im Moment hoch ist. :censored:
 
Ab wie viel mehr Jahresgehalt würdet ihr einen
30% wären sicherlich ein Anreiz es zu probieren, dafür muss dann aber auch alles stimmen.
Ansonsten würde ich wohl garnicht wechseln, da der neue AG ja auch eine Niete sein kann und es ggf. kein zurück mehr gibt.
 
Das wird man nur wissen wenn man das probiert.

1000 Euro im Monat sind halt nicht wenig.
Aber Zufriedenheit und Arbeitslebensbalance sind viel Wert und ich würde es wohl nicht riskieren.

Evtl. besteht ka die Möglichkeit den potentiellen AG etwas auszuhorchen.
 
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Bei mir sieht es wohl wieder nach Wechsel aus.
Das Projekt für das ich eingestellt worden bin, steht unter keinem guten Stern und gilt intern als totes Pferd und es steht wohl zur Diskussion es zu beenden (schön das man sowas zwischen Tür und Angel mitgeteilt bekommt). Kein Wunder, wenn der PL sich selbst nicht in der Lage sieht Entscheidungen zu treffen, darum alles verschleppt und wirklich nichts voran geht (als Beamter muss man ja auch nichts fürchten). Entlassen wird man deswegen nicht, aber dann eine Software zu betreuen die nur einen Entwickler hat und nur im öffentlichen Sektor eingesetzt wird (man glaubt gar nicht wie oft das im ÖD vorkommt), ist für die Zukunft für die eigene Entwicklung einfach null sinnhaft. So tot bin ich innerlich nicht, als das ich keine Ambitionen mehr hab. Das wäre reine Administration und Hintern platt sitzen, keine kreative Arbeit und Umsetzungen (also sterbenslangweilig).
Ich hab null Bock auf die ganze Arie die sich da wieder anschließt, weil die Quote in die Kacke zu packen im Moment hoch ist. :censored:
Ach Mensch :( Dich verfolgt echt das Pech.. Da du ja anscheinend zumindest deswegen nicht gekündigt wirst, ist kein direkter Druck gegeben.
So kannst du dich einigermaßen in Ruhe umschauen und die richtige Entscheidung für die richtige Situation für dich treffen :)

Ist leider momentan nicht die beste Situation..Kein Schlaraffenland wie vor einem Jahr :fresse:
 
Ja genau, der Druck ist zum Glück nicht da. 1-2 Kontakte sind jedoch auch noch da, bei denen ich mich melden kann und wo eine Tür auf ist.
Die aktuelle Lage in der freien Wirtschaft ist aber schon etwas besorgniserregend, insbesondere wenn man noch in der Probezeit ist.
Der AG von Tundor ist nicht der einzige der Einstellungen im Moment zurückfährt und abwartet.
 
Der AG von Tundor ist nicht der einzige der Einstellungen im Moment zurückfährt und abwartet.
Bei uns wird schon noch eingestellt, aber direkt in meiner Abteilung sind keine offenen Positionen. Aber du hast recht, die Lage ist schwierig aktuell, man könnte natürlich die Krise im sicheren Job abwarten und wenn's wieder bergauf geht den Aufschwung mitnehmen wenn viele wieder suchen.
 
ders gut

1657629173703.png
 
Kennt jemand einen guten Bildungsträger für eine Umschulung Fachinformatiker Systemintegration? Hab viel Schlechtes über die Umschulungen im Netz gelesen, ist es vielleicht besser eine vollwertige Ausbildung, die 3 Jahre dauert, zu wählen, (wenn man schon älter ist)..?
 
in der theorie ist die ausbildung mehr oder weniger für die katz :d

klar das IP gedönz ist natürlich sinnvoll wenn man das noch nicht kennt. was ne domäne ist, was das AD ist etc.... basics halt

ich hab in 2 unternehmen "gelernt" ausgebildet wurde ich da nicht wirklich. sicherlich gibts da auch mal das ein oder andere sehr gute unternehmen. in muc gabs extra telekomklassen in der berufsschule weil es so viele waren :fresse:

in meiner klasse war der großteil aber ähnlich. hauptsache abschließen und dann umschauen

am ende ist halt das papier was du bekommst die eintrittskarte. es gab jemanden der war meistens mit allem nach wenigen minuten fertig und hat dann denn lehrer unterstützt oder ersetzt. der hätte auch ohne die ausbildung sicherlich sofort was gefunden. viele unternehmen nehmen auch leute, die keine ausbildung vorweisen können aber trotzdem die skills haben

jemanden den ich kenne hat in darmstadt ne umschulung bei so nem verein gemacht. kann aber nicht sagen ob das gut war oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
wow 11 € mehr, danke herr scholz :LOL:
 
habe aber auch für juni bekommen?
 
das liegt wohl eher an der Abrechnungsmethode von deinem AG.
 
Das gilt Rückwirkend für das Kalenderjahr. Der Freibetrag wurde erhöht und selbiger wird idR vom AG auf die 12 Monate "aufgeteilt", sonst hätte man ja auch so Monate mit mehr Lohn weil man erst den Freibetrag "aufbraucht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh