V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Hifi Forum 😅 sorry, Gewohnheit
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du lässt es definitiv krachen. Mit Accuphase macht man sicher nichts falsch, wenn man das Geld aufbringen kann und will. Wichtiger sind aber die Lautsprecher und gegen den Markt ist der Kopfhörerbereich absolut übersichtlich.
Bin auf das Hörerlebnis gespann!
Ich traue mir mittlerweile durchaus zu, "hörbare" Veränderungen wahrzunehmen, und da auch über "Placebo Effekten" zu stehen
Gut das die Focals so effizient sind. Sonst würd ich mich mir noch ernste Gedanken um den iCan Pro machen. :P
Wir empfehlen daher, bei allen 'Bus Powered' Interfaces (z.B. Scarlett Solo, 2i2 und 2i4), Kopfhörer mit einer Impedanz von maximal 200 Ohm zu verwenden.
Gut das die Focals so effizient sind. Sonst würd ich mich mir noch ernste Gedanken um den iCan Pro machen. :P
Hallo,
ich hätte weitere Fragen zu meinem letzten Post. Ich hoffe, dass es hier weiterhin ok ist. Ansonsten kann ich natürlich gerne einen eigenen Thread eröffnen.
...
Hat ja nicht nur etwas mit der puren Leistung am Ausgang zu tun
Rein von der Leistung her tuts auch der ADI-2 für 90 bis 95% der Kopfhörer am Markt.
Das wird der @Louisiana wohl bestätigen, dass er auch mit dem ADI-2 keine Probleme mit der Leistung hatte, klanglich zwischen den Geräten aber doch noch große Unterschiede vorhanden sind.
Ich muss ja gestehen, dass ich schon echt sehr neugierig bin, wie die dicken ifi so klingen. Aber ich wüsste nicht, wo ich das Geld hernehmen soll für so "Spielzeug" und welche KH ich denn da am Ende noch anschließen soll, der dann ja ebenso richtig ins Geld gehen würde. Hat aber den Vorteil, dass ich somit den Gedanken direkt wieder verwerfeAber wenn ich irgendwann mal die Gelegenheit habe die Geräte, mit einem mit bekannten KH, zu hören, werde ich die Chance sofort nutzen.
Ich zb. schreibe dazu nichts, weil ich leider keine Empfehlung abgeben kann - nicht dass Du denkst, du würdest ignoriert werden.
Ja, kann ich bestätigen!
Riesen Unterschied ob ich egal welchen Hörer an den ADI2 anschließe, oder an den iCAN.
Ich bin da nur nicht weiter darauf eingegangen, um @Domdom nicht zu triggern
Der von mir markierte Teil ist meiner Meinung nach aber ein Irrglaube!
Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich empfinde das absolut nicht so, aber das sagst ja nicht nur du, sondern wird allgemein hin empfohlen, weswegen ich so "unzufrieden" mit meinen KHs war.
Zwichendurch habe ich noch zwei Hörer hier gehabt, bin da aber gar nicht weiter drauf eingegangen, da es sich eher zufällig ergeben hat.
Meine Zwei Mittelklasse Hörer klingen an meinem Setup Weltklasse.
Ich habe nun an genau dem Setup 5 Kopfhörer mit Neupreisen von 2.300€ bis 3.800€ betrieben, und kann nicht sagen, dass ich "mehr" gehört hätte, als mit meinen vorhandenen Hörern.
Für mich muss der Hörer irgendwie einrasten, vom ersten Moment an, dann passt es, und das hatte ich nun bei den allermeisten Hörern nicht.
Ich habe ja schon erwähnt, dass ich zb. zwichen dem LCD3 und 2C keinen (!) Unterschied herraushören konnte, liegt wohl aber an meinem Ungeschulten Ohr, allerdings spielen dann 899€ gegen 2.300€, und da sollte man eigentlich auch mit Holzohren etwas wahrnehmen.
Im großen und ganzen glaube ich mittlerweile immer mehr, dass es da ganz viel um Status geht, habe ich aber glaub schon mal erwähnt.
Jetzt gibt es Kaffee und Kuchen, ich wünsche allen einen schönen Sonntag![]()
Ich denke für 4000€ Budget hat man mehr davon, wenn man 3000€ in den KH und 1000€ in den DAC/KHV investiert und nicht umgekehrt. Das ist zum mind das, was ich aus meiner Erfahrung heraus sagen kann.
Hab den jetzt seit ner Woch da und ich kann klanglich keinen großen Unterschied (SS Mode) zu meinem Monolith DAC/KHV erkennen.
Muss jetzt auch mal meinen Senf zum ifi ican pro abgeben. Hab den jetzt seit ner Woch da und ich kann klanglich keinen großen Unterschied (SS Mode) zu meinem Monolith DAC/KHV erkennen. Als Dac habe ich sowohl den Monolith als auch einen Chord Mojo ausprobiert. Einzig Power hat er ohne Ende. Wer nicht gerade nen He 6 antreiben will, der kann die 2000 Euro deutlich besser anlegen
0