[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

wir haben Vertragsfreiheit in Deutschland, solange dies nicht geltenden Gesetzen widerspricht. Also oben drauf auf die gesetzlichen min. 20/24 Tage ist alles Verhandlungssache
Ja, Sherlock. Das ist mir bewusst. Ich sehe sowas wie Urlaubstage aber etwas anderes als das Gehalt.
Finde ich einfach sehr unglücklich aus Sicht des Unternehmens. Für den Arbeitnehmer natürlich top wenn man 30 bekommt ;)

Wir waren mit meiner Freundin über die Osterfeiertage an der Ostsee und haben uns dort dazu entschieden mein Angestelltenverhältnis und damit meinen aktuellen Haupterwerb zu beenden, damit ich mich voll auf die Selbständigkeit konzentrieren kann.

Heute habe ich das bereits mündlich mit meinem Chef besprochen und bis Ende des Monats geht die Kündigung auch schriftlich raus.

Knapp 4 Monate nach Anmeldung und nach grob 1,5 Monaten als Nebenerwerb geht es (nach der Kündigungsfrist) direkt in die nächste Runde!
Wow. Viel Erfolg! Halt uns auf dem Laufenden! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In dem von dir quotierten Satz von mir ist kein Fragezeichen und es auch nicht als Frage formuliert. Das man das grundsätzlichen verhandeln kann ist ja klar..
Ich habe nur die Sinnhaftigkeit für ein Unternehmen hinterfragt ;)
 
Angebot eben per telefon reingekommen.

statt 27 tage urlaub nun 30 Tage (im vertrag fest)
43K die ersten 3 Monate, danach 45k ( wie ich aktuell habe) (im vertrag fest)
es gibt weihnachtsgeld und urlaubsgeld jeweils 500€ (also eher kleiner bonus) on top

ansonsten keine Rufbereitschaft was ein Plus für mich wäre
von meinem wunschwohnort ca. 10-15 minuten mit dem auto weg
start wäre flexibel machbar

hmm...

Genauer wird es morgen besprochen
ich habs gewusst. :kotz:

doch nur 27 tage. ich hab extra in 3 punkten notiert was für mich wichtig ist. davon war einer der punkte die urlaubstage
er sagt mir tatsächlich am dienstag dass es defintiv 30 tage sind weil er es "gepusht" hat.
und jetzt sagt er, er hat sich vertan. es sind doch nur 27.

und dann dieses typische positiv reden von dingen, die sowieso standard sind und mir indirekt druck machen.
dagegen bin ich ja höchst allergisch.

dann eben nicht :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

also entweder hat das unternehmen mist erzählt oder der HH hat schon wieder in der kommunikation gefailed oder wollte meine Laune oben halten und hat einfach geflunkert :d

ich wurde vor nem Jahr schonmal hinters Licht geführt was diverse Punkte in einem Vertrag betrifft. Nochmal mach ich das nicht mit

soll ich mal aus spaß pokern? :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt sagt er, er hat sich vertan. es sind doch nur 27.
Hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert, wenn du da eine Extrawurst bekommst.
Also klar Gehalt handelt jeder selbst, aber bei Urlaub kenne ich niemanden, der eine abweichende Regel in der jeweiligen Firma hat (von riesigen Konzernen mal abgesehen).
 
die wurst haben die sich jetzt selbst gelegt.

angebotspingpong hab ich keine lust. die 45k,30tage krieg ich woanders auch.

Da ich nicht auf der Flucht bin, stört mich das gott sei dank weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd einfach freundlich absagen und meines Weges gehen. Lohnt doch nicht da jetzt noch groß Gedanken dran zu verschwenden.
 
stimmt. vll kommt ja dann plötzlich noch ein anderes angebot aus der schublade :fresse:
 
die wurst haben die sich jetzt selbst gelegt.

angebotspingpong hab ich keine lust. die 45k,30tage krieg ich woanders auch.

Da ich nicht auf der Flucht bin, stört mich das gott sei dank weniger.
Sag doch 50k, 27 Tage Urlaub. Wenn sie annehmen, beantragst du nach der Probezeit ne 90% Stelle und zack hast du deine 3 Tage für's gleiche Geld locker rausgeholt :d
 
In dem von dir quotierten Satz von mir ist kein Fragezeichen und es auch nicht als Frage formuliert. Das man das grundsätzlichen verhandeln kann ist ja klar..
Ich habe nur die Sinnhaftigkeit für ein Unternehmen hinterfragt ;)
alles gut
ich habs gewusst. :kotz:

doch nur 27 tage. ich hab extra in 3 punkten notiert was für mich wichtig ist. davon war einer der punkte die urlaubstage
er sagt mir tatsächlich am dienstag dass es defintiv 30 tage sind weil er es "gepusht" hat.
und jetzt sagt er, er hat sich vertan. es sind doch nur 27.

und dann dieses typische positiv reden von dingen, die sowieso standard sind und mir indirekt druck machen.
dagegen bin ich ja höchst allergisch.

dann eben nicht :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

also entweder hat das unternehmen mist erzählt oder der HH hat schon wieder in der kommunikation gefailed oder wollte meine Laune oben halten und hat einfach geflunkert :d

ich wurde vor nem Jahr schonmal hinters Licht geführt was diverse Punkte in einem Vertrag betrifft. Nochmal mach ich das nicht mit

soll ich mal aus spaß pokern? :fresse2:
Mach dir nichts draus. Wenn der Bauch "nein" sagt, dann höre auf deinen Bauch. Damit fährt man immer am besten
 
Guter Schritt oder wird da zuviel spezialisiert?

Ein guter Schritt. In der Realität wandelt sich, besonders in der IT, die eigene Spezialisierung oft mehrfach im Berufsleben. Das was vor 5 Jahren noch jeder wollte, ist heute nicht mehr gefragt oder auch für einen selbst nicht mehr interessant. Besonders in großen Unternehmen sind „Allrounder“ kaum gefragt. Spezialisten allerdings schon. In der Feld-Wald-Und-Wiesen-IT mit zwei Mitarbeiter IT-Abteilung, sieht das noch anders aus. Aber auch dort wird sich durchzunehmende Verlagerung in Cloudstrukturen einiges ändern.
 
Haben eh viel zu wenige Bewerber so dass wir erst Recht keine weitere Einschränkungen auf explizite Spezialisten beim Suchen machen können (Fisi vs fiae langt da aktuell grob gesagt). Keine Ahnung wann sich das wieder dreht, aber nun ja.
Für die Ausbildung selbst... Yoar warum nicht, bei uns bilden sich die Spezialgebiete meist erst nach der Ausbildung aus, aber das kann bestimmt auch ganz anders aussehen in anderen Betrieben.
 
Dürfte in der Praxis vermutlich eh kaum Auswirkungen haben. Relevant ist meistens eh was man im Betrieb lernt, Schule ist nice to have on top. Das war damals zumindest mein Erfahrung.
 
ich hab der personalerin jetzt mal mein feedback gegeben und angeboten nochmal nachzuschärfen wenn die 27 tage fix sind.
allerdings mit sehr viel Honig.
mal sehen was rauskommt. ich glaube nämlich dass der HH gerne mal übertreibt und mehr draus macht als es ist. Deswegen hat er auch 2 mal in der kommunikation zu mir gefailed.

sonst nervt mich der HH zu tode wenn ich keinen grund habe... manchmal sind die echt nervig. :fresse:
 
das lustige war. das unternehmen würde mit mir auch ab 1.7 machen also die sind super flexibel.

der hh aber meinte " so ein angebot ist normalerweise nur ca 5 tage gültig"

so wirklich brain hat der nicht :d
 
so wirklich brain hat der nicht :d
Ich denke eher dass es da einen Interessenkonflikt gibt. Stichwort Provision, Quote, Quartalszahlen, ...
Vs
Die wollen einfach nur einen neuen MA und sind bereit entgegen zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das lustige war. das unternehmen würde mit mir auch ab 1.7 machen also die sind super flexibel.

Verhandle einfach direkt mit dem Unternehmen. Urlaub, Eintrittsdatum, Gehalt. Die Einigung präsentierst du dann dem HH.
Du darfst nie vergessen, die HH sind nur auf ihren Vorteil aus und wechseln meistens recht schnell. Bei dem Unternehmen bist du vielleicht viele Jahre.
Ich würde das ganz offen kommunizieren. Du siehst keinen Vorteil in einer Dreiecksverhandlung, stellst aber sicher das der HH beim Abschluss nicht übergangen wird. Win-Win-Win 8-)
 
Kannst du nicht dem Unternehmen vorschlagen, dass die dich nochmal direkt anfragen und dich zu deinen Konditionen einstellen, und jetzt das ganze über den HH gecancelt wird?
Dann sparen die sich die Provision und sind vll zu mehr bereit.
 
Das funktioniert vertraglich üblicherweise nicht, kommt ein Arbeitsvertrag durch den Initialkontakt über den Headhunter zustande ist die Provision fällig (und für einen gewissen Zeitraum danach). Aber das was tomm73 geschrieben hat kann funktionieren. Aber die Situation spricht nicht gerade für den Headhunter - im Gegenteil, scheint einer der unprofessionelleren Sorte zu sein.
 
deswegen hab ich der personalerin auch direkt geantwortet und ihr auch gesagt dass ich den HH ebenfalls meinen Standpunkt (damit sind die rahmenbedingungen gemeint) mitgeteilt habe. Weil der HH kriegt es nicht auf die kette infos von ab nach b zu tansportieren ohne das was verloren geht oder was hinzugedichtet wird.

mal sehen ob man auf mein Anliegen eingeht.

Am ende sind bei dem Unternehmen 2-3 Punkte, die dafür sprechen. Keine Rufbereitschaft und ich kann mir meinen Wohnort flexibel aussuchen und habe kaum verkehr. Außerdem kann man den Start flexibel gestalten sodass ich in Ruhe nach Wohnung + Auto schauen kann UND meine jetzige Wohnung mit maximal 1 doppelt miete habe. mit glück sogar 0. ansonsten kein dresscode und man ist direkt mit allen per du.
 
Das funktioniert vertraglich üblicherweise nicht, kommt ein Arbeitsvertrag durch den Initialkontakt über den Headhunter zustande ist die Provision fällig (und für einen gewissen Zeitraum danach). Aber das was tomm73 geschrieben hat kann funktionieren. Aber die Situation spricht nicht gerade für den Headhunter - im Gegenteil, scheint einer der unprofessionelleren Sorte zu sein.
Wie lange gilt so ein Vertrag? Und gilt das nicht nur, wenn der HH direkt vom Unternehmen beauftragt wurde? Gibt doch auch auf dem Gebiet einfach Freelancer die ohne direkten Auftrag Stellenangebote durchforsten und aktiv Leute anquatschen?
 
ich glaube das ist am ende ne sache die auf vertrauen beruht. ich könnte ja auch einfach sagen, nö und mich in 2 wochen direkt bei der firma nochmal melden... glaube da kann der HH absolut nichts gegen tun
 
glaube das sind doch 2 paar schuhe ^^
 
Wie lange gilt so ein Vertrag? Und gilt das nicht nur, wenn der HH direkt vom Unternehmen beauftragt wurde? Gibt doch auch auf dem Gebiet einfach Freelancer die ohne direkten Auftrag Stellenangebote durchforsten und aktiv Leute anquatschen?
Ist individuell. Ich habe gerade bei einer Arbeitskräfteüberlassung in den AGB nachgesehen, da gilt es während der Überlassung + 3 Monate (aus Erfahrung aber Verhandlungssache)
Bei einem anderen ist die Abwerbung für 24 Monate ausgeschlossen, ansonsten wird eine Provision fällig. Die lange Dauer ist dann "interessant", wenn man ein Profil eines direkten Bewerber aus der Vergangenheit bekommt (kürzlich geschehen, aber noch nicht ausdiskutiert).

Das sind aber keine reinen Headhunter/Vermittler.
Von reinen Headhuntern habe ich auf die schnelle jetzt nichts gefunden - kann ich aber dann zuhause mal nachsehen. ;) Aber auch da hab ich nichts aktuelles, wenn dann ältere AGBs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh