elchupacabre
Banned
- Mitglied seit
- 30.08.2014
- Beiträge
- 7.040
Es gibt auch Lautsprecher, die speziell für wandnahe Aufstellung konzipiert sind.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Eine kurze Kopfhörerfrage:
Ich habe einen Beyerdynamic DT 990 bei Thomann als B-Stock gekauft.
Dieser wird hier immer als so sehr basslastig verschriehen. Im Vergleich zu meinem alten Superlux HD 681 (Ohne jeglichen Zusatz) hat dieser aber fast keinen Bass. Nun auch im direkten Vergleich an einem Kopfhörerverstärker mit zwei identischen Ausgängen.
Müsste dies nicht anders herum sein? Könnte der Dt 990 also defekt sein und evtl. deshalb zurück gegangen sein?
Mir wäre also wichtig, ob jemand genau diese Kombi gegeneinander getestet hat. Ich möchte ja Thomann nicht auf die Nerven gehen, ob wohl das evtl normal ist.
Sollte das doch ein Defekt sein, stehe ich wieder vor der Wahl des Kopfhörers....
Oftmals nicht Tiefbass wie beim DT990, sondern Kickbass, was schlimmer ist.


. Ein konkretes Beispiel:@elchupacabre
ok, war vielleicht doch ein wenig zu pauschal. Ein konkretes Beispiel:
Wenn ich meine Canton gegen meine Elac tausche und die Elac in die gleiche Ecke stelle wie meine Cantons, dann dröhnen die Elacs deutlich schneller im Bass, als die Cantons. Ich hatte das auf die Reflexöffnung zurückgeführt. Wenn ich bei den Elac einen Socken "hinten ins Loch stopfe" dröhnt es auch weniger. Sind beides ausgewachsene Standlautsprecher (Ergo 690 vs Elac ELR115)


Der DT990 und der K701 VOR dem DT880 ? Ähem - ich habe den T90 nie gehört, die drei anderen aber zumindest und der DT990 ist ein absoluter graus. Viel viel viel zu viel bass und Höhen die einem das Gehirn schädigen so scharf wie sie sind. Das macht null Spaß mit denen zu hören. Der K701 ist besser als der DT990, aber schlechter als der DT880 meiner Meinung nach. Ich komme bei sämtlichen AKGs nicht mit diesem nervigen 2KHz Peak klar, das klingt alles richtig telefonisch und unnatürlich. Ich finde sogar ein Beats Solo klingt in den Mitten authentischer (kein Spaß jetzt, ich hab die verglichen
) als ein AKG. Aber gut, Geschmackssache.