"Defekte" R9 290 besorgt - Alu-Kondensator abgebrochen

Woozy

Lesertest-Fluraufsicht
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
10.038
Ort
127.0.0.1
Hallo Community,

ich habe mir eine Gebrauchte R9 290 besorgt. Es ist eine Karte im Referenzdesign von Sapphire.

Der Kondensator war an stelle C699 und hat folgende Aufschrift:

335
PF
180
16

Das es ein Alu-Kondensator mit 16V und 180uF sein muss, ist mir soweit klar. Jedoch finde ich diese nur in 10mm-Größe. Das Teil, was ich hier vor mir liegen habe ist jedoch wie folgt bemaßt (siehe Anhang für Bild):

Rot: 6,55mm
Blau: 5,78mm
Orange: 6,28mm
Grün: 6,55mm

Klar, 16V / 180uF-Kondensatoren findet man schnell, aber ich finde die einfach nicht mit den Maßen die ich brauch.

Hat einer von euch eine Idee oder gar einen Link, wo man den passenden Kondensator herbekommt?


MFG
Woozy
 

Anhänge

  • 2397-pcb-front.jpg
    2397-pcb-front.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 84
  • Y1744392-01.jpg
    Y1744392-01.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 73
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schonmal bei Digikey geschaut? Allerdings sollte man da für wenigstens 50€ bestellen um die enormen Versandkosten zu sparen...
 
Bisher nicht, eben genau deswegen :fresse:
 
Weil das meiner Meinung nach so die standardisierte Beschriftung auf dem Kondensator so sagt, außer wenn das PF bei diesem Kondensator für Picofarad steht - die findet man aber genau wenig.
 
ist auch kein Pico sondern Mikrofarad. Der darf ja auch von der Kapazität größer sein ;-)
Aber läuft den die Karte? Hast du die mal ohne den Kondensator getestet? (ohne last) nicht dass du dir den aufwand machst und den Kondi da irgendwo teuer bestellst - und am ende geht die karte garnicht?
Ich glaube ich habe noch einige r9 290 und 390er hier rumliegen als Teilespender, also im notfall könnte ich dir da auch einen schicken
 
Das habe ich bisher nicht getan, aber ich würde schon ein paar Euro zahlen um die Karte mit gescheiten Kondensator zu testen.

Ich teste die Karte aber morgen Mal so...
 
Ja, teste die erstmal ohne kondensator, ob sie ein bild bringt, und dan auch der treiber sich installieren lssst.
So eine r9 290 ist ja leider nicht mehr sonderlich viel wert...
 
Ja gut, aber wenn der Kondensator jetzt nen paar € kostet ist das ding für den Benchtable auch wieder gerettet :fresse: Ich schau mal heut abend.
 
Mach mal. Ich kann auch mal in meiner ramschkiste schauen was ich da noch so da habe... Da könnte ich dir auch so mal was schicken per Brief gegen briefporto ;)
 
Ich tippe das PF für eine Serie von Kondensatoren steht. 180uF 16V sollte ja klar sein, eigentlich musst du "nur" rausbekommen wer der Hersteller ist und welche Serie. Eventuell kann @WMDK da helfen?!

EDIT:
5min Google später...

Ich tippe das ist ein Panasonic PF solid cap. 16V 180mF. Bauform ist C6. Gut möglich das die Serie mittlerweile abgelöst wurde, es scheint aber mit der SVPF Serie einen Ersatz zu geben (oder die lassen einfach das SV auf dem Deckel weg...). Datasheet:

1597214556227.png


1597214571012.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappt soweit. :bigok:

Edit: Kostet bei Reichelt auch kaum was :d Wunderbar.
 

Anhänge

  • ab18c994-bd26-40c4-90ee-51e1649e1be9.jpg
    ab18c994-bd26-40c4-90ee-51e1649e1be9.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 108
  • c5bd0fcf-13b5-4c31-9778-01d4ae5f88f0.jpg
    c5bd0fcf-13b5-4c31-9778-01d4ae5f88f0.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 98
Hui ist das nicht so ein "X99" Board aus China von Ali Express? :shot:


Doch, der Testbericht kommt die Tage auch :) Ich empfehle dir den Thread mal (insbesondere die Spoiler) durchzuschauen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh