DDR4: Hynix vs Samsung vs Micron

Tzk

Sockel A Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
23.928
Ort
Koblenz
Hallo zusammen,

mich interessiert wie sich die DDR4 Chips der drei großen Hersteller im Taktverhalten und Timings unterscheiden.
Soweit ich weiß ist Samsung derzeit die Messlatte für DDR4-3000+, Micron geht eher nicht über 3000 und Hynix ist ähnlich gut wie die Samsung Chips.
Was ich allerdings nicht weiß ist, ob z.B. die Microns bei DDR4-2400 straffere Timings zulassen, ob die Chips mit höherer Spannung skalieren und so weiter.
Zu Samsung findet man noch relativ viel, Hynix ist auch noch relativ oft vertreten, zu Micron findet man aber nur sehr wenig. Und wenn, dann nur alte Tests.

Also:
Wie verhalten sich die Samsungs, Hynix und Microns? Da kann mir hier doch bestimmt jemand weiterhelfen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner?
Kann doch nicht sein das alle nur die GSkill kaufen und gut?! :(
 
Eins meiner DDr4 Kits sind die Curical Ballistics LT 4 x 8Gb 2400er cl16 ( Ballistix Sport LT Gray 32GB Kit (4 x 8GB) DDR4-2400 UDIMM | BLS4K8G4D240FSBK | Crucial.com ) bei 2667Mhz is Sense mit 1,50v (kann aber auch an meinem IMC liegen der mag nicht wirklich mehr auch mit anderem Speicher) Cl14 bei 2400 auch nicht drin.
Getestet allein ohne das das Andere Kit.
Mit Mischbestückung gehen 2400 cl 16 mit 0,95v VSA gibt sogar bessere AIDA Durchsatztwerte als ein 32er Kit @ 2667 Cl15 obwohl beide Dualranked sind.
Das Ganze auf X99 im Quadchannel mit nem 5820K.
 
hi,
hab mal meine 4x4Gb Balistix Crucial Tactical (Micron) auf DDR4 2400Mhz mit CL 12-13-13-28 CR2, 1.4v laufen lassen.
Lesedurchsatz 35Gb, Schreibdurchsatz 37Gb.

Probiere CL 11 jetzt!

Ja, DDR4 2400Mhz mit CL 11-13-13-30 CR2 läuft.
Lesedurchsatz 35,5Gb, Schreibdurchsatz 37,4Gb 50ms 2400Mhz

Probiere CL 10 jetzt!

CL 10 läuft!
Lesedurchsatz 36,3Gb, Schreibdurchsatz 37,2Gb 51ms 2400Mhz

Scaliert bis auf:
CL 15-15-15-36 CR2
Lesedurchsatz 41Gb, Schreibdurchsatz 45Gb 49ms 2900Mhz
 
Zuletzt bearbeitet:

Dachte ich mir schon :d

@Webforhunter
Danke für die Antwort, das ist doch mal ne Aussage! Ich werde die Tage auch mal mit meinen testen was geht.
Es handelt sich bei mir um Ballistix Tactical DDR4-2666 in 2x8gb, ebenfalls mit Micron irgendwas drauf.

@MrKGB
Das die schon bei 2666 dicht machen würde ich eher auf die Vollbestückung und den X99 schieben.
Vorallem weil die 8g Riegel wahrscheinlich Dualranked sind und sich deshalb schon unschön takten lassen.
 
Wiegesagt hab sie allein getestet , Das meine IMC das nicht mit macht kann gut sein ,scheine mit den schlechtesten im Luxx erwischt zu haben wenn ich mal so quer lese.
Man muss dazu sagen das ich 2 paar Geil Dragon 3200er Cl15 4x4GB (beide Kits sind verreckt), die Teamgroups und die Curical durch hab--> alle ca. liefen gleich bescheiden egal was ich versucht habe. Entweder meine Kombo AUs MSI A99 Raider und 5820k ist wirklich so beschissen oder ich hab nen systematischen Fehler.
Erwähneswert is auch das ich aus nicht wissen ( ich weis schützet nicht vor Strafe) am Anfang das Erste Kit im XMP instabil am laufen hatte bis garnix mehr ging .Meine CPU hat wochenlang 1,35V VSA kassiert bis ichs gecheckt hab denke der ist dadurch gut degradet.
Evtl kann dir das Ramorakle Emmissary mehr zum Verhalten der ICS bei 8 GB Riegel sagen.

Laut Thyphoonburner sind es bei den Curicals Micron D9RGG die sollen auch mehr können ,kann aber halt nur berichten was bei mir möglich ist :-)

Das Teamgroup Kit hat laut Thyphoon Burner Samsung ICs welche sagt er nicht , die gehen von den Timings etwas schärfer ( CL14 ) aber auch nicht wirklich gut wenn ich das mit anderen vergleiche.
luxx curical.jpg
luxx teamgroup.jpg
 
Da ich meine SSD noch nicht umgezogen hab, versuche ichs erstmal klassisch mit Memtest86 vom USB Stick (MemTest86 - Download now!).

Meine Riegel sind Crucial Ballistix Tactical DDR4-2666 2x8gb auf Sockel 1151.
Ich fange mal mit 1.2v VDimm, 1333Mhz und 15-15-15-36-1T an, mal sehen ob das läuft. Falls ja, senke ich die Timings weiter :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf 1151 würde ich mich unter DDR4-3000, was eigentlich jedes Board schaffen sollte, nicht lange mit dem verschärfen der Timings aufhalten. Dann lieber versuchen so viel Takt wie möglich heraus zu holen, denn selbst Micron basierte Kits sollten wenigstens DDR4-3000 schaffen. Siehe auch:

e42corsairvengeancelpx2800_relperf.png

mit 4x4GB Corsair Vengeance LPX (Hynix 4Gbit MFR) auf Skylake

Quelle: [User-Review] Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M4A2800C16(B/R)
 
Danke für den Post Emi, nehme mir das zu Herzen und teste stattdessen mal 3000 mit 17-18-18-36 bei 1.2V an.
Ich hab keinen blassen Schimmer wie gut die Micron im Allgemeinen gehen, deshalb mal der Schuss ins Blaue.

Das Board ist ein MSI Z170i... Hatte eigentlich garnicht vor überhaupt groß zu Takten (deshalb auch kein spezieller OC Ram), aber die Finger still halten geht dann doch nicht :d

EDIT:
16-16-16-36-1T 1.2V schmeisst sofort MemTest Fehler
17-17-17-36-1T 1.2V läuft eine Stunde fehlerfrei
16-17-17-36-1T 1.2V läuft ebenfalls ne Stunde fehlerfrei Memtest

Also bleibt 16-17-17 vorerst, bis ich meine SSD verbaut und das System aufgesetzt habe.
Danach mal Prime antesten ob das auch wirklich stabil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Z170i hat doch diese vorgefertigten OC Profile für DDR4 im UEFI, oder? Nimm mal das 3000er Micron Profil, das lief bei mir einwandfrei. Als Ausgangswert zum weiter tweaken ist das völlig okay.
Richtung 1,35V solltest du aber schon gehen wenn du 3000 knacken willst. 3000er Kits mit garantierten 1,2V gibts nur ganz wenig.

Ich hab stinknormale CT8G4DFD8213.16FA2 verbaut, gehen bei 1,35V mit CL15 auf 3000, mit CL16 bis 3200. Die anderen Timings kenn ich grade nicht auswendig, aber nix exotisches.
 
Ja hat es, Profile für Micron, Samsung und Hynix sind vorhanden. Ich bin aber ein Stromverbrauch Fetischist und gehe lieber wieder mit dem Takt runter, als mit der VDimm rauf. So wichtig ists mir dann doch nicht... Meine sind BLT8G4D26AFTA.16FBD Crucial Ballistix Tactical, DDR4-2666 CL16-17-17-36-2T 1.2V. Verbaute Chips sind D9TGG, laut SPD.

Falls also die 3000 nicht mit 1.2V laufen gehe ich wieder auf 2800 zurück. Wie gesagt, ich habe absolut kein Gefühl dafür wie gut die Microns gehen.
Der letzte Ram den ich getaktet habe war Winbond BH5 DDR1 ;)
Deine Werte sind aber ein guter Anhaltspunkt. Mal sehen ob und wie ich die 3000 stabil bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Crucial Ballistix Sport 2400Mhz laufen auf meinem X99 mit 2666Mhz 14-12-12-31 1T bei 1.28V. Um von 14 auf 13 zu gehen, muss ich auf 1.32V gehen. Über 2666Mhz bringe ich sie selbst mit 1.45V nicht zum laufen. Ob dies am Speicher oder CPU liegt kann ich nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh