Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DDR5 für Server kommt mit eigener Spannungsversorgung
Derzeit überbieten sich sich die Hersteller für Arbeitsspeicher mit Geschwindigkeitsrekorden für DDR4-Speicher. Bis der Nachfolger DDR5 bei den Endkunden ankommen soll, wird es allerdings noch einige Zeit dauern. Bisher ist geplant, im Sommer 2018 die finalen Spezifikationen zu veröffentlichen. Wichtigstes Merkmal von DDR5: Doppelte Speicherbandbreite gegenüber DDR4.Ein Monitee der EDEC Solid State Technology Association arbeitet an eben diesen Spezifikationen und präsentiert in regelmäßigen Abständen...
Falls das auch für Consumer kommt fände ich das echt genial!
Die High End Riegel wie z.B. von G.Skill hätten dann ne vernünftige Spannungsversorgung und somit wär das Mainboard für RAM OC egal Dann interessiert nur noch der IMC und der RAM.
Nicht blöd, bei so niedrigen Spannungen geht in unnötig langen Leiterbahnen doch viel verloren.
Hoffentlich kommt das nicht nur in einer Serverversion auch wenn es auf Plattformen mit 8 oder 16 DIMMs sicher sinnvoller/wichtiger ist als auf solchen mit 4 oder gar nur 2 DIMMs.
16 Bit ECC sehe ich mit gemischten Gefühlen, dafür muss ja die Zahl der zusätzlichen Speicherchips verdoppelt werden also etwa 10 Chips statt 9 insgesamt oder 20 statt 18. Entsprechend höher sind die Kosten. So lange DDR5 nicht wesentlich fehleranfälliger ist als DDR4 sollte das auch eigentlich nicht oder kaum nötig sein. Ist DDR-5 tatsächlich wesentlich fehleranfälliger könnte das vor allem auch für Plattformen ohne ECC (normale PCs, Notebooks...) zum Problem werden.