drunkenmaster
Urgestein
Das ist ja echt sauärgerlich, ich hoffe du suchst schon nach einer neuen Firma. Solche Umstellungen können ja der Anfang vom Ende sein.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ja zum einen Lehne ich den 35Std Vertrag ab....da müsste ich ja das Auto verkaufen und Wohnung Kündigen....das absolut Unrealistisch. Und zum anderen habe ich mal 2-3 Bekannte und Ex-Arbeitgeber Kontaktiert ob die was gescheites haben....Automobilbranche ist halt tot aktuell. Brose will in Würzburg ganz dicht machen. Wir steuern auf ekelhafte Zeiten zu.Das ist ja echt sauärgerlich, ich hoffe du suchst schon nach einer neuen Firma. Solche Umstellungen können ja der Anfang vom Ende sein.
hä? Lesen und verstehen ist nicht jedermanns Stärke.🤷🏼♂️ wie eh und je, im Netz heulen ist einfacher wie es in die Hand zu nehmen. Du machst das schon 🙋🏼♂️
Wenn man PMO Skills hat, kann man doch relativ leicht die Branche wechseln? Das Prinzip ist eigentlich überall das gleiche, Domain Wissen ist da nicht so wichtig.Projektleiter
das Projektleitertun in meiner Firma ist nicht mit anderen zu vergleichen. Daher habe ich da etwas Respekt vor einfach mal die Branche zu wechseln. Ruck zuck fall ich da auf die Schnauze weil es "Normalerweise" anders läuftWenn man PMO Skills hat, kann man doch relativ leicht die Branche wechseln? Das Prinzip ist eigentlich überall das gleiche, Domain Wissen ist da nicht so wichtig.
Oder ruck zuck lernst du noch ganz viel neues dazu und bist plötzlich ein Experte in dem Bereich, das könnte auch passierenRuck zuck fall ich da auf die Schnauze
Daher mein verweis auf durchschnittlich.Zudem sind "allgemeine Skills" oft durchaus gefragt.
Wobei das eigentlich auch für die meisten Firmen zutrifftdas Projektleitertun in meiner Firma ist nicht mit anderen zu vergleichen
Bist du nicht in der Rüstung - da würde ich jetzt unabhängig von Deinem Skill-Level nicht so gegen Autoindustrie und Maschinenbau für China austeilen. Da hat man halt zur Zeit eher allgemein Pech. Während man im Rüstungssektor einfach seinen zugekauften 5-Mann Computervision-Betrieb mit CGI und vmtl. 80% chinesischen Drohnen zum Edellieferanten upgraden kann (Helsing, geführt vom Katrin-Suder-Buddy und protegiert von Strazi). Ich glaub' auch dem stark unterdurschnittlichen PM passiert da gerade gar nix (und wenn man so sieht, wie effizient die meisten Rüstungsprojekte laufen, gibt's da eine ganze Menge davon bei euch)Auf Leute mit durchschnittlichen und allgemeinen skills kann man halt eher verzichten.
- dann habe ich das blaue F falsch assoziiert. Dachte du wärst zumindest rüstungsnah.Was hab ich verpasst?
- bin nicht in der Rüstungsindustrie
- wo habe ich gegen autoindustrie und Maschinenbau für China ausgeteilt?
Ja zu den AUDI und VW-Markenleuten hab ich ja meine eigene Meinung. Ich hab seit ein, zwei Monaten ein neues Firmen/Projektumfeld. Und dann lande ich in einem Meeting, in dem sich 20 "Verantwortliche" tummeln für irgendwelche Teile die 80-90% Schnittmenge haben, und die Umsetzenden sind dann neben mir an einer Hand abzuzählen. Nehm mal 18 von den 20 und lass sie stattdessen was umsetzen und die Effizienz verzehnfacht sich.Ganz ehrlich, grade zu Corona hatte ich 0 Mitleid mit den armen Audi Beschäftigten, die ihr Kurzarbeitergeld auch noch vom Konzern aufgestockt bekommen haben (er auch) 🤷♂️
Das klingt aber so typisch nach Konzern.Ich hab langsam keinen Bock mehr auf Automotive...
Ich bin auf die Ummünzung zum TV-V gespannt.![]()
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist gelöst, Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Die Beschäftigten in Bund und Kommunen sollen in zwei Stufen insgesamt 5,8 Prozent mehr Lohn bekommen.www.tagesschau.de
5,8 % klingt ja erst mal viel, aber auf 27 Monate ist das dann auch nicht wirklich der Knüller.
War bei meinem ersten AG auch so. Inhabergeführt, schlecht bezahlt und Gehaltserhöhungen gab es quasi nie. Die Leute wissen gar nicht was sie dran haben, wenn sie wenigstens jedes Jahr ihren Inflationsausgleich bekommen.Das ist eher der Standard in kleinen Butzen ohne Gewerkschaft.
Aber denk doch an den Chef, der permanent höhere Preise von den Kunden verlangt weil alles teurer wird (Also der 911er, den er sich jedes zweite Jahr ziehtInhabergeführt, schlecht bezahlt und Gehaltserhöhungen gab es quasi nie