Hi,
zu alten Sockel 7/AMD K6 und Sockel 370/Intel P3 Zeiten hatte ich viel mit Soyo Boards zu tun und häufig waren da minderwertige Elkos drauf. Habe mittlerweile auf so ca. 15-20 Mainboards verschiedenster Typen und Hersteller defekte Elkos getausch und danach liefen die alle wieder, einige sind bis heute noch in Benutzung.
Besonders gut war der Service von Soyo-Deutschland (gibt es leider nichtmehr), die haben immer einen ganzen Satz der möglicherweise defekten Elkos geschickt, auch wenn das Mainboard keine Garantie mehr hatte. Natürlich alles ohne irgendwelche Kosten. Fand ich sehr gut, schließlich kostet so ein Low-ESR-Elko so 0,50-1,00€ und auf einem Mainboard sind so ca. 15-25 Stück drauf.
Bei Mainboards für den Sockel A und Sockel 478 (und neuere) hab ich noch keine Ausfälle gesehen. Mal sehen, wann die fällig sind. Ach ja, bei den Mainboards mit dem Sockel 1 und noch älter hatte ich nur mal ein Jetway mit VIA-Chip-Satz, was defekt war (auch die Elkos, lohnte sich aber nicht zu reparieren).
Aus wirtschaftlicher Sicht lohnt sich das Austauschen defekter Elkos auf den Mainboards nicht. So ca. 20 Elkos für ca. 15€ plus einen Abendfreizeit geopfert kann man nur für sich selbst oder für gute, sehr gute Freunde investieren.
Gruß
Rimini