iLLuminatusANG
Legende
AMD teilt sich mit Intel einen Spekulatius, bzw. wer zu erst am Keks geleckt hat darf ihn essen 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


Die S Serie ist Desktop und für die kleinen Xeon-E auf dem Mainstreamsockel. HEDT sind -X, die großen Server-CPUs sind -SP, da soll laut Gerüchten vom Mai 2019 neben Cooper Lake-SP (14nm) auch Ice Lake-SP (10nm) kommen und mit Sapphire Rapids 2021 auch DDR5 und PCIe 5.0. Auf der einen Folie sieht man auch, dass Ice Lake-SP Samples schon damals an ausgewählte Kunden verschickt wurden.Bei HEDT und Servern könnte es anders aussehen, die Haswell-E war schon Vorreiter am Markt für für DDR4. Weiss ich aber auch nichts zu. Was kommt nach der aktuellen Generation? Icelake-S?
Wie kommst du da drauf? Ende 2020 ist erst Zen3 am Start mit Am4 und DDR4 und maximal diese werden auch in Konsolen eingebaut. DDR5 wird erst 2021 an den Start gehen, dann sind die Konsolen schon längst raus.Passt auch mit den neuen Consolene PS5 & XboX x zusammen die im Winter 2020 vor Weihnachten rauskommen werden, die dann sicherlich auch DDR5 eingebaut haben werden, wär auch schön dämlich die noch mit DDR4 zu bauen, nur damit die keine 3 Monate später wieder als veraltet gelten
Also gebaut werden DDR5 wohl jetzt schon teils ?! bzw 2Q 2020, lieferbar dann 4Q 2020 = kaufbar 1Q 2021
Was für ein Quatsch. Da sehe ich nicht mehr viel Luft nach unten.jetzt bei Intel auf S1151v2 wechseln ist auch Unsinn, weil bald die NAchfolgeplattform kommt, die zwar nicht extrem viel besser ist, aber zukunftssicherer.
PCI-E 4.0 hat so schon wenig bis garkeinen Nutzen im Mainstream, aber irgendwann muss jemand den Anfang machen.Ob dann wirklich schon PCI-E 5 kommen wird? Der Nutzen für den Mainstream ist fraglich und die Boards würden noch teurer werden.
Also ich gehe eher davon aus, dass Intel den Wechsel auf Comet Lake für eine Preissenkung als Anpassung auf AMDs Preise nutzen wird, der 10900K dürfte also kaum oder gar nicht teurer werden als der 9900K, er muss ja mit 3900X konkurrieren. Zusammen mit dem Wechsel des Sockels vermeidet man solche Preissenkungen wie Intel es bei Skylake-X und Cascade Lake-X gemacht hat, worunter die Preise der alten CPUs und damit auch der Wert der Lagerbestände leidet.Ja, ich gehe nicht davon aus, das Z490 und Comet Lake-CPUs großartig teurer werden als das aktuelle Angebot, den 10900K ausgenommen.
Da bin ich gespannt. Beim 9900K hast du auch geschrieben, dass dieser bei guter Verfügbarkeit 400-450€ kosten wird. Wenn wir jetzt die Mitte nehmen, also 425€, bist du selbst beim KF um 65€ daneben. Während für 166€ weniger bei AMD der Benchbalken bedeutungslos kürzer ist. Dafür ist aber ein brauchbarer Kühler dabei.Also ich gehe eher davon aus, dass Intel den Wechsel auf Comet Lake für eine Preissenkung als Anpassung auf AMDs Preise nutzen wird