[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

@DonChulio
Hab ich das jetzt richtig gelesen?
Du wolltest ein Feedbackgespräch inkl. Gehaltserhöhung und unterm Strich ist daraus eine quasi Entlassung geworden mit 1x mehr Gehalt zahlen?
Bei der Weiterbildung geht es evtl. um einen Techniker? Kann man "easy" per Abendschule machen und man muss nichts einbüßen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nach Strecke finde ich 30km nicht so schlimm. Bei mir sind es pro Strecke 43km, die fährt man in einer guten halben Stunde, Stau gibt es hier eigentlich nie. Dank Homeoffice kein Problem, aber auch als ich die Strecke täglich gefahren bin, war das noch im Rahmen.

@DonChulio Gibt es nicht sowas wie Kündigungsfristen? Das ist schon alles ein bisschen kurzfristig.
 
Je nach Strecke finde ich 30km nicht so schlimm. Bei mir sind es pro Strecke 43km, die fährt man in einer guten halben Stunde, Stau gibt es hier eigentlich nie. Dank Homeoffice kein Problem, aber auch als ich die Strecke täglich gefahren bin, war das noch im Rahmen.

@DonChulio Gibt es nicht sowas wie Kündigungsfristen? Das ist schon alles ein bisschen kurzfristig.
Jop, an die Kündigungsfristen muss er sich halten...wie lange sind die? 3 Wochen? Muss ich mal im Vertrag schauen. Aber ändert ja nix daran, dass richtung ende März ein neuer Job da sein muss.

Wie fährst du bitte 43km in 30 minuten, wenn ich für 13km aktuell um die 15minuten brauche? Fliegst du? - Das Probearbeiten, welches ich nicht wahr genommen hatte wäre in knapp 28km Entfernung gewesen und selbst Nachmittags zum Vorstellungsgespräch habe ich dafür fast 40 minuten gebraucht
 
Wenn man nur AB/Bundestraße außerhalb fährt locker möglich.. Ich mach auch 30 km in 25 Minuten und davon gehen schon fast 4 Minuten dafür drauf aus dem Wohnort auf die Bundesstraße zu kommen.. Überall 30iger Zone..
 
Wenn man nur AB/Bundestraße außerhalb fährt locker möglich.. Ich mach auch 30 km in 25 Minuten und davon gehen schon fast 4 Minuten dafür drauf aus dem Wohnort auf die Bundesstraße zu kommen.. Überall 30iger Zone..
Das ist auch Überwiegend Autobahn (A3) und bissel Ampelverkehr in den Ort rein gewesen...aber da die A3 immer gut befahren ist (vor allem ums Hanauer Kreuz rum) ist da nicht mit Durchblasen....daher kann ich das nicht verstehen wie das klappen soll.
 
Ca. 20km Autobahn, der Rest Landstraße mit ein paar Ortsgebieten dazwischen. Und ich fahre alles andere als schnell, auf der Autobahn meistens nur 110.
 
@DonChulio
Das ist natürlich hart, aber evtl. auch eine Chance.
Wäre die Abendschule denn keine Option für dich?
Was genau machst du für Konstruktionen im Automotiv-Bereich? Antrieb, Elektronik, etc?
 
@Geforce3M3 Unsinn, er hätte mir genauso 5000euro geben können...da ich keine Zukunft mehr in dem Unternehmen habe, wird er maximal noch 1x die 3700euro Zahlen und dann bin ich weg vom Fenster!
Das verstehe ich aus der Sicht des Chefs. Allerdings zeigt das für mich auch wie der Chef tickt. So entlässt man dann einen Mitarbeiter der angeblich dauerhaft unterbezahlt war, also relativ viel Leistung für relativ wenig Geld abgeliefert hat. Vorausgesetzt du leistest wirklich mehr als du finanziell verdienst. Dann hätte man für den letzten Monat auch einfach sagen können: wissen Sie Herr X, die wirtschaftliche Lage oder was auch immer ist Scheisse, aber Sie haben dauerhaft abgeliefert und bekommen dann wenigstens jetzt die 5000€.

Aber er hat das nicht einmal für einen Monat getan. Ich glaube deshalb auch nicht dass er dir die 5000€ in Form einer Gehaltserhöhung gegeben hätte wenn du dauerhaft im Unternehmen bleibst. Da wären sicherlich andere Gründe gekommen warum das nicht geht. Also nichts von wegen "hätte genauso Summe X geben können". Hätte, könnte... am Ende zählt was wirklich geschieht, nicht was nur rumgelabert wird.
 
@DonChulio
Das ist natürlich hart, aber evtl. auch eine Chance.
Wäre die Abendschule denn keine Option für dich?
Was genau machst du für Konstruktionen im Automotiv-Bereich? Antrieb, Elektronik, etc?
Bin Spezialist im Bereich Interieur und Sicherheitssysteme

@Geforce3M3 Die 5000 waren etwas Überspitzt - die von mir Angepeilten 4000euro wären sicher auch irgendwie Diskutierbar gewesen...aber die Ansage, dass es für mich keinen Markt aktuell gibt hat mich maximal Frustriert, dass ich dann auch gar kein Bock mehr hatte da gegen zu Argumentieren. Hab nicht mal mit meinen Erfolgen im Unternehmen angefangen...weil wozu...muss ja eh gehen
 
Bin Spezialist im Bereich Interieur und Sicherheitssysteme
Mit Tisax, 27001 oder 26262?

Ansonsten werden halt Konstrukteure im Maschinenbaustudium ausgeschissen wie sonstwas :d
Der Einstieg ist halt vergleichsweise relativ einfach.
 
entweder 4 Wochen zum Monatsende oder klassischerweise 1 Monat zum Monatsende - 4 Wochen sind dann nämlich nur 28Tage!

Ich habe gestern jetzt endlich den neuen Vertrag unterschrieben, heute geb ich die ordentliche Kündigung ab und damit gehts dann zum 1.4. beim neuen AG los.
Anfangs hatte ich ja schon noch ein paar Bedenken, aber mittlerweile... - nö. Wenn man MA nicht halten will, gerade in Schlüsselrollen, dann soll das nicht mein Problem sein.
Im November, als ich mal angekündigt hatte, das sich ein ehemaliger Kollege mit nem Sitzplatz gemeldet hätte, hieß es noch "Ja, da müssen wir unbedingt reden" - als ich dann letzten Montag mit der Info kam, das ich Freitag den Vertrag unterzeichne, und danach am Montag ja erst die Kündigung abgebe (man hätte also noch Zeit gehabt) wurde nur mit "Ja, da hätten wir ja auch nix tun können..." geantwortet.

Wenn man in all der Zeit nicht fähig ist, ein Gespräch mit einem Angebot zu führen - dann hätte man wirklich nix tun können.

und je nach Strecke sind auch 36km einfach nicht das Problem.
 
@DonChulio
Am besten ist dann eigentlich eine betriebsbedingte Kündigung, damit Du ALG I bekommst und in Ruhe etwas Neues suchen kannst.
Kündigungsfrist für den AG hängt eigentlich von deiner Betriebszugehörigkeit ab. Je nach Länge, verlängert sich die Kündigungsfrist.


Sollte man dir einen Aufhebungsvertrag anbieten, dann nur wenn eine gute Abfindung darin enthalten ist unterschreiben und wenn eindeutig drin steht, dass die Aufhebung nicht von dir ausging (sonst folgt eine Sperre beim ALG I).
 
Mit Tisax, 27001 oder 26262?

Ansonsten werden halt Konstrukteure im Maschinenbaustudium ausgeschissen wie sonstwas :d
Der Einstieg ist halt vergleichsweise relativ einfach.
Nach was mein letzter Kunde Zertifiziert ist, weiß ich nicht....mein letzter Arbeitgeber hatte die DIN9001 und Luft-und Raumfahrt Zertifizierung. (Dort habe ich aber keine Bauteilentwicklung gemacht)

ja da siehst du es, der Artikel ist Zutreffend ^^ - Ich hatte zwar schon Berührung mit Additiver Fertigung, bin aber nicht im Bilde welche Berufsfelder sich die letzten 5 Jahre gebildet haben und dann für mich von Interesse wären...gibts da irgendwie Artikel oder dergleichen wo ich mich einlesen kann?
 
Nach was mein letzter Kunde Zertifiziert ist, weiß ich nicht....mein letzter Arbeitgeber hatte die DIN9001 und Luft-und Raumfahrt Zertifizierung. (Dort habe ich aber keine Bauteilentwicklung gemacht)
Und wie genau bist du jetzt im Automotive Bereich tätig?
Hier scheint ja alles relevante zu fehlen - kein IATF, TISAX oder 26262

Letzteren beide sind ja keine Managementsysteme, sondern Richtlinien/Normen für die Produktentwicklung.

Zumindest bei der Bemusterung unterscheidet sich Luft+Raum halt massiv von Automotive.
Luft+Raum ist für die Konformität der Produkte
Automotive für robuste/stabile Prozesse aufgrund der Stückzahlen
 
Und wie genau bist du jetzt im Automotive Bereich tätig?
Hier scheint ja alles relevante zu fehlen - kein IATF, TISAX oder 26262

Letzteren beide sind ja keine Managementsysteme, sondern Richtlinien/Normen für die Produktentwicklung.

Zumindest bei der Bemusterung unterscheidet sich Luft+Raum halt massiv von Automotive.
Luft+Raum ist für die Konformität der Produkte
Automotive für robuste/stabile Prozesse aufgrund der Stückzahlen
Keine Ahnung, habe nach Lastenheft des Kunden und Werkstoff sowie Fertigungsgerecht Konstruiert. Bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen hat ne andere Abteilung die Simulation nach Lastenheft des Kunden übernommen. Fertig. Nix mit IATF, TISAX oder 26262.

Sind ja überwiegend mittlerweile Obsolet Projekte, daher kann ich da bissel offener drüber Sprechen. BMW i8 habe ich z.B. diesen Zierring im Kranz entwickelt (diesen Blauen). War anfangs im Entwicklungsteam von Porsche und habe da bei dem neuartigen Lenkrad mit dem Drehgriff für Fahrmodi Mitgewirkt. Diverse Opel, Seat/Skoda LandRover Projekte (Armaturen). Jüngst habe ich viel mit Airbags zu tun gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, rein privater Natur. Die Gehaltssteigerung durch die Erfahrung im Ausland ist allerdings auch üppig, so dass uns der Umstieg (hoffentlich) leicht fällt. Mit Nachwuchs geht es eher um den Zeitgewinn als das Geld.
Darf ich fragen, wie lange ihr in Kalifornien wart?
Und hat man dir direkt gesagt, dass deine Auslandserfahrung für das Unternehmen ein wichtiges Kriterium ist oder woran machst du es fest, dass die Gehaltssteigerung darauf zurückzuführen ist? :)
 
@DonChulio
Branche und Position wechseln.
Erst den sidestep, dann weiter hoch.

Oder 7 Monate aussitzen und dann Job wechseln und umziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonChulio
Branche und Position wechseln.
Erst den sidestep, dann weiter hoch.

Oder 7 Monate aussitzen und dann Job wechseln und umziehen.
Branche ja, im Automotive Bereich sehe ich für mich aktuell keine Zukunft. Zumindest nicht als CAD Konstrukteur. Ich fokussiere mich jetzt auf Maschinenbau (Spritzguss, Formenbau) - da bin ich auch gut drinnen. Anlagenbau habe ich halt null komma nix Ahnung von...Bauwesen, Medizin und Elektro null Berührungspunkte bis Dato...fällt also auch erst mal raus.

Position wechseln, was meinst damit?

Ne das machen wa nicht...bin ein Arbeitstier^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei realen 20-35 Cent/km (abzüglich Pendlerpauschale, ~7 Cent) würde ich nicht von "kein großer Faktor" sprechen. Die paar Cent die du bekommst wirst du wohl auch erstmal versteuern müssen.

Es geht nichts über kurze/wenige Arbeitswege.
 
Das mag zwar so sein, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist das Arbeitszeugnis zu schreiben... Ich eollte vor knapp 2 Jahren ein Zwischenzeugnis. Ein Zeugnis dauerte 3-4 Wochen bis ich es hatte... ich habe 2 beantragt, weil das erste fehlerhaft war, wie ein Käse Löcher hat... das 2. war nicht besser... dabei ging es nichtmal um meine Bewertung selber... Es ging vielmehr um so Dinge, wie lange ich dort schon arbeite, welche Arbeiten ich dort ausführe, usw... alles sowas von falsch gewesen, bzw. haben dort so viele Dinge gefehlt, dass es mir nach dem 2. mal einfach zu dumm war, nun nochmal 3-4 Wochen zu warten...

Einfach ein Zeugnis selber schreiben/schreiben lassen und gut ist. Im Bezug zu dem Zeugnis schreiben. Er hat eine kleine Firma, falls ich es nicht falsch gelesen habe. Somit wäre ein eigenes Zeugnis schreiben, wahrscheinlich besser.

Ja, das ist dann aber nicht das Zeugnis selber sondern eher die Organisation drum herum die kompliziert oder zeitaufwendig ist.

Zum Thema selbst schreiben muss man immer abwägen. Eine meiner Mitarbeiterinnen hat es wirklich komplett übertrieben und wollte dann in ihrem Arbeitszeugnis Tätigkeiten drin stehen haben, die statt einer Assistenzstelle eher auf einen Geschäftsführer zutreffen. Das ist dann die Schattenseite wenn Leute eine völlig verzerrte Wahrnehmung haben und das AZ als Sprungbrett für die nächste Stelle nutzen wollen. Daher fand ich die Möglichkeit mit Tätigkeiten vorschlagen und ggf. diskutieren + automatische Textbausteine immer gut und auch relativ einfach bzw. schnell zu erledigen.
 
Ich hatte es so verstanden, dass die Steuer etc. zum Zeitpunkt der Ausführung fällig wird und vorher überhaupt nichts angerechnet wird. D.h. in deinem Beispiel nicht 25USD sondern die kompletten 100USD. Würde man bei 75USD direkt in Stocks umwandeln, würden 75USD zur Berechnung des Geldwerten Vorteils herangezogen werden und die 25USD (vorausgesetzt man lässt die Aktien noch liegen und sie Steigen auf die 100SUSD Wert) wären dann ganz normal Kapitalertragssteuer.

Ist lange her, dass ich meine bekommen habe, aber ich glaube es gibt einen Unterschied zwischen handelbaren und nicht-handelbaren Optionen:

Handelbare Optionsscheine haben schon bei der Zuteilung einen Wert, entsprechend werden diese auch dann direkt versteuert (Einkommenssteuer & Co) und eventuell ein zweites Mal wenn sie verkauft oder genutzt werden (Kapitalertragssteuer).
Nicht handelbare Optionen sind nur ein Abmachung zwischen dir und deinem Arbeitgeber, aber haben keinen direkten, messbaren Wert. Zumindest so lange, bis du sie einsetzt.

- Olli
 
Mit welcher Begründung könnte ich denn eine Sperre bekommen?
Hätte jetzt gedacht dass das nur möglich wäre wenn ich selbst kündige?
Nein, du kannst auch eine Sperre bekommen wenn du z.B. einen befristeten Vertrag hast und dich nicht 3 Monate vor regulärem Vertragsende meldest. Wird dann nicht verlängert gibts eventuell ne Sperre. Auch wenn du die Meldung beim Amt "verschleppst", dich also bei drohender Arbeitslosigkeit nicht unverzüglich meldest können die dich sperren.
 
So Bewerbung von gestern hat direkt gefruchtet....ich soll zum Vorstellungsgespräch kommen.

Mal ne Frage: Soll ich da mit offenen Karten spielen und bei Nachfrage wieso ich Wechseln möchte, dass ich quasi gezwungen bin? Weil es nach 3 Jahren schon wieder Wechseln nach Sprungbrett aussieht und da haben viele Unternehmen keine Lust zu, so meine Erfahrung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh