Daran ist gar nichts schlimm, dann musste halt mit der Arbeit früher anfagen und eben STunden reduzieren und dadurch auf Gehalt verzichten, aber man sich nicht hinstellen und erwarten, Top Verdiener zu sein, weniger als die Norm ca. 40h / Woche zu arbeiten und gleichzeitig noch mehr Urlaub zu haben und das ist genau das Problem der heutigen jungen Generationen. Die fangen an und fordern sofort, früher hat man sich seine Gehaltserhöhung, Firmen PKW durch gute Leistung erarbeitet und das wird heute alles vorausgesetzt, bei uns erkennt man diese Generation selbst in den obersten Führungsetagen als Problem an, weil man sagt, wie sollen solche Freizeitarbeiter die Firmen führen und voran bringen? Ich sehe das ähnlich, hab selber 3 Kinder und wir haben genügend gemeinsame Freizeit, und ja ich hab mal Wochen da arbeite ich 45-50 aber ich hab auch Wochen da arbeite ich dann dementsprechend deutlich weniger. Das hat bissel mit dem eigenen Zeitplanung im privaten zu tun, aber es ist nun mal so, ohne Arbeit kein Leben, oder halt ein Hartz IV Leben.