• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

dell d420 - cpu temps ?

b0ba16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
696
Ort
Melsungen / Hannover
hi,

ich bin seit ein paar tagen besitzer eines dell d420 mit u2500 prozi.
bin soweit auch mehr als zufrieden, nur nehme ich grade über dvb-t einen film auf,der prozi läuft sogar nur auf 2x800mhz bei 0.938V aber die cpu-temp ist bei mittlerweile 73,5 grad!!!

ist das normal ? der lüfter ist jedenfall ganz schön am drehen .....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist kein Problem, die CPU darf bis zu 100 Grad heiß werden: Klick

Es kann sich aber eventuell lohnen, den Lüfter mal sauber zu machen und die in der Regel sehr billige Wärmeleitpaste gegen bessere zu ersetzen.
 
ja, das mit den 100 grad hab ich auch schon gefunden. aber was ist mit den komponenten drumherum ? ich meine, ein laptop ist ja nicht für solche temperaturen ausgelegt oder ? ...

un das ganze bei nem cpu mit 9watt max. verbrauch......., wo kommt da die wärme her, wenn der lüfter noch ordentlich warme luft rausjagt ?
 
Doch, ist er. Auch in Hochleistungslaptops werden in der Regel nur drei Komponenten gekühlt: CPU, Chipsatz und die Grafikkarte(n). Alles andere ist wenig hitzeempfindlich.

Die CPU verbraucht übigens nicht 9 Watt. Da steht, dass sie mit 9 Watt Abwärme spezifiziert ist. Das muss aber auch nicht unbedingt der Realität entsprechen. Meist sind es etwas weniger. Und ja: selbst diese paar Watt wollen abgeführt werden. Je enger das Gehäuse und je kleiner der Kupferkühler, desto mehr muss der Lüfter rödeln.
 
also ich hab den lüfter etc. soweit es geht "gereinigt", da ist kein staub und nichts drinne. vielleicht werd ich mich mal an den dell support wenden ..., bevor irgendwas kaputt geht. oder ist es vielleicht sogar schlauer zu warten bis was kaputt geht ?
 
also war n leasing -gerät und ich habs vom händler dann wieder gekauft -> 1 jahr garantie. aber es ist auf genau das gerät noch ca. 700 tage 24stunden vorort-garantie weltweit.....
 
Mhh ne möglichkeit wäre auch das da mal wer dran gefummelt hat oder der Händler beim reinigen des Notebooks bissel geschlammt hat mit der Wärmelitpaste bzw. Pad.
Hatte schonmal ein Acer damals in den Händen wo der Lüfter dauernd lief und nachdem wir das wärmleitpad gegen paste gewechselt hatten lief er kaum noch und die Temperatur lag mit ca. 8-10°c niedriger als zuvor.
 
naja, ob ich soweit bei dem gerät "rumtesten" sollte ? ich weiß hab noch garantie darauf aber ne möglichkeit wärs. die 1,8" hdd ist jedenfalls auch komplett mit so einem pad bedeckt......
 
Also bei dem Gerät kann man nichts verändern. CPU und Lüfter mit heatsink sind schon komplett Auf dem Board, wenn was defekt ist, wird das Board getauscht und gut ist, da ist nix mit Wärmeleitpaste und Co. Und ja die Modelle werden schon mal ordentlich warm, brauchst dir aber keine Sorgen machen.
 
Hm, naja wenn du das Gerät kennst. Die rechte Seite konnte man kaum noch anfassen ;)
Naja, dann werd ich das wohl so hinnehmen müssen. Mal schaun ob Ernstfall der DELL-Service wirklich sein Geld wert ist .
 
Hier mal ein paar Bilder da siehst du wie klein der Lüfter ist. Ich denke das Gerät ist einfach nicht für irgenwelche dauerlasten ausgelegt. Aber toll ist das Gerät trotzdem.


boardwb7.jpg


fangb5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, thx schonma. aber das prob ist ja, dass es keine dauerlast war. mit 2x800mhz und dann cpu auslastung von ca. 40% ? ich weiß ja nich was dann bei 2x 1,2 ghz und 80% auslastung passiert ... ;)
 
Die Bilder sollen doch nur verdeutlichen wie klein der Lüfter ist. Ist doch nur für uns Techniker. Bei nen anderen Laptop wird halt die CPU und Heatsink mit übernommen, aber bei dem halt nicht da alles schon auf dem Board ist. Mann könnte schon die Heatsink tauschen wobwi da aber keine Paste zum einsatzt kommt sondern da sind schon so Pads drunter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh