V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Einfach asio4all installieren, dann kannst du in foobar asio als Ausgabe wählen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Aber wenn man im Windows alles abstellt was irgendwelche "Verbesserungen" angeht, dann braucht man das doch nicht oder?
Ich habe den Topping MX3 jetzt schon hier. Und vergleiche gerade zwischen internem DAC und dem Speaker. Interner DAC wird getestet indem ich per Toslink am Rechner dran bin. Speaka eben per USB und RCA Kabel.
Ich muss sagen. Ich höre keinen Unterschied. Vielleicht werde ich es jetzt so machen, dass der Speaka dauerhaft am Notebook hängt und daran der MX3 und am PC dann eben per Toslink. Dann muss ich nur den Eingang wechseln wenn ich zwischen PC und Notebook wechel nach Feierabend.
Gehört habe ich Neil Young - My My, Hey Hey
Toller Song!
Der MX 3 gefällt mir von der Verarbeitung her richtig gut.
Der KHV ist nicht so kräftig wie der Pha2, aber bei Level 70 von 100 ist es mir schon fast zu laut.
Der erste Eindruck ist also schon einmal wirklich gut.
Der Verstärkerpart für meine Lautsprecher ist auch mehr als ausreichend. Auch da erkenne ich zwischen Speaka DAC und dem MX3 keinen Unterschied.
Da reicht Lautstärke 60 von 100 auch schon echt gut aus am Schreibtisch. Auf 100 will ich das nicht drehen. Glaube dann bekommen selbst die Nachbarn auf der anderen Straßenseite alles mit.
Kommt aber auch bissl auf die Musik an. Wenn ich bei Spotify z.B. dann mal Dada Life - This Time anschmeiße, dann reicht Lautstärke 50 locker aus. Top Sache das kleine Ding.
Der "große Vorteil" soll die verbesserte, bzw. reduzierte Latenzzeit sein, da ASIO direkt das ausgewählte Gerät anspricht.
Ob man das hören kann muss jeder für sich selbst entscheiden, in erster Linie soll es aber wohl weit mehr Vorteile bei der Aufnahme bringen, als bei der Wiedergabe.
Wenn Du in Windows alles abstellst, geht der Sound trotzdem durch mehrer Schichten, egal ob etwas verändert wird oder nicht.
Ein Nachteil von ASIO:
Software Equalizer wie APO funktionieren nicht mehr.
Habe ich jetzt auch, wenn ich am PC sitze nicht mehr angeschlossen, aber am Notebook nutze ich den Speaka jetzt noch.Wenn du keinen Unterschied hörst, dann würde ich den Speaka der Einfachheit halber auch rausnehmen aus dem Setup und den MX3 einfach als ein Gerät für alles benutzen (DAC, KHV, Endstufe).
Wollte schon sagen. Was hab ich von verringerter Latenz in der Wiedergabe wenn ich nicht auch gleichzeitig ein Bild dazu habe? Beispielsweise Filme oder Spiele. Da kann ich dann ja verstehen, wenn man so wenig Latenz zum Bild haben will wie möglich. Aber bei reiner Musik? Hmm...
Oder denke ich da grade falsch?
Der Topping D10s kam vorhin. Ich bin echt Beeindruckt was aus dem Teil kommt. Der Klingt so Musikalisch und Sauber. Der wird definitiv behalten.
Bin immer wieder erstaunt was Topping so Zaubert. Wenn man nicht auf Balanced ausgelegt ist dann reicht defintiv das kleine Gerät.
Und macht auch keine Störgeräusche so wie der SMSL Sank 10 MKII.
Ja, finde es auch immer erstaunlich wie gut die Topping Geräte sind, egal welche Preisklasse. Stets gut verarbeitet, schick und klingen für ihre Preisklasse immer sensationell gut.
Please note that this component is meant for systems where ASIO is the only available output method. It is highly recommended to use the default output modes instead of ASIO. Contrary to popular "audiophile" claims, there are NO benefits from using ASIO as far as music playback quality is concerned, while bugs in ASIO drivers may severely degrade the performance.
Viel Erfolg damitDu mein Freund... hast mich auch auf eine Idee gebracht
Damit ich mehr Räumlichkeit habe, werde ich meine Speaker neben den Monitor an die Wand hängen ^-^
Und der Tisch wäre dann komplett frei, da der Monitor auch an die Wand kommt.
Ne soundbar ist halt immer nur eine Konpromisslösung für leute die keinen platz haben um Lautsprecher aufzustellen.
Klanglich sind sie immer schlechter als budgetgleiche Stereolautsprecher, noch dazu ist es völlig egal ob du sie unter nen Monitor oder Fernseher stellst, völlig wurscht was die Marketingabteilung des Herstellers dazu sagt.
Budget und Platz? Am besten mit Foto.
Danke. Schaue ich mir heute Abend genauer an.Da ist ja massig Platz, da solltest aufjedenfall Abstand von ner soundbar nehmen.
Empfehlenswerte Lautsprecher im Budgetbereich:
JBL lsr305p mk2, swissonic asm5, presonus eris 5 u. v. m.
Wenn der Onboardsoundchip kacke ist nimmt man n berhinger umc 202hd dazu, da kann auch der Kopfhörer dran angeschlossen werden.