[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Irv

Urgestein
Mitglied seit
22.01.2008
Beiträge
9.238
Ich hab bei mir im Unternehmen, bei meinem Vorgesetzten mehrmals schon gesagt dass mein Noteboook Akku schlapp macht, auch nachdem dieser bereits schon 1x vor kurzem gewechselt worden ist. Irgendein No-Name Schrott-Akku. Naja auf jeden Fall ist jetzt ein Klemmbrett und Papier meine besten und schönsten Arbeitsmittel :d
Während andere Mitarbeiter aus ner anderen Abteilungen (nicht IT) ein neues iPad bekommen und für das frisch eingerichtete iPad, extra in die Arbeitsstätte fahren obwohl im Home-Office und wegen den Kindern in Quarantäne sind.
Da fühlt man sich als IT-ler super verstanden, gewertschätzt und dann macht die Arbeit noch so viel mehr Spaß :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

undervolter19

Experte
Mitglied seit
26.03.2019
Beiträge
1.125
Da fühlt man sich als IT-ler super verstanden, gewertschätzt und dann macht die Arbeit noch so viel mehr Spaß :shot:
IT ist lediglich eine Kostenstelle, solang der alte PC noch hochfahren kann, funktioniert er doch und muss nicht getauscht werden.
Das schöne ist, egal wie viel Arbeitszeit man mit suboptimaler Ausstattung verschwendet, das taucht in den Zahlen so direkt nicht auf -> kein Grund etwas zu ändern.

Im Forum hatten >80% seit ~2012 ne SSD, wann war das bei Firmen der Fall? :fresse:
Man könnte es ja damit schön reden, dass die Privatzeit sehr kostbar ist und perfekt optimiert gehört und dass die betrieblichen Stundensätze weit darunter liegen.... ah nee, das war ja umgekehrt, mein Fehler 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Geforce3M3

Urgestein
Mitglied seit
28.09.2012
Beiträge
79
Ich versteh wiederrum nicht, wie man sich als Arbeitgeber wegen einem f*cking Stuhl so anstellen kann. :fresse:
Der Typ sitzt den ganzen Tag drauf rum, wenn der ihm nicht passt, dann passt er nicht. Kann ja wohl kein Problem sein einem Mitarbeiter einen anderen Stuhl zu bestellen.
Fällt für mich unter eingestaubte Firmenpolitik, durchaus dazu geeignet in den nächsten Jahren ein Nachwuchsproblem zu bekommen.

Im Handwerk wurde ja auch immer gesagt, die Azubis und Gesellen sollen sich nicht so anstellen. Sieht man was man jetzt davon hat.
Wenn man beruflich den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt sollten sowohl die Tischhöhe als auch der Stuhl passend sein. Wenn man 40 Jahre mit falscher Haltung 8-9 Stunden pro Tag am Schreibtisch sitzt kommt die Quittung dann eben in der Rente (oder noch viel früher).
 

plutoniumsulfat

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2015
Beiträge
2.821
Wenn man beruflich den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt sollten sowohl die Tischhöhe als auch der Stuhl passend sein. Wenn man 40 Jahre mit falscher Haltung 8-9 Stunden pro Tag am Schreibtisch sitzt kommt die Quittung dann eben in der Rente (oder noch viel früher).

Also quasi die Ansage des Arbeitgebers, dass man soo lange in der Firma nicht arbeiten wird :fresse:
 

Tabantel

Experte
Mitglied seit
26.07.2015
Beiträge
1.318
Ne, nicht nach den ersten 2 Beschwerden. Ich saß mit den 3 GF im Büro und habe klar gesagt das ich hier unterfordert bin und ich für diese Tätigkeiten überbezahlt bin. Das ich eigentlich eine neue Herausforderung gesucht habe und nichts zum langweilen.

Bla bla bla kam zurück das es sich bald ändert usw. Nach 4 Monaten habe ich dann angefangen zu suchen und keine Gespräche mehr gesucht.
So verschieden sind die Leute. Wenn ich unterfordert wäre, könnte ich den ganzen Tag hörbücher hören
 

Jacques Hoden

Enthusiast
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
274
Ort
Friedberg
Sodele, dann möchte ich mich auch mal wieder melden.

Bin seit über 10 Jahren in einem Unternehmen tätig und werde nun eine neue Herausforderung annehmen.

Mein aktueller Verdienst liegt bei monatlich 3150€ Brutto und das wohlgemerkt im IT Bereich.

Das Gehalt war mir die Jahre nicht immer wichtig, da ich sehr mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte und ich froh war, überhaupt arbeiten zu können.

Seit knapp 2 Jahren geht es mir aber wieder gut und es ist an der Zeit für Veränderungen.

Mittwoch zum Vorstellungsgespräch gewesen, Donnerstag die Zusage bekommen und im Juli geht es dort los.

Mein Anfangsgehalt wird bei 4500€ monatlich liegen und ich bin sehr glücklich darüber, da ich nicht mehr damit gerechnet habe, dass ich das noch erleben darf.
Hallo Ihr!

Ich wollte einen kurzen Zwischenstand geben.

Seit dem 01. Juli arbeite ich nun in meinem neuen Job und es war die beste Entscheidung meines Lebens!

Am 31.12. endet meine Probezeit und heute hatte ich Mitarbeitergespräch zum Ende der Probezeit.

Was soll ich sagen? Ab 01.01. gibt es einfach 300€ mehr im Monat!

Das hatte ich die ganzen letzten 11 Jahre nicht.

In diesem Sinne: Prost!
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
9.993
Ort
Ubi bene, ibi patria
Gratulation Hoden! 🤝

Alles richtig gemacht
 

Splater

Enthusiast
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
1.237
Ort
Franken
Gratuliere Hoden!
s339.gif
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
49.898
Ort
Ladadi
bei mir läufts soweit auch.

3 monate nun rum im ÖD und das team ist top. mache natürlich gerade einiges an Arbeit die man vor sich hergeschoben hat aber das ist ok soweit. Hab genug zu tun und es ist nicht langweilig.

Kohle stimmt ja auch soweit und die Arbeit bringt niemanden um

steige aber jede woche mehr in meine eigentliche Aufgaben rein und werde dann wenn der Kollege aus dem Krankenstand zurück ist, voll in die thematik eingelernt.

freitag ist erstmal weihnachtsessen dann 2 wochen urlaub und dann sinds nur noch 2,5 monate bis zum möglichen KFZ :)

urlaub werd ich nutzen und mir mal anschauen was es wird und ob 1.3 machbar ist.

arbeitsplatz ist natürlich korrekt ausgestattet. höhenstellbarer tisch (elektrisch) und halbwegs ordentlicher Stuhl sind standard. Ultrawide monitore und Notebooks mit genug bums :)
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
49.898
Ort
Ladadi

plutoniumsulfat

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2015
Beiträge
2.821
Dafür aber mehr Kohle?

Leider nein, aber ich stehe auch momentan ganz woanders. Fand nur den Kontrast witzig, wo der ÖR doch meist eher schlechter ausgestattet ist.

Wir haben allerdings auch den typischen micromanager-boss, der Wirtschaftlichkeit nur privat beurteilen kann. Da wird bei Gerätebestellungen um jeden Cent gefeilscht, die Hardware jahrelang benutzt, während Mitarbeiterzeit nichts wert ist (was kümmert es mich, wenn der Rechner 10 Minuten zum Hochfahren braucht?). Aber Hauptsache der Rechner war 30 Euro billliger!
 

s L i X

Urgestein
Mitglied seit
26.02.2011
Beiträge
903
Ort
Bingen am Rhein
Unsere Büroleute haben 4GB Ram, was soll man da sagen.. Wenn ich bei denen vorbeischaue während die am arbeiten sind bekomme ich Anfälle, weil das so hart am ruckeln bzw. hängen ist :fresse:
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
49.898
Ort
Ladadi
Unsere Büroleute haben 4GB Ram, was soll man da sagen.. Wenn ich bei denen vorbeischaue während die am arbeiten sind bekomme ich Anfälle, weil das so hart am ruckeln bzw. hängen ist :fresse:
i7, 32gb und der nächste rollout wird aktuell vorbereitet :d

aber gut, polizei ist eventuell auch etwas anders. kann das so nicht beurteilen.^^
 

meph!sto

Urgestein
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
2.450
Ort
MZ
Hab das Glück einfach Kaffeetrinken gehen zu können, wenn ich auf den PC warten müsste.
Bin da ziemlich entspannt, manchmal muss man seine Führungskräfte halt auch etwas erziehen.
 

seelenkrank

Urgestein
Mitglied seit
21.06.2012
Beiträge
4.113
Ort
Irrenhaus...
Die längste Nutzungszeit von Arbeits PC hatten wir in unserer Abteilung mit 16+ Jahren.
Der alte GF hat mit Technik nichts am Hut gehabt. Einmal kaufen (billigst) und dann muss das laufen für den Rest des Arbeitslebens...
Der neue GF ist da anders.
Sogar jetzt im Rundumschlag höhenverstellbare Tische für jeden und ein neuer Stuhl ist auch kein Problem mehr.
 

tobsel

Urgestein
Mitglied seit
02.09.2011
Beiträge
6.196
hier das gleiche Trauerspiel. Dell Notebooks die jetzt schon gefühlt auf 100% Last laufen. Die Kühlung ist mit dem 12th Gen i7 wohl maßlos überfordert.
Was wünsche ich mir da das private MacBook Pro herbei wo ich den Lüfter noch nicht einmal gehört habe
 

Tundor

Urgestein
Mitglied seit
27.07.2011
Beiträge
2.049
Warum man lieber Mitarbeiterzeit bezahlt anstatt ein neues Notebook werde ich wohl nie verstehen. Vor allem können die Notebooks ja eh alle 3 Jahre abgeschrieben werden. Bei uns kann man alle 3 Jahre austauschen, muss aber natürlich nicht. Zur Auswahl stehen irgendwelche Lenovo Notebooks, Mac Book Air bzw. Mac Book Pro für Entwickler. Wobei ich letztes Jahr schon nach 2,5 Jahre wechseln musste. Ich hatte eines der letzten Dual Core Mac Pros und das war einfach völlig überfordert mit Videokonferenzen, da konnte ich fast nichts mehr nebenbei machen. Seit M1 kein Problem mehr.
 

VL125

unverhältnismäßig absurd
Mitglied seit
19.05.2005
Beiträge
14.487
Unsere Büroleute haben 4GB Ram, was soll man da sagen.. Wenn ich bei denen vorbeischaue während die am arbeiten sind bekomme ich Anfälle, weil das so hart am ruckeln bzw. hängen ist :fresse:
Wir haben HP Prodesk 600 G5 mit 8 GB Ram und ITler haben 16GB, vorher waren das irgendwelche Billo Fujitsu mit 4Gb und einem 2 Kerner I3, da hat man regelmäßig einen Anfall bekommen.
 

Bytexivex

Enthusiast
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
3.557
In vielen Branchen können die Arbeitgeber gar nichts mit ihren Arbeitnehmern machen, außer Bauchpinseln...
 

DonChulio

Urgestein
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
3.772
Ort
Rhein-Main
Kann mich nicht beschweren....64GB ECC Ram, 1 TB M2, Xeon E5-2667 v3

lediglich die ollen 24er FullHD Monitore nerven....hätte gern 27Zoll WQHD

xD

@Scrush gern geschehen, habe ich doch gern mit meinen Steuern bezahlt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten