DDR2 667 => Bremse für neue C2D Prozessoren?

wuggu@work

Workstation Specialist
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2004
Beiträge
1.829
Ort
Köln
Hallo,

ich plane die Anschaffung eines neuen C2D Systems mit P35 Mainboad und E6850 CPU. Kann ich dafür meine DDR2 667 Module weiterverwenden ohne dass das System signifikant ausgebremst wird? Oder sollte ich besser auf DDR2-xxxx (xxxx = schneller als 667) umsteigen?

gruß & vielen Dank!
wuggu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wenn du nicht übertakten möchtest. dann läuft der ram mit seinen 667mhz perfekt. sobald du aber den fsb zum übertakten anheben würdest, wird der ram mit übertaktet. du hast jetzt nicht genau deine ram riegel genannt, aber wenn das budget es zu lässt, dann würde ich schon auf 800er ram zurückgreifen. aber nur im falle, dass du bei zeiten übertakten möchtest.

gruß
Planet911
 
800er Module kosten ja nur 5-10€ mehr als die 667er.

die 667er reichen theoretisch auch für den C2D, aber mit dem 800er hast du mehr Reserven nach oben.
 
800er Module kosten ja nur 5-10€ mehr als die 667er.

die 667er reichen theoretisch auch für den C2D, aber mit dem 800er hast du mehr Reserven nach oben.

Hallo,

wozu Reserven nach oben? Das System wird nicht übertaktet. Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich (mindestens) DDR2-667 für die FSB1333 Prozessoren, und für die älteren FSB1066 Prozessoren reichen eigentlich DDR2-533 Module. Hab ich da nen Denkfehler?

Achso: Wie gesagt, die 667er Module sind in ausreichender Stückzahl vorhanden, es sollen nur Board und Prozessor getauscht werden.

Gruß
wuggu
 
schnellerer Speicher bringt auch einen Performanceschub, es ist nun nicht die Welt, aber 5-10€ sind da gut investiert.

spricht ja keiner von 1066er Modulen etc. für den mindestens doppelten Preis ;)


aber wenn du die 667er eh gerade rumliegen hast spricht nichts gegen die, dachte kaufst neuen Speicher, da hättest gleich 800er nehmen können, aber so reichen die 667er auch.
 
schnellerer Speicher bringt auch einen Performanceschub

Hallo,

genau das war ja die Frage: Bei den "alten" C2D Prozessoren brachte die Verwendung von DDR2-800 ohne Übertaktung vielleicht 1-2% mehr Gesamtperformance, und soweit ich das sehe, wird das bei den "neuen" FSB1333 nicht viel mehr. Irgendwelche Einwände?

gruß
wuggu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh