DDR2 fürASUS P5W-DH

strangething

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
173
Hallo,
ich will mir ein neues System zusammenbasteln und frag mich welchen Arbeisspeicher ich nehmen soll bei:
Intel Core2 Duo E 6600
ASUS P5W-DH Deluxe
Sapphire Radeon X1800XT

Overclocking begrüßt, muss aber nicht unbedingt sein.
Hauptsache stabil, fix und nicht überteuert.
Es sollen zunächst 2GB Ram rein, aber welchen?

Für nen Rat wär ich ausgesprochen dankbar!

PC wird hauptsächlich genutzt zum Enkodieren (Filme, Musik, usw.), Spielen und teilweise Videobearbeitung(in eingeschränktem Maße).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast post ;)

oben rechts Private Nachrichten
 
OC Fähigkeit muss nicht an die Schmerzgrenze gehen. Preislich sind 250€ schon ein bissel viel.

Hauptsache es funzt stabil in o.g. Konstellation.
 
martinio schrieb:
Was möchtest du überhaupt ausgeben???
Denn so können wir dir noch 15 andere riegel aufzählen;)

Sollten so 180€ nicht übersteigen.

Was empfiehlt sich eigentlich eher?
4x 512Mb, oder 2x 1024MB, oder ist das Wurscht?

Und inwiefern machen sich Differenzen in den Latenzzeiten bemerkbar?
Was ist z. B. der Vorteil von 4-4-4-8 gegenüber 4-4-4-12 ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Ich wollte mir genau das gleiche System holen wie strangething, und möchte auch OCen und verstehe das nicht mit den latenzen usw. Wenns irgendwo ne anleitung gäbe, wäre ich sehr dankbar
 
Also ist bei dem Conroe ein höherer fsb entscheidend und die Latenzen irrelevant?
 
Nein. Die Latenzen machen auch was aus.
Guck doch mal in meinen Verkaufsthread in meiner Signatur, vielleicht is dieser Speicher ja was für dich ;)
 
Um die Speicher zu kühlen :)
 
Und damit nicht jeder sieht, welche Chips da grade drauf verbaut werden.
multi.gif
 
Das mit dem Kühlen ? Ja. Spätestens beim Übervolten. Bei normaler Voltzahl reicht die gewöhnliche, schlaffe Gehäuselüftung noch aus.
Die verschiedenen Chips haben auch völlig unterschiedliche Eigenschaften. Die einen werden warm, die anderen heiss und dann giebts welche, die werden nicht warm, brenen aber durch. Da musst du dir die richtigen infos besorgen.
Noch ein paar Tage im Forum und du hast den ersten Überblick. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch das 2GB Kit MDT bestellt.
mein ziel mit dem conroe irgendwie sind 3,3 Ghz = 367FSB.
Das wird der Speicher 1:1 sicher packen und ist mir vollkommen ausreichend.

für 130€ sicher n top produkt.
 
Da ich mir auch Conroe holen möchte und ich auch als erstes in meiner Sys-Zusammenstellung MDT-Ram verbaut habe, haben vieler meiner Kumpels mir davon abgeraten. Frag mich aber jetzt nicht wieso ! der eine der ein wirklicher Freak ist hatte den auch ma und der macht nicht so viel mit wie zb Curcial (wie auch immer das geschrieben wird :) ). Deswegen werde ich mir auch nicht gleich am Anfang den Conroe holen sondern lieber 3-4 Wochen noch warten dann kommen die ersten wirklichen Test`s und dann kann man besser nach guten Ram zb schauen. Aber wenn du nicht so viel ausgeben willst und auch nicht so aufs ocen aus bist dann reicht der völlig denke ich. Da ich aber ma ein wenig austesten will wie viel ich schaffe mit dem Conroe und so hole ich mir lieber was gutes was auch schon gut getestet worden ist.
Hast du eigendlich Wakü ?
 
falls du mich meinst, ja.
habe ne wakü mit nexxxos XP und dual radi

ich bin kein hardcore ocer und für meine zwecke reicht der ram locker aus. für tollen OC ram müsste ich das doppelte ausgeben und das will ich nicht
 
ja gut dann reicht das. weil mit der wakü kannst du noch ein wenig mehr rauslocken ! als mit lukü mit MDT Ram !
 
Folgende RAMs sind im Moment voll zu empfehlen:

Gskill HZ 2GB PC6400 4-4-4-12 ~ 250,- Euro
Gskill ZX 2GB PC6400 4-4-4-12 ~ 205,- Euro
MDT 2GB PC5300 4-4-4-12 ~ 180,- Euro
Crucial Ballistix 2GB PC5300 3-3-3-12 ~ 220,- Euro
Crucial Ballistix 2GB PC6400 4-4-4-12 ~ 330,- Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal die Frage zu den Latenzen:
Bringen die bei dem Conroe merkliche Vorteile? Oder ist da fsb entscheidend?
 
Schlingel_INV schrieb:
ich denke da reichen 2GB MDT 667er...

der conroe hat nen stock-fsb von 266. DDR2-667 hat 333mhz. sprich du kannst auch ohne probleme etwas ocen ohne an die grenzen des ram zu kommen.

9*333= 2997mhz

Hast du dich da eventuell vertan ? Der Conroe mit 266er FSB bedeudet doch 1066.

133x4= 533 Mhz
166X4= 667 Mhz
200x4= 800 Mhz
266x4= 1066 Mhz Systembus

Ich kann dir auf jeden Fall die Gskill HZ 2GB PC6400 4-4-4-12 empfehlen. Sind zwar etwas teurer aber die gehen Saugut. Achte aber darauf das die Seriennummer mit 0605xxx oder 0606xxx beginnt.
Früher habe ich auch immer zu Preiswerten Riegeln (MDT) gegriffen und es immer bereut.

MfG
neuling72
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

der Systembus ist schon etwas relevant wie ich finde. ;) Ansonsten kannst du ja auch 533er Speicher nehmen.
Wie gesagt 667 bedeutet nicht 333Mhz sondern 166 und der Conroe hat aber 266 Mhz real Takt.
Um Speicher 1:1 benutzen zu können braucht der Conroe also 1066er Speichermodule.

MfG
neuling72
 
Die wiederum nicht auf jedes Mobo passen.....
Auf dem Asus P5W DH Deluxe schon mal nicht möglich.
 
so ein quatsch..

DDR2-667 läuft mit 333mhz. da wird nix durch vier geteilt. was soll denn dann das für ram sein der in cpuz mit 550mhz sein?? DDR2-2200??

sprich für 1:1 reicht locker DDR2-533... siehe auch schaubild des conroe-ram-threads

und der systembus hängt nr vom fsb ab. dieser wird *4 genommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh