[DELL] CPUTemp & BTX-Kühler gesucht!

Also die V-Killer musst du von der andren seite rausziehen und da is ja der tunnel im weg das wird schön schwierig ...
Also die Vkiller nicht den lüfter sonst haste dann 5 teile in der hand :fresse:
Und wegen dem kabel: gucke ma ob beim stecker aufm mainboard ''Cpu Fan'' oder ähnliches steht... weil so ein kabel hatte ich auch.
Und guck mal ob das kabel direkt zum lüfter geht...

achja wenn du da nene neuen lüfter einbauen willst (obwohl der dell lüfter schon ultra silent ist) wirds richtig schwer weil die v-killer raus machen is schon schwer aber dann einen neuen lüfter mit neuen v-killern einsetzen und fest ziehen .... good luck.

du nimmst dir da was vor ...

€dit : Achja du musst den lüftertunnel+lüfter komplett rausnehmen um an die andere seite zu kommen.
Da sind so klammern am tunnel für den lüfter und welche am gehäuse die schwer zugänglich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie ist der Dell vom Kühlsystem her aufgebaut?

Einen 80er vorne unten für die HDD's und einen 120er... wo ist der? Direkt auf dem Kühlkörper/Kühlkörpergehäuse? Oder an der Gehäusefront und er bläst in richtung CPU Kühler?

Falls es möglich ist, könntest du mir vielleicht ein Foto machen, wo man beide Lüfter sieht, wo die befestigt sind, wie das Kühlsystem aufgebaut ist? Falls das nicht zu viel Aufwand für dich ist, selbstverständlich.

Ein Freund von mir hat genau denselben Dell und hat mich schon vor längerem gefragt, ob ich ihm die Lüfter tausche. Nur leider traut er sich nicht mal das Gehäuse öffnen.

Danke!
 
der 120er bläst vorne rein ... über nen alu block mit heatpipes der wiederum aufn prozzi sitzt ....
 
@ FX: Auf der ersten Seite habe ich genau das gemacht!


@ Topic: Ich werde mir nachher nochmal den 120er und den 80er anschauen wie ich den dann abbekomme und wo ich die neuen befestigen könnte. Aber da ist noch das Problem mit den Festplatten. Die sind leider nicht ganz soo leise und wenn ich die Lüfter leiser mache muss ich das auch mit den Festplatten machen. Also welche Silentbox oder sowas könnt ihr mir empfehlen für meine beiden 160er SATA-Platten!?
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, das hab ich übersehen, Danke!
 
@Devon : du Kannst im BIOS von dell deine Festplatten einstellen...

Haste 3 optionen:

Performance : Zwar laut aber schneller zugriff

Quit : Leise aber dauert länger etwas zu laden (merkste nicht)

und Bypass : das is der auslieferungs zustand wenn der rechner von der fabrik kommt.

stells auf quit aber pass im sommer auf deinen temps auf !
sind bei mir letzten sommer auf unangenehme 51 ° gestiegen.
 
OK, ich habe jetzt nochmal geschaut und habe weitere Fragen für euch!

An diesem Anschluss steht FAN_CPU. Aber was ist das für ein eigenartiger Stecker? Der hat 4 Kabel?? Oder kann man da stinknormale Lüfter anschliessen??



Und dieser Anschluss ist der Anschluss des Lüfters welcher vor den Festplatten unten sitzt. Da würde ich gerne einen 92er hinmontieren! Kann ich da auch normale Lüfter anschliessen oder wieso sieht der so anders aus?



Das hier ist ein Bild mit den Befestigungsplätzen des Kühlers. Den würde ich nämlich gerne auch austauschen aber ich weiß nicht ob das das Standard 775-Layout ist? Kann ich da normale 775er Kühler draufpacken?? Und wenn ja welchen würdet ihr mir empfehlen? Also vorne wird ein 120er sein der die Luft reinbläst und welchen Kühler dann dazu? Ein Scythe würde glaub ich net hinpassen ... was von Zalman vllt??
 
Die Lüfter anschlüsse scheinen wieder so eine Art Dell-Eigenkreation zu sein. Der CPU Lüfter ist wohl 4-polig weil PWM gesteuert. Wenn du andere Lüfter anschließen möchtest, würde ich dir empfehlen, diese direkt per Adapter an einem freien 4-pol Stecker des Netzteiles auf 7V anzuschließen. Die andere Möglichkeit wäre, dass du die Stecker der neuen Lüfter abschneidest und dann die der alten daran Lötest.
Was den CPU Kühler angeht, scheint mir das nicht das Standard 775 Layout zu sein, d.h. wirst du wohl den Dell Kühler weiterverwenden müssen (so schlecht ist der ja auch nicht).
 
OK, ich wollte sowieso eine Lüftersteuerung verwenden da muss ich ja den Strom eh von einem freien Laufwerksstecker nehmen. Nur ein Problem hat die Sache. Wenn ich das so mache und die beiden alten Lüfter (vordere 80er und 120er) einfach entferne dann zeigt mir das Mainboard bei jedem Bootvorgang ne Meldung von wegen Critical Temperature Failure oder son Kack ... das is halt schon nervig ... hmmm!?

Ich dachte da an diese Lüftersteuerung. Dazu dann diesen 120er und 92er für vorne. Die kann ich dann schön mit der Steuerung runtersteuern. Oder würdet ihr mir was anderes empfehlen?
 
Hast du denn den neuen lüfter vorne den auch wieder dort angeschlossen ?
Weil wenn nicht denkt das bios jedes mal das der nicht angeschlossen ist.
Vll. kann man diese fehlermeldung irgendwie abstellen...
 
Nein! Moment ... der PC ist immer noch im Originalzustand. Und ja normalerweise würde ich die beiden neuen Lüfter ja auch an die alten Anschlüsse anschließen, aber laut TB87 geht das wohl nicht, weil das keine Standardstecker sind oder?? Oder geht es etwa doch? Wie hast du das denn bei deinem gemacht!?
 
wie ich das problem gelöst habe ?

Sharkoon rebel 9 eco.
2xRevoltek Darkblue 120
Gigabyte DS3 :Fresse:

Nach zwei Jahren hatte mich das design des Gehäuses sowas von angekotzt.

Musste mal gucken ob es solche stecker irgendwo zu kaufen gibt.
nen andren Cpu lüfter hättset gern ?
Also ich hatte auch mal die ideen wie du aber habe dann meine pläne verworfen=zuviel aufwand, zu teuer ...
Also EKL hatte mal zwei passende designt aber mitm 80er lüffi. Kühl ja aber sicher laut.

€dit : EKL hatte welche mit 120 (!) mm im angebot gehabt.
http://www.channelpartner.de/produkteundtechnologien/234781/index.html
Aber ich finde keine shops die diese Kühler führen. Geizhals sagt auch nischt dazu...

€DIT² : Hier die EKL Distributoren schön aufgelistet :

http://www.ekl-ag.de/frontend/kategorien.php3?id_matchcode=distri&id_main=0000012&id_lang=0000001
Viel glück !

Aber bei alternate gibs schon mal nix passendes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Teile von EKL sind ja schonmal nicht schlecht. Nur da stellt sich natürlich dann die Frage wie laut/leise die sind!? Gibt es nicht sowas wie einen Adapter von Sockel 775 auf den "Dell-Sockel" ??? Weil ich würde schon gerne Markenteile von Scythe oder Zalman nutzen weil ich ja nicht weiß was diese EKL für ne Qualität un so haben ...
 
1. keine ahnung wie leise / laut sind
2. EKL lüfter sind qualitätstechnisch schon obere mittelklasse aber halt selten verbreitet weil meistens zu laut
3.es gibt keinen adapter für BTX sockel
4.sockel775 auf ''DELL''-sockel geht net .... beides s. 775 nur halt BTX - ATX design...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh