DDR PC3200 Platinum Edition rev2.....guter ram?

defender2207

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2005
Beiträge
2.215
Ort
NRW, Hamm
Suche User die mit dem Ram Erfahrung haben....bzw was ihr davon haltet.....


DDR PC3200 Platinum Edition rev2 (2-2-2-5) --chip--> Samsung 4ns TCCD, Samsung TCC5 ~ Brainpower PCB




falls TCCD, sind das gute TCCD's oda schlechte?

falls TCC5 vergleichbar mit normalen TCCD's?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Rev 2 1.0 haben TCCD, die Rev 2 1.1 haben TCC5.

Wenn du frühe 1.0 erwischst stehen die Chancen gut, dass die richtig gut gehen. Später werden die guten für PC4800 usw rausgefischt.

260-270 MHz werden die machen, alles drüber ist eher Glück
 
ja hab vor die zukaufen, hab jemanden gefunden der sie mir für 100€ anbietet
sollen in nem P-M System arbeiten
 
das is ein spitzenpreis selbst für tcc5 die ja nicht sehr viel schlechter gehen als die tccd :)

@ masterblaster was soll das heissen für pm system sollten die reichen?
*hmpf*
 
TCC5 "müssen" nicht schlechter gehen wie TCCD. TCCD und TCC5 sind im Club über 300MHz gleichermaßen vertreten. TCC5 sind nur günstiger.

Für dein P-M System sind die Teile sehr gut geignet. Damit kannste je nach Board und CPU nen hohen FSB 1:1 ausnutzen. Hab nen alten Satz 2x256er. Die hatte ich bereits auf 298 1:1 2.5-3-3-5 zum benchen nutzen können und kenne bis Heute noch nicht das maximum. Vielleicht mag ja mal nen AMD User die Dinger austesten? :wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ocz

Hi. Meine Platinum Edition rev2 1.1 TCC5 laufen im Moment auf 271MHZ@2.9V.

Liegt aber am AMD64 das ich nicht höher gehen kann.





Speicherdurchsatz ist eigentlich ganz OK :)
 
olDirdey schrieb:
TCC5 "müssen" nicht schlechter gehen wie TCCD. TCCD und TCC5 sind im Club über 300MHz gleichermaßen vertreten. TCC5 sind nur günstiger.

Für dein P-M System sind die Teile sehr gut geignet. Damit kannste je nach Board und CPU nen hohen FSB 1:1 ausnutzen. Hab nen alten Satz 2x256er. Die hatte ich bereits auf 298 1:1 2.5-3-3-5 zum benchen nutzen können und kenne bis Heute noch nicht das maximum. Vielleicht mag ja mal nen AMD User die Dinger austesten? :wink:

Das Problem ist, dass es unter TCC5 deutlich mehr "schlechte" gibt, die dann nur 260 MHz machen. Das gab es bei TCCD fast nie.
 
tarabas schrieb:
Hi. Meine Platinum Edition rev2 1.1 TCC5 laufen im Moment auf 271MHZ@2.9V.

Liegt aber am AMD64 das ich nicht höher gehen kann.





Speicherdurchsatz ist eigentlich ganz OK :)
Glaube eher, dass es am Tref liegt :)
 
tarabas schrieb:
Hi. Meine Platinum Edition rev2 1.1 TCC5 laufen im Moment auf 271MHZ@2.9V.

Liegt aber am AMD64 das ich nicht höher gehen kann.





Speicherdurchsatz ist eigentlich ganz OK :)

Sorry für gut halte ich das nicht, hatte 7300 bei 246MHz takt, wie ich noch meine Corsairs XLPRO hatte, die Benches sind aber noch in der Sig zu finden, wenn man mir die 7300 nicht glaubt @246Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, tu das, mit deiner Takrate vom Ram solltest du etwa 7700MB/s haben, denn 270*2*8=4320 (Speicherbandbreite pro Riegel) *2 macht 8640*0,9 (etwa die Effizenz)= ca. 7700.
 
Resident1985 schrieb:
Jau, tu das, mit deiner Takrate vom Ram solltest du etwa 7700MB/s haben, denn 270*2*8=4320 (Speicherbandbreite pro Riegel) *2 macht 8640*0,9 (etwa die Effizenz)= ca. 7700.


Kann aber wie gesagt nur was an den Timings machen, da mein AMD64 3000+ Winchester nur 2400MHZ mitmacht :(. Was bedeutet denn 270*2*8=4320 und wo geht noch was bei den Timings???
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Formel Speichertakt*2*8 berechnest man den theoretischen wert, den der Ram an Speicherbandbreite hat (100% Effizienz). Mal 2 nimmste das ganze wegen DDR (Double Data) und mal 8 wegen 8 Bits pro Byte (bei SD-Ram würdest du mal Speichertakt*1*8 nehmen). diesen theoretischen Wert nimmste dann in etwa mit 0,85 oder 0,9 mal, da du dann den "Wirkungsgrad" errechnest. Der Wirkungsgrad hängt aber von Timings und Takt des Rams und CPU ab, also es kann auch vorkommen, das es mal weniger sind wie 0,85.
 
Danke dir :). Ich hab gerade noch mal mit Everest anstatt mit SANDRA nachgemessen und hab jetzt über 7400MB. Scheint wohl ein Unterschied zwischen den beiden Programmen zu geben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterscied zwischen den beiden Programmen liegt darin, das Sandra immer den gleichen Wert anzeigt, mit toleranz. Everest hat immer definitv schlechtere Werte, wenn der Rechner schon länger an ist und dran gearbeitet wurde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh