Maverick
Legende
- Mitglied seit
- 29.10.2006
- Beiträge
- 9.017
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk Wifi
- Kühler
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 Neo 32GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- MSI Geforce 4090 Gaming X Trio
- Display
- ASUS ROG Swift PG32UCDP
- SSD
- 2x Samsung 980 PRO
- Gehäuse
- Fractal Define 7
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 11 850W
Doch, der im Bild angezeigte Benchmark passt schon, da nativ. Da leistet die 5090 80% mehr als die 9070 XT. Erinnerst du dich, als wir unsere Framerates in CP 2077 verglichen haben in 4K mit deiner alten 4080, wo die Unterschiede marginal waren?
Es liegt hier einzig an der sehr hungrigen Performance der UE5. Hier sehe ich bei der Karte selber performancetechnisch nicht das Problem. Und in 4K sind die Sprünge eh nicht groß. Bei 4K Vergleichen müssen wir auf den prozentualen Vorspung achten, und das sind 80%.
Es liegt hier einzig an der sehr hungrigen Performance der UE5. Hier sehe ich bei der Karte selber performancetechnisch nicht das Problem. Und in 4K sind die Sprünge eh nicht groß. Bei 4K Vergleichen müssen wir auf den prozentualen Vorspung achten, und das sind 80%.