DDR4 RAM - Einzelkauf für Quad-Betrieb?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.891
Ort
Niederösterreich
Mein aktueller RAM scheint nicht ganz sauber zu laufen, mindestens ein Riegel macht die Spezifikationen nicht ganz mit, auch nicht im Single Channel Betrieb.

Nun hat mir Amazon angeboten die Riegel zurückzunehmen, und mir das Geld zu erstatten.

Jetzt frage ich mich aber, zu welchem RAM ich greifen sollen.
Es sollte mindestens ein 2666MHz CL15 sein, möchte ein Downgrade vermeiden.
Laufen werden sie im Quad Channel

Habe den hier auf Amazon gesehen:
Amazon.de:Kundenrezensionen: HyperX HX426C15FB/4 Arbeitsspeicher (4GB) 2666MHz 1.2V, 288-pin DDR4 Non-ECC CL15 DIMM (Skylake ready)

Die Spezis sind recht gut, vor allem da er auf 1.2V lauft.
Auch von der Höhe sind sie angenehm, wodurch da gerade noch mein Kühler drüberpasst.

Wenn ich 4 Stück dieser Riegel kaufe, laufen sie dann auch noch auf den genannten Spezis stabil?
Ich kann leider kein passendes 4x4GB Set auf Amazon finden, mit 2666MHz CL15(-17-17) 1.2V oder besser.

Könnt ihr mir sagen, ob bei einem einzelnen Riegeln später im Mehrfachbetrieb Probleme auftreten?
Oder habt ihr vielleicht bessere Riegel zum empfehlen?

EDIT:
Wohl etwas doch zu voreilig den Thread erstellt.

Wie siehts mit dem Set aus:
http://www.amazon.de/gp/product/B01...ag=hardwarelux00-21&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Ist zwar auf 1.35V, aber CL14 bei 2800MHz ist schon sehr scharf.

Ist das zu empfehlen auf einem X99 Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich 4 Stück dieser Riegel kaufe, laufen sie dann auch noch auf den genannten Spezis stabil?
Ich kann leider kein passendes 4x4GB Set auf Amazon finden, mit 2666MHz CL15(-17-17) 1.2V oder besser.

Kann Dir niemand garantieren, weil es ja schon nicht mal eine Garantie dafür gibt, dass ein Kit das schafft :-)

Nicht entmutigen lassen, ich hab für meine letzten drei (Vollbestückte Tripple- und Quadchannel-Systeme) Rechner die Module auch immer einzeln oder in Mehrfach-Kits gekauft. Und es gab keine Probleme.

Da ich kein Quadchannel-System kenne das Speicher-Takte oberhalb von 2133er Mhz garantiert ....
Seit wann gibt es eine Garantie auf OC-Funktion?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Dir niemand garantieren, weil es ja schon nicht mal eine Garantie dafür gibt, dass ein Kit das schafft :-)

Nicht entmutigen lassen, ich hab für meine letzten drei (Vollbestückte Tripple- und Quadchannel-Systeme) Rechner die Module auch immer einzeln oder in Mehrfach-Kits gekauft. Und es gab keine Probleme.

Da ich kein Quadchannel-System kenne das Speicher-Takte oberhalb von 2133er Mhz garantiert ....
Seit wann gibt es eine Garantie auf OC-Funktion?

Naja, wenn das Board damit wirbt 3000MHz im QuadChannel zu vertragen, wird es wohl auch zumindest ein großer Teil auch schaffen müssen. Ich verlange außerdem immerhin nur 2800MHz.
Garantie dass es klappt gibts auf solche Vorhaben natürlich keine, aber wenn RAM und Board die Taktraten bewerben, dann sollte es zumindest im Rahmen des Möglichen sein.

Ich werde wohl zum 2800MHz CL14 greifen. Wenn er dann doch nur auf 2666MHz läuft wäre das auch kein Weltuntergang, zumindest bei den Timings hätte ich dann ein Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Bewerben die 3Ghz bestimmt nicht bei Vollbestückung :-)
Der Speichercontroller kann halt nur ein gewisses Maß an Speicher vertragen.
Steckst Du mehr Speicher ein, muss er meistens langsamer betrieben werden.
Steckst Du weniger Speicher ein, kannst Du ihn schneller betreiben.

Du kannst ja nach der QVL gehen, wenn Dir danach ist. Das ist wenigstens so etwas wie eine Richtlinie.
 
Trotzdem muss der Controller der CPU das mitmachen
 
Jaja schon klar.

Werde einfach abwarten.
2800MHz hat er mit dem alten defekten RAM auch gepackt.

Notfalls zieh ich die Timings an, oder reagiert da der Controller auch allergisch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh