@Everest
Die ganzen Stax sind alle minimal gesoundet, zumindest die, die ich hören konnte. Am besten hat mir der O2 in der Revision gefallen, da er sehr entspannend gewesen ist wenn auch alles anders als neutral. Burmester sind nicht nur teurer, sie können wirklich was. Nur muss man da eben genau sehen, welches Modell in welchem Raum und welche Interpretation eines Stückes erwünscht ist und welche nicht. Und da wird es kompliziert.
Die kleine 995 jedenfalls ist durchaus studiotauglich, sofern die Akustik abgestimmt ist und nicht zu hohe Lautstärken gefordert sind. Aber ich würde da doch noch mindestens eine Nummer höher greifen, auch wenn es preislich weh tuen sollte.
@Jamo
Woran wird der 880 betrieben? Entweder der hat einen Weg, oder du bist ein extremer Hellhörer. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Probiere mal AKG K701, Ultrasone ist ebenso eher höhenlastig...
Wäre das erste mal, dass jemand bei einem intaktem 880 über zu wenig Hochtonenergie spricht.. zumindest ist mir keiner bekannt.
Sollten die "Beschwerden" an einer 120 Ohm Receiver Klinke kommen, so versuche mal einen Lake People G93 zum Testen, falls du ihn auftreiben kannst.
Aber ich bezweifle, dass das dein Anliegen vollends lösen wird.
Ein guter parametrischer EQ sollte definitiv Abhilfe schaffen, aber nun, dass sei dir überlassen.