Erstmal hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem ein paar neue Teile für mein Rechner gekauft. Ich habe folgende Teile erneuert: Mainboard, CPU + Lüfter, Netzteil, Gehäuse, Graka. Ich baute die Teile zusammen und musste beim Drücken des Power-Knopfes leider feststellen, das das ganze nich so ganz lief, wie ich es mir vorgestellt hatte. Beim Betätigen des NT-Power-Schalter, bekommen die Lüfter einen kurzen Schupps. Das Mobo (onboard Grafik) ist jedoch tot, da der Monitor "kein Eingangssignal" sagt. Um das Stromkabel am Mobo anzustecken, benutze ich einen 24pin auf 20pin Adapter.
Wenn ich nun das alte Netzteil benutze (ohne Adapter), dann drehen die Lüfter bei jeder Betätigung des Gehäuse-Power-Knopfes. Hochlaufen tut er damit aber auch nicht. Das alte NT ist aber garantiert nicht kaputt, da es im alten Rechner läuft. Wenn ich nun das neue NT in den alten PC einbaue, drehen die Lüfter auch nur einmal bei Betätigen des NT-Power-Knopfes an. Wenn ich beim neuen NT (sowie beim alten nat. auch) die grüne Ader mit einer schwarzen verbinde, drehen die NT-Lüfter konstant.
Das das Gehäuse einen Kurzschluss verursacht, kann nicht sein, da ich das System auch ohne Gehäuse ausprobiert habe. Das gleiche gilt auch für sämtliche Laufwerke.
Als ich Mobo + CPU als Garantiefall zurückgeschickt habe, kam es wieder zurück mit dem Testergebniss, das alles voll funktionstüchtig sei.
Eigentlich könnten dann ja nurnoch das neue NT oder der Adapter kaputt sein.
Bitte helft mir, da ich langsam nichtmehr weiterweiss.
Wenn ihr Fragen habt, fragt!
Vielen Dank im Vorraus
MfG
KoYote
PS: eine Frage habe ich noch: Ich habe eine GF 6600 von Sparkle! Dafür habe ich mir also den Lüfter von Arctic Cooling (ich glaube Silencer 2 oder so) für die GF 6600 gekauft. Nun musste ich feststellen, das die Löcher in der Graka nicht mit den Bolzen übereinstimmten.
Kann mir einer einen möglichst leisen Lüfter für die Sparkle GF6600 empfehlen?
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem ein paar neue Teile für mein Rechner gekauft. Ich habe folgende Teile erneuert: Mainboard, CPU + Lüfter, Netzteil, Gehäuse, Graka. Ich baute die Teile zusammen und musste beim Drücken des Power-Knopfes leider feststellen, das das ganze nich so ganz lief, wie ich es mir vorgestellt hatte. Beim Betätigen des NT-Power-Schalter, bekommen die Lüfter einen kurzen Schupps. Das Mobo (onboard Grafik) ist jedoch tot, da der Monitor "kein Eingangssignal" sagt. Um das Stromkabel am Mobo anzustecken, benutze ich einen 24pin auf 20pin Adapter.
Wenn ich nun das alte Netzteil benutze (ohne Adapter), dann drehen die Lüfter bei jeder Betätigung des Gehäuse-Power-Knopfes. Hochlaufen tut er damit aber auch nicht. Das alte NT ist aber garantiert nicht kaputt, da es im alten Rechner läuft. Wenn ich nun das neue NT in den alten PC einbaue, drehen die Lüfter auch nur einmal bei Betätigen des NT-Power-Knopfes an. Wenn ich beim neuen NT (sowie beim alten nat. auch) die grüne Ader mit einer schwarzen verbinde, drehen die NT-Lüfter konstant.
Das das Gehäuse einen Kurzschluss verursacht, kann nicht sein, da ich das System auch ohne Gehäuse ausprobiert habe. Das gleiche gilt auch für sämtliche Laufwerke.
Als ich Mobo + CPU als Garantiefall zurückgeschickt habe, kam es wieder zurück mit dem Testergebniss, das alles voll funktionstüchtig sei.
Eigentlich könnten dann ja nurnoch das neue NT oder der Adapter kaputt sein.
Bitte helft mir, da ich langsam nichtmehr weiterweiss.
Wenn ihr Fragen habt, fragt!
Vielen Dank im Vorraus
MfG
KoYote
PS: eine Frage habe ich noch: Ich habe eine GF 6600 von Sparkle! Dafür habe ich mir also den Lüfter von Arctic Cooling (ich glaube Silencer 2 oder so) für die GF 6600 gekauft. Nun musste ich feststellen, das die Löcher in der Graka nicht mit den Bolzen übereinstimmten.
Kann mir einer einen möglichst leisen Lüfter für die Sparkle GF6600 empfehlen?