ach mist, jetzt hab ich das video vergessen. in der tat aber lässt sich der usb stecker nur mit etwas druck reinstecken und auch nur mit einiger zugkraft heruasziehen, aber:
er wackelt dann in alle richtungen. und genau deswegen verlieren sich die kontakte. ist für mich überhaupt kein zustand. aber usb2.0 ist ja fast schon standard bei den ganzen geräten.
thunderbolt aus kompatibilitätszwecken nö und firewire ist wohl auf dem absteigenden ast. also bleibt mir ja nur usb.
er wackelt dann in alle richtungen. und genau deswegen verlieren sich die kontakte. ist für mich überhaupt kein zustand. aber usb2.0 ist ja fast schon standard bei den ganzen geräten.
thunderbolt aus kompatibilitätszwecken nö und firewire ist wohl auf dem absteigenden ast. also bleibt mir ja nur usb.
war ein CIEM gerade für lange Reisen mit Langstreckenflügen die beste Wahl was Isolation/Langzeitkomfort betrifft. Es gibt den Custom Art Music One (mit festen Kabel 190,- mit steckbaren Kabel 225,-) als Single-BA mit extrem guter (spaßiger) Abstimmung, da glaubt man nicht das es nur ein Single-BA Treiber ist (Bassliebhabern wird das zu Blutleer sein). Gibt auch noch andere Anbieter die günstige CIEM Modelle anbieten, aber idR bekommst du mit Universal Multi-BA IEM für dein Geld "mehr Klang" mal einfach ausgdrückt, bis wie gesagt einem gewissen "Bereich".

