[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das nicht sowieso ein Fall für die Versicherung eines Unternehmen um die Lohnfortzahlung dennoch zu gewähren? Spannende Frage, in der Tat. :d
 
Wenn die Infrastruktur einer Firma durch höhere Gewalt, z.B. überschwemmung, gestört wird, wie lange muss man dann als AN Gleitzeit oder Urlaub nehmen? Endlos geht das ja offensichtlich nicht.
Wir hatten hier 3 Tage Stromausfall, war auch bezahlt, da man ja vor Ort gewesen ist um ggf. sofort die Arbeit wieder aufzunehemen.
 
;) nach der Bewerbung nun die Einladung zum Gespräch. Bin mal gespannt was der Laden zu bieten hat und ob ich wechseln würde.
Was ist denn damit gewonnen? Also nur 1. Bewerbungsgespräch?

Eingeladen nach dem 1. Gespräch wurde ich auch schon paar Mal, aber bekam den Job selbst dann nicht. Einmal hat der Typ dann gejammert, dass ich das ja noch nie gemacht hätte und ich hab ihm gesagt ich kann das lernen, aber stößt halt auf taube Ohren. Und das hätte ich wirklich innerhalb von ein paar Tagen/Wochen drauf gehabt, war nix besonders schweres.

Keine Ahnung, vielleicht muss ich mir nächstes Mal vorher 3 Energydrinks reinkippen und dann alle 5 Minuten rumschreien "JA ICH KANN DAS ICH WILL NICHTS SEHNLICHER AUF DER WELT ALS DIESEN JOB BEI DIESER FIRMA". Oder so in der Art. Keine Ahnung.
 
Grundsätzlich gar nicht!
Du schuldest deine Arbeitskraft, wenn das Unternehmen diese nicht annehmen kann, ist das nicht dein Problem.
Kann aber Vereinbarungen geben wo so etwas geregelt ist.
Hm, also sagt man einfach man steht zur Verfügung und damit fertig? Ich glaube in der Praxis nehmen die meisten Arbeitgeber aus Kulanz dann Urlaub/Gleitzeit um sichs nicht mit dem AG zu verscherzen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder vielleicht mal deine Haltung generell überdenken :sneaky:
Wieder nix zu arbeiten? Schwacher Troll ;) Als ob ich auf dich eingehen würde
 
Was ist denn damit gewonnen? Also nur 1. Bewerbungsgespräch?

Eingeladen nach dem 1. Gespräch wurde ich auch schon paar Mal, aber bekam den Job selbst dann nicht. Einmal hat der Typ dann gejammert, dass ich das ja noch nie gemacht hätte und ich hab ihm gesagt ich kann das lernen, aber stößt halt auf taube Ohren. Und das hätte ich wirklich innerhalb von ein paar Tagen/Wochen drauf gehabt, war nix besonders schweres.

Keine Ahnung, vielleicht muss ich mir nächstes Mal vorher 3 Energydrinks reinkippen und dann alle 5 Minuten rumschreien "JA ICH KANN DAS ICH WILL NICHTS SEHNLICHER AUF DER WELT ALS DIESEN JOB BEI DIESER FIRMA". Oder so in der Art. Keine Ahnung.
Ist das erste Gespräch nach der normalen schriftlichen (online Bewerbung). Wird aber auch nur das eine Gespräch geben inkl. gleichzeitigem Assessment Test. Danach wird dann relativ schnell entschieden ob sie mich haben wollen und ob ich überhaupt dort hin will.

Habe mich in den letzten 2 Jahren bei 6 Firmen beworben und nur einmal eine Absage bekommen. Die restlichen 5 hätten mich gewollt - aber konnten mir nicht das bieten was ich wollte bzw mir vorstelle (HomeOffice, Weiterbildungen, ... )

Also auch wenn die mich jetzt nicht haben wollen - habe ich immer noch gute Chance bei mir im aktuellen Unternehmen. Von daher wäre das kein Beinbruch. (obwohl ich die ca. 250-300€ Netto mehr mtl. schon gern mitnehmen würde)

Als so bedürftig hinstellen wie du es andeutest.... naja. Das würde ich dir nicht empfehlen ;-)
Überzeuge lieber Charisma und Skills. Dann passt das schon..
 
Wir hatten hier 3 Tage Stromausfall, war auch bezahlt, da man ja vor Ort gewesen ist um ggf. sofort die Arbeit wieder aufzunehemen.

Wenn wir aufgrund von Sturm nicht arbeiten können und der Betrieb auf dem Terminal eingestellt wird, dann werden wir meist auch nach Hause geschickt auf Kosten der Firma.
 
Eingeladen zu werden heißt ja, dass sein CV / Bewerbung überzeugt hat. Ist doch der erste wichtige Schritt. Glückwunsch @nahkampfwombi :)
Ne gute Einladungsrate hab ich auch, ist für die Firmen ja auch wenig Aufwand, die allermeisten machen das ja mit MS Teams mittlerweile. Mein Problem ist halt dass ich so ein bisschen das Tätigkeitsfeld wechseln will (muss), aber natürlich innerhalb der IT und das scheint den meisten nicht zu passen weil sie anscheinend Leute finden, die das im vorigen Job bereits gemacht haben.
 
Ne gute Einladungsrate hab ich auch, ist für die Firmen ja auch wenig Aufwand, die allermeisten machen das ja mit MS Teams mittlerweile. Mein Problem ist halt dass ich so ein bisschen das Tätigkeitsfeld wechseln will (muss), aber natürlich innerhalb der IT und das scheint den meisten nicht zu passen weil sie anscheinend Leute finden, die das im vorigen Job bereits gemacht haben.
Wozu wirst du überhaupt eingeladen, wenn die dich deswegen eh nicht nehmen. Versteh den Sinn dahinter nicht.
 
hatte mich vor 1 monat selbst bei ner firma in DA beworben. nach 3 wochen hab ich mal nachgehakt. bisher keine antwort außer die eingangsmail für die bewerbung. hmmm..

dafür die woche 3 gespräche. eins davon ist ein mittleres autohaus, die jemanden für die IT suchen. das wäre praktisch da ich eh ein auto brauche und ich dann auch seitens service wohl besser dran bin. :)

das angebot für die andere firma könnte wohl die woche kommen. mal schauen.

wird zeit :d
 
Hoffentlich ne Lambo-Vertretung, oder?
 
Mein Problem ist halt dass ich so ein bisschen das Tätigkeitsfeld wechseln will (muss), aber natürlich innerhalb der IT und das scheint den meisten nicht zu passen weil sie anscheinend Leute finden, die das im vorigen Job bereits gemacht haben.
Wenn es aus deinem CV ersichtlich ist, dass du vorher was anderes gemacht hast und in dem gesuchten Bereich wenig bis keine Erfahrung hast wird das vermutlich nicht der Hauptgrund sein, sonst hätten sie dich beim CV Screening ja schon rausgefiltert? Ist natürlich auch ne Frage auf was für ein Joblevel man sich bewirbt. Auf ne Senior Stelle ohne Erfahrung in dem Bereich macht vermutlich weniger Sinn als ne Junior Position?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ist für die Firmen ja auch wenig Aufwand, die allermeisten machen das ja mit MS Teams mittlerweile
Ist für die Firmen doch fast gleich viel Aufwand (rein vom personellen) wie in Präsenz, den Aufwand sparst nur du weil du nicht hinfahren musst. Also wäre schön dumm von denen dich einzuladen, wenn sie schon wissen dass sie dich nicht wollen.
 
wäre halt eher zufall. kann mich ja nicht nur auf eine stelle bewerben.
 
Habe mich in dieses Thema jetzt mal etwas eingelesen. Was mir aufgefallen ist, dass heutzutage wohl oft gewechselt wird. Ich selbst bin seit 32 Jahren bei der Firma. Ist wohl eher eine Seltenheit heutzutage. Was mir noch aufgefallen ist, sind die teils horrenden Löhne, die in der IT verdient werden. Ich verdiene jetzt auch nicht schlecht in der Chemiebranche und habe noch andere gute Gimmiks wie Pensionskasse, Demografiebetrag, Gewinnbeteiligung etc., aber es erstaunt mich, was in der IT verdient wird. Das ist schon krass. Hätte ich wohl doch mein Hobby zum Beruf machen sollen.
 
In AT gibt es seit etlichen Jahren das System Abfertigung neu, abgesehen davon ist für viele Mitarbeiter ein Aufstieg, ob nun finanziell oder anderweitig nur durch einen Wechsel möglich, weshalb dann nicht nutzen.

Die Zeiten in denen man sich mit einem AG verheiratet, sind lange vorbei
 
Das würde einiges erklären. Ich hatte das innerhalb des Konzerns durch Weiterbildung etc. und natürlich durch die Lohngruppensprünge. Ist wohl auch Branchenabhängig. In der Chemiebranche wechselt man nicht so oft und wenn, dann innerhalb der Firma in andere Bereiche.
 
Hätte ich wohl doch mein Hobby zum Beruf machen sollen.
Das was man als Hobby häufig macht (also Rechner schrauben) wird halt meist nicht so gut bezahlt, oder entwickelst du in deiner Freizeit? Was ich heute mache ist garantiert nichts was ich in meiner Freizeit machen würde.
In der Chemiebranche wechselt man nicht so oft und wenn, dann innerhalb der Firma in andere Bereiche.
Denke es kommt halt auch drauf an wie spezialisiert man ist. Vieles im IT Bereich ist unabhängig vom Domain wissen, d.h. es ist sehr einfach zu wechseln wenn man das "Handwerk" kann. Mein Schwiegervater z.B. ist Maschinenbauer und war in einer Nische unterwegs, bei denen es schwierig ist mit Fachwissen woanders hin zu wechseln (oder Experten woanders her zu bekommen) weil es in Europa halt nur 2-3 Firmen gibt die hier Expertise haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was mir aufgefallen ist, dass heutzutage wohl oft gewechselt wird. Ich selbst bin seit 32 Jahren bei der Firma. Ist wohl eher eine Seltenheit heutzutage.
Firmen checken halt nicht, dass retention günstiger ist als neue Kandidaten anzuwerben. Deswegen wird häufig die Linie gefahren, dass bestehende Mitarbeiter maximal x% / Jahr mehr Gehalt bekommen können während der Gesamtmarkt einfach stark angezogen hat im IT Bereich. Da Mitarbeiter nicht dumm sind, wechseln die die was können halt häufig wenn sie merken sie laufen gegen eine Wand 🤷‍♂️
 
Keine Ahnung, vielleicht muss ich mir nächstes Mal vorher 3 Energydrinks reinkippen und dann alle 5 Minuten rumschreien "JA ICH KANN DAS ICH WILL NICHTS SEHNLICHER AUF DER WELT ALS DIESEN JOB BEI DIESER FIRMA". Oder so in der Art. Keine Ahnung.
So ist es leider. Mit Bescheidenheit kriegst du den Job nicht.
 
Ich habe immer angenommen das die Chemiebranche sogar mehr bezahlt als die IT-/Automobilindustrie, wenn man in den IGM-Buden unterwegs ist. Ansonsten ist es außerhalb des Tarifs natürlich schwer(er) zu vergleichen.
 
Wenn mal Zwangsimpfungen weltweit kommen, könntest du ein Stück vom Pharmakuchen abbekommen.
 
@Tundor: Datenbankprogrammierung in MySQL, JavaScript und PHP, Datenerfassung und Visualisierung der Daten. So in die Richtung. Ich habe mich auch weitergebildet, bzw. eine zweite Berufsbegleitende Ausbildung neben meinem erlernten Beruf gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Jetzt könnte ich dann noch weitermachen zum Chemiemeister oder Chemietechniker, aber irgendwann muss es auch mal gut sein. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich bei einem Weltkonzern arbeite und mir das alles bezahlt wurde und ich auch entsprechend bezahlt freigestellt wurde. Klar, das geht bei kleinen oder mittleren Unternehmen wohl meist nicht. Bei uns kommen dann eben noch andere Dinge dazu, wie die sehr gute Pensionskasse (habe noch einen Altvertrag mit 1:4), Elternurlaub usw. Das bindet schon auch noch mal an den Arbeitgeber.

@tomm73: ich habe das was von knapp 7000 Euro im Monat und über 40 Tagen bezahlten Urlaub gelesen. Das bekommst Du in der Chemiebranche auf Schicht nicht hin. Da bist du dann bei uns schon im AT-Bereich unterwegs und da ist es Verhandlungssache.

@iNxL: Ja, die Chemiebranche zahlt auch gut, aber ob das wirklich mehr ist, als in der IT, weiß ich nicht. Die Metaller haben aber generell sehr gute Abschlüsse.

Aber allgemein gönne ich jedem sein Gehalt von Herzen. es hat mich nur gewundert. Ich kenne auch jemanden aus unserer IT im Konzern. Gegen den verdiene ich eher bescheiden :)
 
Die IT+Gehälter nehmen aber erst seit Corona so richtig Fahrt auf!
Gerade der Security Bereich geht steil, aber auch Generalisten für Datenschutz und Informationssicherheit können sich nicht beklagen.
Mittlerweile wildern auch die Ami's auf dem deutschen Arbeitsmarkt. heise hatte das neulich beschrieben.
 
Gibt es denn ueberhaupt noch Firmen bei denen man ‚alt‘ werden kann? Bisher habe ich nur aeltere Kollegen kennengelernt, die wirklich laaaange dabei waren ( > 20J ). Bei den Juengeren seh ich oft mehr Wechselbereitschaft… bzw man wird genoetigt weil man nicht weiterkommt.
 
Gibt es denn ueberhaupt noch Firmen bei denen man ‚alt‘ werden kann? Bisher habe ich nur aeltere Kollegen kennengelernt, die wirklich laaaange dabei waren ( > 20J ). Bei den Juengeren seh ich oft mehr Wechselbereitschaft… bzw man wird genoetigt weil man nicht weiterkommt.

Wieso auch nicht? Lohnt sich finanziell halt in 99% der Fälle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh