DDR 3 Speicher- Taktraten oder MHZ wichtiger?

sepiah37

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2009
Beiträge
325
Ort
Berlin
hi leute,

als neuling muss ich gleich mal ein paar fragen los werden, die mir seit wochen durch den kopf schwabbeln und mir keine ruhe mehr lassen :wall:

will mir bald nen i7 system aufbauen

cpu - i7 920 @4,2ghz mit prolimatechs megahalems
mainboard - wahrscheinlich evga sli le (eventuelle verbesserungsvorschläge?)
ddr3 - ???

1600mhz, niedrige timings
http://geizhals.eu/deutschland/a413649.html

oder

1800mhz, höhere timings
http://geizhals.eu/deutschland/a420443.html


????????????

zur zeit sind die mushkin redline 1600mhz mit 6-7-6-18 timings meine favoriten.
in einigen foren + tests hab ich aber des öfteren gesehen, das ddr3 speicher mit schlechteren timings (zb. cl8 oder cl9...) aber höheren taktraten (1800 mhz,2000mhz...) besser abschneiden.

wie ist da eure erfahrung?
für welche sollte ich mich nun entscheiden?
was ist wichtiger? möglichst hoher takt oder niedrigere timings?

und warum sind diese hier mit 6-6-6-24 timings so viel teurer als zb die mushkins mit 6-7-6-18?
http://geizhals.eu/deutschland/a420432.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da helfen auch nicht viele Fragezeichen, die Geschwindigkeit des RAMs ist ein Produkt aus Takt und Timings und darf nicht "einzeln" gesehen werden. Kann man sich gerne in der Wiki ein bisschen zu schlaulesen wenn man auf Mathe steht.
An sich würde ich sagen: SCHEISSEGAL bringt Real gesehen nur einen winzigen Unterschied in Benchmarks und praktisch keinen Unterschied in einer "normalen" Anwendung. Und solange Du die CPU nicht übertaktest ist es eigentlich sowieso völlig umsonst. Die Caches vom I7 sind so riesig, da werden Daten aus dem RAM nur ab und zu mal abgeholt oder geschrieben. Die meisten Programme laufen doch komplett im Prozessor-Cache ab.

Ich persönlich würde mehr anstatt schnelles RAM kaufen. Aber damit begebe ich mich auch schon auf dünnes Eis, weil ich nicht den geringesten Plan habe ob Du überhaupt viel RAM brauchst^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

also Timings und maximale Geschwindigkeit sind praktisch unwesentlich.

So gibt es bestimmte Anwendungen, die von einer besseren Zugriffsgeschwindigkeit und welche, die von einer höheren Bandbreite profitieren !
Dies sind jedoch messbare Unterschiede und im praktische Fall <1%. Mehr als 1600Mhz benötigst du nicht.

Ich habe 12GB (2x6GB) Kits Dominators 1600Mhz an einem Core7i @4,2Ghz.

Das Ganze läuft auf Win7 RTM inkl. einem 4,5GB Ramdrive (darauf liegt die notwendige lokale Auslagerungsdatei und die Tempdateien).

12GB habe ich, da Adobe & co doch gerne mal einiges benötigen, beim codieren.
Außerdem kann man den Adobe Cache von CS4 z.B. auch auf ein Ramlaufwerk ausgliedern.


PS: Ram mit mehr als 1600Mhz ist nicht notwendig und rausgeschmissenes Geld :) Habe pro Kit 90€ bezahlt (Ladenpreis ca 120)

Grüße

Johnny
 
Zuletzt bearbeitet:
beim i7 sind die timings komplett egal, da reagieren die amd's viel empfindlicher drauf.

wenn du takten willst würde ich also die mit höherem takt wählen damit nicht der speicher dein ergebnis beeinflusst.

mfg
 
Das stimmt so nicht. Der Core7i hat den Speichercontroller integriert, wodurch Timings wieder eine größere Rolle spielen.

Aber wie auch immer... Am Ende ist es wirklich nur Anwendungsabhängig ...

Wo bietet 1600er Ram zu wenig Luft fürs Ocen ?

:) möchte er über die 4,4 Ghz kommen ok... Aber bis dahin kommt der 1600 mit Spannungserhöhung auch gut mit, immerhin kann er bis 4,2 bei 1600 laufen....


Grüße

Johnny
 
Ähm, und es gibt ja Speicher-Teiler ... also 4Ghz bei 1066Mhz RAM ist glaube ich auch drinne :-) Zwingend Notwendig für OC ist schnelles RAM also auch nicht.
 
Und für hohen MHZ Takt MUSST Du ne sehr gute CPU erwischen ...weil der Uncore Bereich doppelt (mindestens) so hoch sein muss wie der Speicher läuft
Heisst wenn Du Dir 2000er Speicher kaufst und ihn auch so laufen lassen möchtest MUSS Deine CPU nen Uncore von 4000 schaffen

Und 4,2@ Luft (auch wenn es der Megahalems ist) ist schon hart an der Grenze....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh