[DELL] CPUTemp & BTX-Kühler gesucht!

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo, ich habe ein Problem und würde mich darüber freuen wenn mir mal jemand dazu antworten würde!

Ich habe einen Dell 9150 in dem ein Mainboard mit folgendem Namen verbaut ist > Dell DELL DXP051 (für weitere Daten schaut einfach in mein SysProfil in der Signatur)

Ich möchte die CPU-Temperatur wissen aber ich finde einfach kein Programm welches mir die Temperatur anzeigt und im Bios steht auch nichts weil es da bei Dell garkeine Möglichkeit gibt die Temperatur zu sehen.

Ich habe bereits Speedfan, Everest und SysTool ausprobiert aber keines der Programme zeigt mir die CPU-Temperatur an.

Bitte helft mir! Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass ich meine CPU-Temperatur einsehen kann!

Freue mich auf eure Antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann hat dein cpu wohl kein interenen sensor!!!
kannst die temp leider nur manuell ablesen(tempfühler rein hängen!)
 
kann mir nicht vorastellen das ein heutiger pc keine möglichkeit hat die temp auszulesen

welche proggis hast n ausprobiert?

lad die mal die neueste everst version runter
 
hat er doch gesagt:
"Ich habe bereits Speedfan, Everest und SysTool ausprobiert aber keines der Programme zeigt mir die CPU-Temperatur an."
 
welche proggis hast n ausprobiert?
Siehe oben :rolleyes:

Ich habe "Everest Home Edition 2.20" aufm PC das ist die von Chip.de! Ich kann mir auch nicht vorstellen dass der keinen CPU-Sensor hat, weil der hat ja auch Sensoren auf der GPU und auf beiden Festplatten!
 
Der isn nicht kaputt hatte mein dell 9150 auch habe den ganzen kram aufn andres mainboard gepackt und liest immer noch nich die cpu temp aus.

dell hat da wahrscheinlich cpu geordert die kein haben oder was weiss ich.
naja bei mir kommt nächsten monat eh C2D rein.

mach die kein kopp sobald da was heiss wird dreht der lüfter eh hoch.
übertakten kannste auch sein lassen.
da macht das DELL bios nicht mit.
Zeigt nur an was alles so verbaut is usw.
 
Ja also es ist so: Ich habe vor sämtliche Lüfter auszutauschen. Aber das ist ein wenig komplizierter. Das hier ist mein PC: http://pic.sysprofile.de/images/e3j45933.jpg

Ich möchte vorne den 120er Lüfter gegen einen leiseren austauschen, dann möchte ich den Grafikkartenlüfter wechseln und hinten einen 92er Lüfter reinbauen, evtl möchte ich den 80er im NT auch austauschen! Das ganze dann per Lüftersteuerung steuern!

Es ist so: Wenn ich den CPUGehäuselüfter anhalte per Hand dann sagt er mir beim Hochfahren: Temperaturfehler bla bla bla und ich kann dann aber weiter hochfahren (auf eigenes Risiko sozusagen) natürlich hab ich das net gemacht!

Was würde denn passieren wenn ich den Lüfter da komplett wegnehmen würde!? Hmmm ...

Also ich könnte sowas hier benutzen um Lüfter an den PC anschliessen zu können. Dann würde ich einen 120er Gehäuselüfter vorne reinbauen und den alten einfach abklemmen oder so ...

Wie ist denn der Graklüfter der 79GTX angeschlossen? Auch am Mainboard? Ich habe im Lukü-Bilder-Fred schon oft so Grakakühler gesehen wo ein Kühler auf der Graka war und oben drauf so ein 120er dran befestigt war... wie heisst das Teil?

Wie sieht es dann mit der Verkabelung zur Steuerung aus... ist das realisierbar!?

Fragen über Fragen wie ihr seht aber wäre nice wenn mir geholfen werden könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei den dell ist das normal ... hatte da auch nie irgendwelche temperaturen. das einzigste das man überhaupt auslesen kann ist die hdd. es ist weder möglich cpu noch chipsatz noch sonstwas auszulesen.
denke mal dass die einfach keinen sensor haben. bei solchen bürorechnern wird an allen ecken und enden gespart.
 
hab mal ne Frage in bezug auf Tempteratur anzeige von CPUs. Habe ein HP Notebook mit dem P4 NW 1.8, jedoch bekomme ich keine Temperatur ausgelesen. Habe dann noch ein Compaq Notebook mit gleichem Chipsatz und Hardware und sehe dort temperaturen des Boards und der CPU. So nun die Frage. Sind denn bei den P4 NW (So. 478) die Sensoren in die CPU eingebaut oder befinden sie sich, wie bei alten So. A Boards, unter der CPU?

@ Topic and @Devon

Also ich glaube das Board liest ja viel viel RPM der Lüfter macht und wenn der sich halt nicht dreht sagt er 0 RPM und dann kommt diese Fehlermeldung. Wenn kein Lüfter da wäre, dann würder er höchstwahrscheinlich die gleiche Fehlermeldung anzeigen. Lüfter von Grafikkarten sind fast immer an die Karte selber besfestigt. Da wird halt strom von dem PCIe Stecker oder 12/5V Schiene genommen. Ich denke schon, dass es möglich sein sollte, die Lüfter auszutauschen.
 
OK, das heißt ich würde dann folgdendermaßen vorgehen:

Alten CPU-Lüfter irgendwie entfernen und wenn es das durchschneiden des Kabels ist! Zur Zeit wüsste ich da keine andere Lösung. Dann müsste ich ein freies HDD bzw. Laufwerksstromkabel an die Lüftersteuerung anschliessen. Den Grafikkartenlüfter den neuen (welchen soll ich nehmen) könnte ich ja auch an die Lüftersteuerung anschliessen oder? Und wie siehts mit dem Lüfter im NT aus? Könnte ich den auch einfach entfernen und einen leiseren 80er Lüfter reinbauen und mit der Steuerung verbinden ohne dass mir der PC am Ende net mehr hochfährt!?
 
also:
die dell rechner meckern manchmal wenn sie keine cpu lüfter haben. ich weiss jetzt nicht genau ob man das abstellen kann.

grundsätzlich kannst du das schon machen dass du alle lüfter an eine lüftersteuerung dranpackst. auch die graka sollte da kein problem sein.
da würde ich einen von zalman oder termalright dranbauen. die graka muss dazu aber ein standarddesign haben.

es gibt auch adapterkabel wo man den lüfter gleichzeitig am board un an der lüftersteuerung einstecken kann. sowas ist z.b. bei der zalman ZM-MFC1 lüftersteuerung enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich muss auch eine "Dell"-Intel-CPU eine Temperaturdiode besitzen, denn Intel wird wohl kaum eine spezielle Dell-CPU ohne die Diode entwickeln. Die ist da einfach drin.

http://www.sysprofile.de/id15278 schrieb:
Temperatur: Norm: 44°C, Last: 57°C

Und wo kommen diese Werte her? Geschätzt? Geraten? Schon CoreTemp probiert?
 
jo vielleicht ists im bios nur deaktiviert! aber versteckt

wobei ich mir de frage stell was das für nen tieferen sinn haben sollte, vielleicht will dell ja nicht das man sieht wie schlecht dei temps in deren gehäusen sind ;)
 
@ pajaa: Hmmm ... ich weiß grad auch net so ganz wo ich die damals her gehabt haben soll! Öhmm ... fuck wie war'n das!? ... Ich hab keine Ahnung mehr! Mom ich schau mal kurz ins Bios ob ich da irgendwas finde!

@ damn: Ich möchte meinen PC leiser machen und möchte dann nachsehen können ob die Kühlung so ausreicht! Nicht das mir die CPU durchbrennt! Das ist der tiefere Sinn!

/€dit: Könnte es vllt diese Option hier sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum willste den kühler ienr 79gtx austauschen ist doch leise^^
 
@ lol^^: Ich werde nachher nochmal die verschiedenen Lüfter mit nem Schraubenzieher oder so anhalten um zu sehen welche ich austausche!

@ Topic: Ich habe jetzt mal diese Virtualization angeschaltet aber das hat nix gebracht. Everest und Speedfan zeigen mir immer noch keine CPU-Temperaturen an!
 
Achja devon ich sage dir eins :

Den cpu lüfter auswechseln wird ne tortur !
Der is so beschissen festgemacht das du den kaum rauskriegst !
Graka Lüfter würd ich den der GTX drauf lassen der is doch leise und falls nicht dann rate ich dir den vf900 CU der sieht geil aus und kühlt in so einem BTX system sehhhhhrrr gut.

Achja am chipsatzkühler wirst du nicht viel machen können da der wieder restriktiv für dell ''kühler'' gemacht is.
musst halt ma gucken ob die löcher für ein andren kühler passen der zalman chipsatzkühler passte nicht in mein alten dell (9150)
 
Danke dass sich noch jemand meldet^^ es geht weiter...

Also, den Kühler der GTX lasse ich drauf, wenn er mri doch zu laut ist kann ich ihn ja immer noch wechseln!

Ich werde nachher mal diesen schwarzen Kasten aufschrauben und reinschauen ...

Aber ein Prob gibts: Wenn der ori Lüfter net mehr dran ist bzw sich net dreht dann gibts immer ne Meldung vom Board das is ja nervig! Gibt es vllt eine Möglichkeit an das alte Lüfterkabel so ein Art Wiederstand anzuschliessen, sodass das Board denkt es würde sich daran ein Lüfter drehen!??
 
wie wärs wenn du einfach den neuen lüfter an das alte Kabel anschließt? :rolleyes: Ich frag mich immer wieder wie man sich son dreck wie dell PCs kaufen kann... Die virtualization die du da eingeschaltet hast hat übrigens mal so rein garnichts mit den temperaturen zu tun...
siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_VT
 
Ich frag mich immer wieder wie man sich son dreck wie dell PCs kaufen kann...
Ich habe mir vor 3 Jahren einen Dell 5000 gekauft mit P4, 6800 und 1GB RAM! Der war dann kaputt und ich habe einen neuen kostenlos bekommen - mein jetziger :d Deshalb bin ich noch bei Dell! Ich würde mir auch nie mehr einen kaufen - aber wenn die mir einen schenken!? Is doch auch gut ...

wie wärs wenn du einfach den neuen lüfter an das alte Kabel anschließt? :rolleyes:
Ich glaube das Lüfterkabel ist da nicht einfach nur so reingesteckt oder? Das ist sozusagen fest mit dem Board verbunden! @ Gradenkov: Wie ist das? Fest verbunden oder kann man das einfach so abstöpseln?!
 
Ja nur das Problem ist dass ich den Kühler da nicht so richtig abbekomme. Ich habe an der Seite die beiden Schrauben gelöst und wollte das schwarze Ding dann abziehen aber irgendwie will der net so wie ich mir das vorstelle. Deshalb die Frage an Gradenkov weil er das ja schon mal gemacht hat ... naja ich probier's dann nochma selbst!

Ich hab euch mal das Kühlkonzept aufgezeichnet mit nem Bild. Also ich denke der vordere 80er und der 120er müssen raus die sind einfach zu laut! Und der im Netzteil müsste eigentlich auch raus ...



@ vanWEED: Wenn ich CoreTemp 0.95 ausführen will sagt der mir:
This is not an Intel Processor. This program will not continue!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das selbe Luftkühl-prinzip hatte ich bei meinem alten auch ...

Der Frontlüfter ist mit Vibrationskillern befestigt die relativ schwer zu ziehen/lösen sind.
Unb dieser schwarze ''kasten'' ist nichts weiteres als der ''Air-guide'' in dem der frontlüfter sitzt.
Also ich habe mir beim versuch den front lüfter auszubauen schrammen ohne ende geholt.also Be Careful !
 
OK, und wie siehts mit den beiden vorderen Lüftern aus? Der 80er vor den Platten und der 120er für Gehäuse und CPU ... kann man die einfach abstöpseln oder sind die fest mit dem Mainboard verbunden??
 
die lüfter ?

Die kannste einfach abziehen guck dir doch mal den stecker am mainboard genauer an. also bei mir ging es ziemlich leicht.
nur die lüfter selber waren ne nervensache ....
 
OK, ich habe die ganze Konstruktion jetzt mal auseinandergenommen und musste feststellen, dass DELL seine Kühler mit so ner Scheiss WLP auf die CPU macht. Die war furztrocken und der Kühler ging einfach so abzuziehen, der war also garnet festgeklebt von der WLP ... nur so oben "draufgelegt"!

Meinst du diese Dinger hier? Wie soll ich das dann rausbekommen? Die V-Killer ziehen oder an dem schwarzen Teil??? Erklär ma ...


Und meinst du dieses Kabel hier? Das ist doch kein Standardlüfterkabel bzw. Stecker oder??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh